Frage von Bluspiceman:Hallo zusammen,
meine Frage ist einfach gestellt:
ich habe ein Projekt in HDV (1440*1080) aufgenommen, erstellt, gecaptured, bearbeitet und nun aus Final Cut ausgespielt.
Soweit so gut.
Auf dem Mac oder PC etc erkennt der Rechner das das Video anamorph ist und streckt es auf 1920*1080.
Wenn ich es nun aber auf einer Mediabox (z.B. WD HD TV Live) anschauen möchte, wird es halt nur anamorph angezeigt. Sprich der erkennt es nicht als 1920 video.
Mit welcher Methode wandel ich mein Material am schonensten?
Compressor mit aktivierter Framesteuerung macht das schon gut, aber an feinen Struckturen erkennt man leider anschließend eine Treppenbildung.
Habe auch schon ein paar Sachen probiert, aber leider mit keinem besseren Ergebnis als Compressor.
Habt ihr Vorschläge oder kann man nur ein sauberes Bild erzeugen, wenn man auf Auflösung verzichtet und auf 720 runter geht, weil dann keine Pixel neu erstellt werden müssen?
Danke für die Hilfe
Lg
Antwort von Alf_300:
Da stimmt was nicht, denn der WD Player stellt 1440er Streams z.B. von BBC astrein ab.
Schau mal im Menü vom Player was da eingestellt ist.
Antwort von Bluspiceman:
hm, o.k. dann scheint es wohl am codec oder container zu liegen, dass die WD es nicht erkennt, denn eingestellt ist alles wie es sein sollte.
108050p.
was hat denn der bbc stream für einen codec?
ich wandel das in h264 um. hdv codec kann die WD und die meisten mediaplayer ja nicht und es soll ja massentauglich sein.
Antwort von srone:
hm, o.k. dann scheint es wohl am codec oder container zu liegen, dass die WD es nicht erkennt, denn eingestellt ist alles wie es sein sollte.
108050p.
laut spezifikationen der wd tv live box kann sie kein 50p, wohl aber 50i bzw i25.
lg
srone
Antwort von Alf_300:
Was für ein Codec bei 1440 BBC ?
Hier mal etwas Wiki:
The UK broadcasts are typically at a resolution of 1440x1080i and encoded in MPEG-4 H.264/AVC on satellite and terrestrial television and in MPEG-2 on cable. Although it is not 1920x1080, the resolution is within European Broadcasting Union specifications for HD.
@Srone
Mit neuer Firmware geht auch 1080p50/p60
Antwort von Axel:
Bei HDV 1440i würde ich im Mpeg4 (gute Methode: Apple-HDV oder ProRes-Master mit MpegStreamclip öffnen und mit x264-Plugin, googeln, zu .mp4 exportieren) entweder bei dieser Größe bleiben oder runterskalieren auf 720p bei gleichzeitigem Deinterlacing (Streamclip-Optionen inkl. "besseres Runterskalieren"). 720p ist 1080i von 1440 ziemlich ebenbürtig.
Compressor hat auch einen eigenen Deinterlacer (unter dem Tab "Framesteuerung"). Ziemlich langsam. Streamclip hat halt mit x264 einen der besten ( zusammen mit AME) Software-Mpeg4-Encoder. Und den schnellsten sowieso.