Frage von pierrehansen:Guten Tag zusammen,
ich stehe vor einem Problem. Ich habe meinen Kurzfilm vor einiger Zeit auf mehreren Kurzfilmfestivals eingereicht und habe in den letzten Wochen zu meiner Freude positive Rückmeldungen bekommen. Allerdings ist es jetzt so, daß die den Film auf DigiBeta oder BetaSP haben möchten. Davon habe ich leider überhaupt keine Ahnung und auch im Forum nicht wirklich was darüber gefunden. Ich habe meinen Film auf HDV gedreht und dann in Premiere Pro 2.0 geschnitten. Ich kann auch gar nicht abschätzen, ob es sich bei einer Überspielung um einen aufwendigeren Vorgang handelt oder ob das mit Hilfe der richtigen Geräte ruckzuck erledigt ist. Kann man Geräte mieten für die Überspielung oder das Ganze vielleicht irgendwo günstig machen lassen?
Vielleicht kann mir irgendjemand weierhelfen. Besten Dank und viele Grüße,
Pierre Hansen
Antwort von tommyb:
Am besten Du gibst das an einen Dritten weiter der eine Sendekopie davon erstellt.
Natürlich kannst Du dir das ganze auch mieten (z.B. eine Digibeta MAZ), brauchst dann aber auch eine Breakoutbox die das Signal aus deinem Rechner in ein taugliches konvertiert.
Und wenn Du dir die sachen mietest, dann hast Du
1. Stress
2. weitaus höhere Kosten (einen Digibeta Recorder gibt es nicht für 10€/Tag)
Also: Machen lassen.
Antwort von TheBubble:
Bedenke, dass die beiden vorgeschlagenen Aufzeichnungsformate keine HD-Formate sind. Falls sich bei Deinem Film aus Deiner Sicht HD lohnt, solltest Du vielleicht noch einmal Rücksprache mit dem Veranstalter halten, ob nicht vielleicht auch ein HD-Format vorgeführt werden kann.