Frage von JoTGermany:Hallo!
Ich bin nun auf der Suche nach einer guten HD-Cam. Gleich vorweg, mein Budget liegt zwischen 1000-1500 €. Besser natürlich die untere Grenze, kann aber sein das meine Ansprüche dafür zu hoch sind.
Um es vorwegzunehmen: Ich bin absoluter Amateur was Videographie angeht und steige auch gerade erst ins Editing ein (3-4 Videos geschnitten). Trotzdem macht es mir unheimlich Spaß selbst mit einer schlechten Digicam lange zu filmen und ich träume schon ewig von einer guten HD-Cam. Ich bin definitiv ambitioniert was das Filmen und Schneiden angeht und habe auch vor den einen oder anderen Lehrgang zu besuchen! 
Ich dachte zuerst an eine DSLR wie die Canon 5D oder so, da ein Freund von mir geniale Videos damit drehen kann, allerdings habe ich doch ein wenig Angst vor der enormen Einarbeitungszeit. Daher denke ich ist ein HD-Camcorder interessanter für mich, vor allem da ich wesentlich mehr für Videos als für Bilder interessiere. Auf der andern Seite, möchte ich natürlich auch Spielraum nach oben haben, was die Entwicklung meiner Fähigkeiten angeht.
Wo ich hinarbeiten möchte: 
Das ist wie ich finde aber schon sehr professionell und wie gesagt, Canon 5D - weiß nicht was da vergleichsweise mit einem Camcorder in meinem Budgetbereich möglich ist. 
Nochmal Vorweg: Ob Festplatte oder SD ist mir eig. schnuppe - denke aber mal SD ist besser bevor auf einer Festplatte auf einmal stopp ist. Andersrum sind 200gb vll auch nicht so schnell voll, aber die Festplatte sollte nicht das Kriterium sein, das den Kamerpreis nach oben treibt, da sind mir andere Sachen wichtiger.
Was nehme ich auf?
Die Kamera wird ihren Einsatz wohl vor allem in Parkourvideos haben, d.h. sie muss schon einmal schnelle Bewegungen flüssig darstellen. Außerdem macht es mir Spaß, "Kamerafahrt" zu simulieren, sprich mit der Kamera in der Hand zu laufen und nicht immer von derselben Position zu filmen. Wichtig wäre daher schon mal:
- flüssige Darstellung von schnellen Bewegungen
- 1080p, trotzdem guter Bildstabilisator (eig. reicht mir auch 720, da ich aber so oder so noch mal mit ProDAD-Mercalli drüber gehe und dadurch ein wenig Bild "weggenommen wird" wäre 1080p besser...und naja, wenn man schon einen Full-HD-Fernseher hat, dann sollte man den auch nutzen ;-)
- Kameraschwenks gut mitmachen
Ideal wäre dann noch, wenn die Kamera gut mit verschiedenen Lichtverhältnissen zurechtkommt. Die eine oder andere Aufnahme in die Lichtquelle sollte funktionieren, da dadurch schöne Effekte mit Sonnenstrahlen z.B. erreicht werden können. Nachts muss sie nicht wirklich gehen, etwas dunklere Abendzeiten sollten aber auch noch filmbar sein.
Da ich eben oft Bewegungen filme, wäre eine gute FPS Zahl für Slowmotion-Aufnahmen auch gut. 
Ebenfalls wichtig wäre eine lange Akkulaufzeit oder alternativ erhältliche Ersatzakkus, damit die auch mal längere Zeit mitmacht. 
Auch sollte die Kamera fähig sein schnell rein/rauszuzoomen ohne das es stundenlang unscharf bleibt. 
Da ich mich wie gesagt nicht so gut auskennen, weiß ich nicht wie das mit der Audioqualität so ist. Eine klare Aufnahmequalität wäre mir schon wichtig, mit einem einigermaßen guten Störgeräuschfilter, da man die Geräusche beim Parkourlauf doch sehr schön einarbeiten kann. Weiß nun nicht was da möglich ist. (hier für vll nochmal kurz in das Video reinschauen, als Orientierung für die Soundqualität - im Editing ist ja auch noch einiges möglich vom Audio-Cleaning her.)
Am Ende noch eine Frage nicht direkt zum Kamerakauf, aber vll könnt ihr mir da ja gleich etwas mitempfehlen. Ich habe mir im Moment quasi ein eigene Stabilisation für die Digicam gebaut - ich hab ein Gorillastativ und daran hab ich einfach einen Beutel mit ‘nem Hantelgewicht drin. Eigentlich pendelt dass die Verwackler schon ziemlich gut aus wenn man sich damit bewegt. Gibt es dafür i-eine alternative zum selbstgebastelten für einen Camcorder? 
Falls ihr noch mehr Infos braucht, einfach schnell fragen - mir fällt nun erst mal nichts mehr ein.
Vielen Dank schon mal!
 Antwort von  marwie:
Ich denke, ein Camcorder der 1080 50p beherrscht, wäre für dich geeignet, z.b 
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Pa ... S900-.html oder der Vorgänger Panasonic HDC-SD707 
Eine 5D MK II ist IMHO eher weniger geeignet, da man die Schärfe manuell ziehen muss, was bei Action Szenen nicht ganz einfach ist. Wenn eine Kamera mit grossem Sensor, dann eher eine Panasonic GH2, da sie einen kleineren Sensor hat (d.h. etwas mehr Tiefenschärfe) und ein recht brauchbarer AF vorhanden ist. 
Ich würde aber eher zu oben genannten Kameras tendieren.
 Antwort von  Beethoven1937:
Ich denke, ein Camcorder der 1080 50p beherrscht, wäre für dich geeignet, z.b 
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Pa ... S900-.html oder der Vorgänger Panasonic HDC-SD707 
Eine 5D MK II ist IMHO eher weniger geeignet, da man die Schärfe manuell ziehen muss, was bei Action Szenen nicht ganz einfach ist. Wenn eine Kamera mit grossem Sensor, dann eher eine Panasonic GH2, da sie einen kleineren Sensor hat (d.h. etwas mehr Tiefenschärfe) und ein recht brauchbarer AF vorhanden ist. 
Ich würde aber eher zu oben genannten Kameras tendieren.
Dem kann ich nur beipflichten. Ich filme seit rd 50 Jahren. Zwischen den damaligen 8 mm-Filmen bis zu meiner jetzigen AVCHD-Filmerei liegen allerdings Lichtjahre. Was diese Panasonic HDC-SD707 leistet, ist mehr als ich mir jemals von einer Videocam erträumt habe. (Diese 3D-Filmerei der 900-er Serie mit anschließender 3D-Brille im FS zu betrachten, halte ich für eine überflüssige und dazu noch teure Spielerei. Wer die faszinierenden Bilder der 700-er Serie gesehen und bestaunt hat, wird da sicher mit mir übereinstimmen. Die 707 bekommst Du übrigens jetzt schon unter € 1000,-. Ich bin mir sicher, den Schritt wirst Du nicht bereuen. Allerdings musst Du Dir darüber im klaren sein, dass Du mit einem 08/15 PC und mit Windows Movie Maker solche Videos nicht bearbeiten kannst. Ich musste sogar von Magix Video deluxe 16 auf 17 umsteigen! Aber jetzt macht sowohl das Filmen als auch die Bearbeitung Spaß!
 Antwort von  JoTGermany:
Ich danke euch schon mal für die Antworten! Hat vielleicht von euch jemand Raw-Aufnahmen der 900er bzw. 700er Serie? Trau manchen Aufnahmen auf Youtube nicht... 
Ich bin noch auf die Canon Legria HF G10 gestoßen, wenn ich mich jetzt aber nicht irre, hat sie nur 25p? (und würde damit gleich wieder rausfallen^^)
Auf Magix Video Deluxe 17 bin ich schon nach meinem ersten Video umgestiegen (inkl. BlueFXund ProDAD Zeug, ist aber alles noch etwas zu komplex ^^). 
Der PC ist auch erst ein Jahr alt und düfrte reichen (Athlon 6-Kerner, 8 GB Ram, 1GB Graka und vor allem frisch neugekaufte SSD fürs schnelle Rendern).
Vielen Dank aber schon mal!
Tante Edit sagt:Ich danke euch schon mal für die Antworten! Hat vielleicht von euch jemand Raw-Aufnahmen der 900er bzw. 700er Serie? Trau manchen Aufnahmen auf Youtube nicht... 
Ich bin noch auf die Canon Legria HF G10 gestoßen, wenn ich mich jetzt aber nicht irre, hat sie nur 25p? (und würde damit gleich wieder rausfallen^^)
Auf Magix Video Deluxe 17 bin ich schon nach meinem ersten Video umgestiegen (inkl. BlueFXund ProDAD Zeug, ist aber alles noch etwas zu komplex ^^). 
Der PC ist auch erst ein Jahr alt und düfrte reichen (Athlon 6-Kerner, 8 GB Ram, 1GB Graka und vor allem frisch neugekaufte SSD fürs schnelle Rendern).
Vielen Dank aber schon mal!
Tante Edit sagt:
http://cgi.ebay.de/Flycam-nano,-steadic ... 67ffd1ec50
Was ist von diesem Schwebestativ zu halten? Bzw. dieser Modellserie?
 Antwort von  Beethoven1937:
Ich danke euch schon mal für die Antworten! Hat vielleicht von euch jemand Raw-Aufnahmen der 900er bzw. 700er Serie? Trau manchen Aufnahmen auf Youtube nicht... 
Ich bin noch auf die Canon Legria HF G10 gestoßen, wenn ich mich jetzt aber nicht irre, hat sie nur 25p? (und würde damit gleich wieder rausfallen^^)
Auf Magix Video Deluxe 17 bin ich schon nach meinem ersten Video umgestiegen (inkl. BlueFXund ProDAD Zeug, ist aber alles noch etwas zu komplex ^^). 
Der PC ist auch erst ein Jahr alt und düfrte reichen (Athlon 6-Kerner, 8 GB Ram, 1GB Graka und vor allem frisch neugekaufte SSD fürs schnelle Rendern).
Vielen Dank aber schon mal!
Tante Edit sagt:Ich danke euch schon mal für die Antworten! Hat vielleicht von euch jemand Raw-Aufnahmen der 900er bzw. 700er Serie? Trau manchen Aufnahmen auf Youtube nicht... 
Ich bin noch auf die Canon Legria HF G10 gestoßen, wenn ich mich jetzt aber nicht irre, hat sie nur 25p? (und würde damit gleich wieder rausfallen^^)
Auf Magix Video Deluxe 17 bin ich schon nach meinem ersten Video umgestiegen (inkl. BlueFXund ProDAD Zeug, ist aber alles noch etwas zu komplex ^^). 
Der PC ist auch erst ein Jahr alt und düfrte reichen (Athlon 6-Kerner, 8 GB Ram, 1GB Graka und vor allem frisch neugekaufte SSD fürs schnelle Rendern).
Vielen Dank aber schon mal!
Tante Edit sagt:
http://cgi.ebay.de/Flycam-nano,-steadic ... 67ffd1ec50
Was ist von diesem Schwebestativ zu halten? Bzw. dieser Modellserie?
Also wegen der 50p würde ich mir keine zu großen Gedanken machen. Ich habe unter den gleichen Vorassetzungen mit 25p und dann nochmal mit 50 p gefilmt. Habe dabei übertriebene Schwenks mit eingeschaltetem IS gemacht und konnt beim Vergleich optisch keinen Unterschied feststellen. In einer Fachzeitschrift las ich, dass man den Unterschied wohl eher auf einer Großleinwand bemerken würde. Ich filme jetzt nur noch mit 25p.
Das mit dem RAW-Material dürfte ja wohl so einfach nicht gehen, es sei denn man schickt Dir einen DVD.
 Antwort von  JoTGermany:
Arg, sorry. Ich meinte einfach un-editierte Aufnahmen - aber da kommts wohl auch wieder auf die Einstellungen beim Import/Export an. Am besten wirds wohl sein ich Vergleich sie bei einem Händler vor Ort.
Edit: War die Panasonic das einzige Modell was passend wäre oder gäbe es noch weitere Vorschläge zum Vergleich?
 Antwort von  playmen:
Hallo;
Ich könnte dir meine HVR-HD1000E Anbieten !! Preis gerne per email an mich   
gueray2@hotmail.com
Siehe auch   
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/24628868