Newsmeldung von slashCAM:Bei dem Blogger Joseph Moore findet sich ein anscheindend ziemlich fundierter Optical Reducer Vergleich
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Guter Vergleich: Metabones Speed Booster vs RJ Photo Lens Turbo
Antwort von klusterdegenerierung:
Na da ist aber die nächste Seite doch viel Interessanter, die werde ich gleich mal im Atomos Thread posten! :-)
http://blog.josephmoore.name/2014/11/05 ... e-d-sucks/
Antwort von cantsin:
Der Test hat IMHO zwei schwerwiegende Schwächen:
Es wurden nur Focal Reducer von Full Frame auf Micro Four Thirds getestet, nicht von Full Frame auf APS-C (wie z.B. Sony NEX/e-mount). Nur im letzteren Fall wird der Bildkreis des adaptierten Objektivs vollständig abgebildet - was dem jeweiligen Focal Reducer mehr abverlangt.
Die Schärfe- und Bildqualitätvergleiche wurden nur in der Bildmitte, nicht an den Bildrändern vorgenommen. Die Ränder sind aber bei preiswerteren Optiken immer die Problemzone.
Antwort von DeeZiD:
Na da ist aber die nächste Seite doch viel Interessanter, die werde ich gleich mal im Atomos Thread posten! :-)
http://blog.josephmoore.name/2014/11/05 ... e-d-sucks/
Wenn man Highlights/Shadows, Master Pedestal sowie iDynamic benutzt, darf man nichts anderes erwarten.
Bin mit CineD super zufrieden, da die Farben im Gegensatz zu Natürlich differenzierter sind (allerdings schwierig bei Mischlicht), aber halt mit Kontrast auf 0 oder -1 sowie keinerlei iDynamic/Highlights/Shadows/MP usw...
On-Topic:
Der 2. Adapter wirkt von der Schärfe her besser. Werde gleich selber endlich den Speedbooster (S EF) testen können an der GH4. :D
Antwort von CameraRick:
RJ kann man mit Nikon Blendensteuerung, und auch mit Stativfuß kaufen. Lässt immer einen faden Beigeschmack wenn anderweitiges behauptet wird.