Frage von Arne_T:Hallo Leute,
habe da ein paar allgemeine Fragen. Ich habe bisher mit einer Panasonic HDC SD 909 gefilmt (ca. 1 Jahre lang), allerdings fehlte mir bei meinen Clips oft der "DSLR-Look". Habe mir vor ein paar Tagen die Lumix GH-2 mit de 14-42mm Objektiv und noch ein walimex fisheye 7,5 dazugekauft.
Jetzt die erste Frage:
Ich filme hauptsächlich Sport (Motocross/Snowboard/Downhill) und kleinere Interviews etc... Das heißt ich arbeite auch gerne mit Slow-Motions.
Die HDC SD 909 hat ja folgende Formate:
- 1080 50i
- 1080 50p
- 1080 25p
Die GH2 hat folgende Formate:
- 1080 50i
- 1080 24p
- 720 50p
Jetzt die Frage: Damit ich beim schneiden etc. keine Probleme bekommen, welche Kombination wäre eurer Meinung nach dann bei filmen (Sport...) das Beste?
1080 50p und 720 50p? Und dann die 1080 runterrechnen oder die 720 hochrechnen?
Außerdem habe ich noch eine Frage zur GH2:
Im Automatikmodus sind die Helligkeitssprünge ja ziemlich krass, deshalb lieber M... Ich will ja nicht die ewige Diskussion wegen i und p vom Zaun brechen, aber was sind eure Erfahrungen mit der Qualität bei 720 50p?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten...
Viele Grüße
Arne
Antwort von sopran:
Nur zur Ergänzung: Seit dem letzten Firmware-Update kann die GH2 auch 1080p25 mit ziemlich hoher Bitrate.