Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Großer Vergleich verlustfreier Codecs...



Newsmeldung von slashCAM:


Großer Vergleich verlustfreier Codecs... von rudi - 2 Apr 2007 20:06:00
Die russischen MSU-Labs haben mal wieder zahlreiche Lossless-Codecs einem ausführlichen Vergleichstest unterzogen. Diese Codecs eignen sich, um Daten zwischen Applikationen auszutauschen ohne auch nur ein einziges Byte durch Kompression zu verlieren. Berühmtester Vertreter dieser Kategorie ist der kostenlose HuffYUV-Codec, der jedoch schon in die Jahre gekommen ist. Schön jedoch, dass auch der neue Allround-Sieger im Bereich Capture und Editing eine quelloffene Lösung ist: Es handelt sich um den Lagarith Lossless Video Codec, der besonders auf Multiprozessorsystemen richtig in die Gänge kommt. Also sogar was mit Zukunft...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Vegas Pro Update: Unterstützung von ProRes Codecs, Sprache-zu-Text (beta)
Asus ROG Swift OLED PG48UQ: Großer 4K OLED Monitor mit 138 Hz und 98% DCI-P3
Ablauf / Konvertierung / Codecs
Großer Zoombereich: Sony FE 20-70 mm F4 G Objektiv vorgestellt
Großer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)?
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?
Codecs
Beratung für Video-Einsteiger mit großer Fotografie-Erfahrung
All-Intra Codecs
Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Sony Alpha 1 im Vergleich zu A9 II, A7R IV und A7S III - welche Kamera wofür?
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash