Logo Logo
/// 

Grobschnitt ohne Neurendern möglich?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Frage von soulbrother:


Servus in die Runde,
da ich mit der Suche nix brauchbares fand, muss ich fragen:
Gibt es ein Tool - das unter Windows 10 läuft - mit dem ein gaanz grober Schnitt ohne Neurendern/Neucodieren - also 100% verlustfrei möglich wäre.

Das Material sind Mitschnitte, die aus einer D810 bzw. Z6II kommen, FHD bzw 4k und von den vielen 30 Minuten Files - die in Summe nun viele dutzend GB verstopfen, werden nur immer 3-4 Stück ca. 3-minütige Passagen benötigt, alles andere darf in den Müll.
Drei Ziele sollen erreicht werden:
1. Der "Grobschnitt" - der aber ehh kein Schnitt ist, sondern nur eine Vorauswahl darstellt. Ich nenn es mal Grobschnitt, weil es natürlich nicht framegenau sein muss.
2. Diese kleineren Files dann sogar mit dem kostenlosen Dienst bei wetransfer verschickt werden könnten.
3. Die up- und downloadzeit der kleineren Files auch dort noch erträglich sind, wo mal kein schneller Zugang zur Verfügung steht.

Puh, lange Erklärung für die kurze Frage:
Gibt es das?
Was ich bereits nutze aber da auch nix gefunden habe, ohne Neurendern/Codieren - wobei in Premiere ich nicht alles durchforstet habe:
Premiere CC und Pinnacle Studio (v22+v24)

DANKE für alle zielführenden Hinweise :-)



Antwort von Jott:

Wenn nur die Filegröße zum Versenden dein Problem ist: Proxies?
Ein Speicherproblem kann's ja nicht sein bei "vielen Dutzend GB" - bei vielen Dutzend Terabyte hätte ich's verstanden! :-)



Antwort von Bluboy:

trial von videoredo probieren.








Antwort von dienstag_01:

Meines Wissens bedarf es bei Long GOP Codecs auf jeden Fall eines Neu-Encodings der letzten bzw. ersten GOP, die müsste ja im Cameracodec erfolgen. Allein das schließt bei der Vielzahl der in den Cameras verwendeten Codecvarianten schon aus, dass es ein Tool gibt, welches für verschiedene Videofiles funktionieren könnte. Diesen Workflow würde ich vergessen.
Ich würde schneiden, neu encodieren, wahrscheinlich im prinzipiell gleichen Codec wie das Ausgangsformat, falls da kein Exot dabei ist. Wenn man dabei die Datenrate nicht verringert sind Generationsverluste zu vernachlässigen. (Zur Not könnte man ja wirklich kritische Files auch im Original bearbeiten)



Antwort von Frank Glencairn:

100%ig framegenau ist da ja auch nicht gefragt.

Da gibt's ne Menge Software die das kann.

Hier ist eine davon: https://mifi.github.io/lossless-cut/





Antwort von dienstag_01:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
100%ig framegenau ist da ja auch nicht gefragt.

Da gibt's ne Menge Software die das kann.

Hier ist eine davon: https://mifi.github.io/lossless-cut/

Von framegenau will ich gar nicht sprechen, aber moderne Codecs sind von einer Kompexität, man braucht sich ja im von dir berlinkten Programm nur mal kurz die Kommentare anschauen.
Und das dann für verschiedene Codecs - klar, kann man versuchen. Ich würde es trotzdem als das größere Experiment als Neucodierung bezeichnen ;)



Antwort von prime:

Mit ffmpeg oder Avidemux. Ersteres Kommandozeile, zweiteres hat ne gui.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Grobschnitt ohne Neurendern möglich?
Premiere Pro CS3 kann DSLR-Schnitt nicht rendern ...
GH2 im 24p Modus - Schnitt, schnelle Bewegungen & Rendern
Schnitt von MPEG Dateien ohne erneutes Rendern?
Schnitt fertig! Welchen Codec zum rendern?
FS5 + Shogun Inferno: 4K und HFR auch ohne RAW möglich?
"Die Nacht kennt kein Ufer" Spielfilm-Projekt ohne Budget, ohne Crew
Transcodieren Adobe Encore wg zu geringer Bitrate nicht möglich?
Alpha 7s und/oder Alpha 7s II Cliplängen 2 Stunden und länger möglich?
GoPro Fusion Reframing auch in Premiere CC 2015 möglich ?
GoPro Fusion 4h Dauerbetrieb möglich?? Reicht 64GB SD-Karte?
Ist Image Capture mit Atomos möglich wie bei SmallHD?
Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich
"Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?
Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?
Neue BMPCC 4ks - kein Firmware Downgrade mehr möglich !
Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!
DJI Follow Focus / Einstellen möglich?
Gruppen-Crop für mehrere Files möglich?
Canon Legria GX10: Installation der amerikanischen firmware möglich?
bei Color Grading nur einzelne Clips bearbeiten möglich?
Mehrere Kameras (Clips) automatisch synchronisieren (möglich?)
Avid Nutzung mit NAS-System möglich?
DVD was das höchste Qualität möglich um den Standard zu entsprechen?
Wie ist eine alternative Tonspur in Premiere möglich? (Audiodeskription)
Fuji X-T30 - Verschlusszeit fest auf 1/50s nicht möglich?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom