Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Graukarte - Welche Marke?



Frage von KlausL.:


Hallo,

ich hätte noch eine Frage zur Graukarte für den Weißabgleich.

Ich möchte gern bei meinem Camcorder (Panasonic 500 GS) und bei meiner Digitalcamera den Weißabgleich machen.

Gibt es eine gute Marke für Graukarten, die auch für den Einsteiger zu empfehlen sind? Oder reicht es sich einfach "eine" zu ersteigern?

Vielen Dank und viele Grüße

Klaus

Space


Antwort von Markus:

Hallo Klaus,

was spricht gegen ein weißes Blatt Papier? Das wäre leicht zu bekommen, sehr preiswert und vollkommen ausreichend für eine GS500. Es muss ja kein Bibeldünndruckpapier sein. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Markus,

ich dachte, man sollte kein weißes Blatt nehmen. War vielleicht eine falsche Info, die ich im Netz gelesen habe.

Ich hab's mal mit einem Taschentuch probiert, aber leider hat es nicht geklappt, weil es zu flattrig war.

Reicht wirklich ein Blatt? Oder gibt es einen Trick, damit das Blatt auch gut zu filmen ist?

Gruß

Klaus

Space


Antwort von Markus:

Nimm die weiße (nichtdurchscheinende) Fläche bildfüllend ins Visier und dann führe den manuellen Weißabgleich durch. Natürlich in jenem Licht, wo dann auch gefilmt wird. Das ist alles.

Ein Taschentuch finde ich nicht so optimal. Ein stärkeres, weißes Papier ist dagegen gut zu verwenden.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich hatte den Camcorder in der Hand, musste das Taschentuch halten und noch die Knöpfe für den Weißabgleich drücken - und war überfordert! Ging einfach nicht.

Aber jetzt, wo ich ein Stativ verwenden werde, klappt es vielleicht auch mit einem Blatt.

Macht ansonsten so etwas Sinn: Weißabgleich - Graukarte & Kappe

Eine Kappe, die draufgesteckt wird? Wenn man niemand zum Halten hat?

Schönen Abend noch!

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Da es zahllose Weißtöne gibt und vermutlich das Blatt Papier nicht allzulange halten wird, besteht immer die Gefahr, daß man der Kamera unterschiedliche Weißflächen für den Abgleich serviert. Ein weißes DIN-A4-Blatt tut in den meisten Fällen diesen Dienst, wobei sinnvollerweise die Belichtung so weit zurückgenommen wird, dass keiner der Farbkanäle übersteuert. Da jedoch viele Papiere optische Aufheller enthalten, können sie der Kamera zu blau erscheinen, was nach dem Weißabgleich dann einen Gelbstich der Bilder zur Folge hat, daher ist eine so genannte Graukarte ideal. Nach Betätigung der entsprechenden Funktion kann der Kameraprozessor die richtige Farbtemperatur ermitteln. Eine Graukarte bietet den Vorteil, daß sie genormt ist. Deswegen sind sie auch so teuer.
BG
Andreas

Space


Antwort von Markus:

Was nützt eine normgerechte Graukarte, wenn ein Consumer-Camcorder so große Toleranzen zulässt, dass er die Vorlage nicht 100-prozentig umsetzen kann?

Dann tut es doch auch ein weißes Blatt Papier, eine weiße Hauswand oder ein weißes oder silbernes Auto (Silber = schöneres Wort für Grau Metallic).

Space


Antwort von Anonymous:

Jobo. Hat 6 Graustufen + Farbe. Ist nicht teuer.

Space


Antwort von Mikado 99:

Kodak Graukarten sind nicht mehr erhältlich. Die Firma B.I.G. läßt deshalb von einem Spezialhersteller eine verbesserte Graukarte produzieren. Sie verzichtet auf optische Aufheller und bietet ein noch exakteres Grau (18%) sowie auf der Rückseite ein reines Weiß für den Weißabgleich. Als Trägermaterial fungiert beschichteter Karton mit 2mm Stärke. Das Set beinhaltet zwei Stück mit 20x25cm und eine Taschen-Graukarte mit 10x12,5cm zum Preis von 23,95. Bestellen unter 786005 - B.I.G. Graukarten-Set - www.alles-foto.de

Space



Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Was nützt eine normgerechte Graukarte, wenn ein Consumer-Camcorder so große Toleranzen zulässt, dass er die Vorlage nicht 100-prozentig umsetzen kann? na, die werden aber beim Anpeilen der Graukarte nicht jedesmal soviel danebenliegen wie bei der Aktion "jedesmal andere Papierfarbe".

@mikado: schönen Dank für den Link, meine alte Kodak-Karte ist in die Jahre gekommen ... :-)

Space


Antwort von Anonymous:

Da gibts von PortaBrace eine "White Balance Card"... für die Markenfetischisten unter uns (ja, ich gebs zu, ich hab sie auch...)...

Space


Antwort von KlausL.:

Vielen Dank für die Antworten. Das schaue ich mir gleich mal an.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Altglas. Hersteller von m42 Objektiven Marke Universar
Welche 360 Grad Kamera?
Kaufberatung: Welche Objektive für C300mkIII + EOS R5/R6?
Backup Software Windows - welche?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
GH5 welche Objektive sind must have?
8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Welche SSD für Videoschnittprojekte / hohe Datenmengen??
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Welche Framerate fürs Kinofilm?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Welche Drohne Einsteiger
Welche CAM mit S-Video Anschluss ?
Umfrage: Welche neue Kamera findest Du am interessantesten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash