Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GrassValley Edius Pro 6.5 veröffentlicht
Antwort von Roland Schulz:
Hmm, Demo geladen und ein bisschen rumgespielt. Meine alten EDIUS 6 Projekte werden zwar geöffnet, einfache Überblendungen (Crossfades) scheinen aber anders interpretiert zu werden, ergeben eine andere Art von Überblendung (mit irgendnem Rand, bisher nie gesehen/genutzt). Erst wenn ich die normale Überblendung wieder auf den Effekt in der Timeline ziehe funktioniert der Crossfade wieder wie er soll. Ist das ein Bug, kann das jemand reproduzieren?! Hoffe das wird in der kompletten Version verschwunden sein!
Meine HDSPARK wird von der Demo aus irgend einem Grund auch nicht erkannt. Alte Treiber zu installieren bringt bei mir keine Hilfe. In der Vollversion soll die HDSPARK aber funktionieren.
Die Skalierung mit Lanczos scheint auf den ersten Blick Vorteile zu bringen. Von 1080 50p auf DVD runterskaliertes Video macht einen etwas besseren EIndruck als mit der bisherigen, internen Skalierung. Der Umweg über Avisynth usw. kann wohl jetzt entfallen.
Nach wie vor scheint es keine Möglichkeit zu geben ein alternatives Sounddevice zur Ausgabe anzugeben. Ich befürchte dass ich bei der Arbeit nach wie vor wieder auf den Sound aus der HDSPARK angewiesen bin bzw. diesen analog in ein anderes Device einzuschleifen. Ich denke das könnte man mal langsam besser machen!
Antwort von NEEL:
Danke für den Bericht. Der Bug mit den Rändern könnte eventuell an der 8-Bit (v.6.0)/ 10- Bit (v. 6.5) Differenz liegen. Kann leider gerade keine Demo laden, weil ich ein 82-Minuten Projekt auf der 6.0 Timeline liegen habe, das dann garantiert zerschossen wird;-) Aber hast Du eine Funktion gesehen, mit der Untertitel als.txt oder .stl importiert werden können? Das bräuchte ich dringend. Gab mal so eine Meldung zu NAB Zeiten, kann die Funktion aber im PDF nicht finden.
Antwort von rush:
Kann leider gerade keine Demo laden, weil ich ein 82-Minuten Projekt auf der 6.0 Timeline liegen habe, das dann garantiert zerschossen wird;-)
Ach komm schon... ein bissl Risiko gehört dazu :D
Ne Spaaß ;) würde ich in so einem Falle auch keinesfalls riskieren ;)
Antwort von Bruno Peter:
Die Skalierung mit Lanczos scheint auf den ersten Blick Vorteile zu bringen. Von 1080 50p auf DVD runterskaliertes Video macht einen etwas besseren EIndruck als mit der bisherigen, internen Skalierung. Der Umweg über Avisynth usw. kann wohl jetzt entfallen.
Mache ich schon lange mit VirtualDub und dem Filter Lanczos 3. Macht man das mit HQ-AVI, dann kann man die Files problemlos mal hier, mal dort nutzen.
Antwort von Roland Schulz:
Meine HDSPARK wird von der Demo aus irgend einem Grund auch nicht erkannt. Alte Treiber zu installieren bringt bei mir keine Hilfe. In der Vollversion soll die HDSPARK aber funktionieren.
Die HDSPARK funktioniert jetzt, hab alles nochmal de- und neuinstalliert. Beim ersten Aufruf ist mein "neuer" 3770k dann aber zum ersten Mal richtig abgeschmiert. Nichts ging mehr, noch nicht mal der Task Manager. Zum Dank wird nach dem Neustart das ursprünglich geöffnete Projekt als schreibgeschützt geöffnet, weils bereits "durch mich" bearbeitet wird. Na ja, nicht wirklich tragisch.