Infoseite // Grafikarte frage



Frage von Tanja Schmidt:


Hi,
ich hoffe das ich mit meiner frage hier in der richtigen newgroup bin wen
ni´cht so sagt es mir bitte.

Ich bin habe seit kurzen eine haupage TV-Karte. Die TV Karte istr ein
älteres Model. Ich habe jetzt an meiner TV Karte mein videorecorder
angeschlossen und möchte nun mein Filme vom PC auf VHS überspielen. Was
brauch ich nun dafür wie gehe ich da vor?? Für hilfe wäre ich sehr dankbar.

cu Tanja



Space


Antwort von Rene Marth:

Tanja Schmidt schrieb:

> ich hoffe das ich mit meiner frage hier in der richtigen newgroup bin
> wen ni´cht so sagt es mir bitte.

Passt scho.

> Ich bin habe seit kurzen eine haupage TV-Karte. Die TV Karte istr ein
> älteres Model. Ich habe jetzt an meiner TV Karte mein videorecorder
> angeschlossen und möchte nun mein Filme vom PC auf VHS überspielen.
> Was brauch ich nun dafür wie gehe ich da vor?? Für hilfe wäre ich
> sehr dankbar.

An der TV-Karte ist ein Antennen eingang , da bekommst du nix zum
Videorekorder hin. Was du suchst, ist eine Grafikkarte mit TV-Out.
(;Out%Ausgang)

MfG
Rene

--
Gib einem Hungrigen einen Fisch, und er ist für einen Tag satt.
Zeig ihm, wie man angelt, und er pöbelt Dich an, dass er besseres
zu tun hätte, als Schnüre ins Wasser hängen zu lassen.
David Kastrup in de.comp.text.tex


Space


Antwort von Tanja Schmidt:


"Rene Marth" schrieb im Newsbeitrag

> Tanja Schmidt schrieb:
>
> > ich hoffe das ich mit meiner frage hier in der richtigen newgroup bin
> > wen ni´cht so sagt es mir bitte.
>
> Passt scho.
>
> > Ich bin habe seit kurzen eine haupage TV-Karte. Die TV Karte istr ein
> > älteres Model. Ich habe jetzt an meiner TV Karte mein videorecorder
> > angeschlossen und möchte nun mein Filme vom PC auf VHS überspielen.
> > Was brauch ich nun dafür wie gehe ich da vor?? Für hilfe wäre ich
> > sehr dankbar.
>
> An der TV-Karte ist ein Antennen eingang , da bekommst du nix zum
> Videorekorder hin. Was du suchst, ist eine Grafikkarte mit TV-Out.
> (;Out%Ausgang)
>
Gibt es eine gute die auch in eine älteren pc (;P 3) reinpasst. Sie sollte
auch nicht so teuer sein. Oder gibt es eine andere lösung??
Achja noch eine andere frage. Was brauche ich damit ich auch ausländische
programme reinbekomme.
Ich danke schonmal für eure hilfe.

cu Tanja

> MfG
> Rene
>
> --
> Gib einem Hungrigen einen Fisch, und er ist für einen Tag satt.
> Zeig ihm, wie man angelt, und er pöbelt Dich an, dass er besseres
> zu tun hätte, als Schnüre ins Wasser hängen zu lassen.
> David Kastrup in de.comp.text.tex



Space


Antwort von Frank Derlin:

"Tanja Schmidt" schrieb...
[Rene Marth]
>>> Ich bin habe seit kurzen eine haupage TV-Karte. Die TV Karte istr ein
>>> älteres Model. Ich habe jetzt an meiner TV Karte mein videorecorder
>>> angeschlossen und möchte nun mein Filme vom PC auf VHS überspielen.
>>> Was brauch ich nun dafür wie gehe ich da vor?? Für hilfe wäre ich
>>> sehr dankbar.

Sinnvoll wäre es, den genauen Namen der TV-Karte mitzuteilen.
Die Produktbezeichnung.

>> An der TV-Karte ist ein Antennen eingang , da bekommst du nix zum
>> Videorekorder hin. Was du suchst, ist eine Grafikkarte mit TV-Out.
>> (;Out%Ausgang)

Es gibt ältere Hauppauge TV-Karten mit Videoausgang.

> Gibt es eine gute die auch in eine älteren pc (;P 3) reinpasst. Sie sollte
> auch nicht so teuer sein. Oder gibt es eine andere lösung??

Vielleicht sagst Du erstmal was das für Videos sind und wieviel Geld
Du maximal investieren möchtest. Falls das kleine Internetfilmchen
sind, wäre es wohl kaum sinnvoll einen höherwertigen Videoausgang
anzuschaffen, imho.

> Achja noch eine andere frage. Was brauche ich damit ich auch ausländische
> programme reinbekomme.

Das hängt vom Programm ab, das Du sehen willst.

Gruß, Frank


Space


Antwort von Tanja Schmidt:


"Frank Derlin" schrieb im Newsbeitrag

> "Tanja Schmidt" schrieb...
> [Rene Marth]
> >>> Ich bin habe seit kurzen eine haupage TV-Karte. Die TV Karte istr ein
> >>> älteres Model. Ich habe jetzt an meiner TV Karte mein videorecorder
> >>> angeschlossen und möchte nun mein Filme vom PC auf VHS überspielen.
> >>> Was brauch ich nun dafür wie gehe ich da vor?? Für hilfe wäre ich
> >>> sehr dankbar.
>
> Sinnvoll wäre es, den genauen Namen der TV-Karte mitzuteilen.
> Die Produktbezeichnung.

Leider weiss ich die genaue bezeichnung nicht. Ich weiss nur das es eine win
TV von Hauppauge ist und das es ein älters model so um 98 sein muss.
Kann ich den irgendwie die genenaue bezeicnung rausbekommen??
>
> Vielleicht sagst Du erstmal was das für Videos sind und wieviel Geld
> Du maximal investieren möchtest. Falls das kleine Internetfilmchen
> sind, wäre es wohl kaum sinnvoll einen höherwertigen Videoausgang
> anzuschaffen, imho.

Ich möchte meine Videos die ich mit der TV-Karte aufgenommen habe auf VHS
überspielen.Meist habe die eine spielzeit von 45 min.
>
> > Achja noch eine andere frage. Was brauche ich damit ich auch
ausländische
> > programme reinbekomme.
>
> Das hängt vom Programm ab, das Du sehen willst.

Ich möchte gerne japanisches fernsehe reinbekommen .
>
cu Tanja
> Gruß, Frank



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Tanja Schmidt schrieb:
> "Frank Derlin" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Sinnvoll wäre es, den genauen Namen der TV-Karte mitzuteilen.
>> Die Produktbezeichnung.
>
> Leider weiss ich die genaue bezeichnung nicht. Ich weiss nur das es eine win
> TV von Hauppauge ist und das es ein älters model so um 98 sein muss.
> Kann ich den irgendwie die genenaue bezeicnung rausbekommen??

Sollte auf der Platine stehen, zumindest eine "P/N" oder irgendeine
andere Typennummer. Nicht die Seriennummer (;"S/N"), die hilft meist
nicht weiter! Alternativ reicht auch die Typenbezeichnung des größten
Chips auf der Platine (;"Bt 848", "Bt 878", "SAA..." oder so).

>> > Achja noch eine andere frage. Was brauche ich damit ich auch
> ausländische
>> > programme reinbekomme.
>>
>> Das hängt vom Programm ab, das Du sehen willst.
>
> Ich möchte gerne japanisches fernsehe reinbekommen .

JSTV . Kostet 150 Euro
Anmeldegebühr, danach 50 Euro im Monat (;!) und ist nur über Hotbird 6
per Satellit (;digital) zu empfangen. Du brauchst einen Digital-Receiver
mit Cryptoworks-CAM, alternativ eine entsprechend ausgestattete
DVB-S-Karte (;mindestens 80 Euro CAM), und natürlich eine Schüssel, die
auf Hotbird zeigt.

Andere japanische TV-Programme gibt es in Europa nicht. Japan ist auf
der anderen Seite der Erde - dortige Satelliten sind hier nicht zu
sehen, und Antennenempfang über die Entfernung kannst Du vergessen, da
ist nach maximal 100-200 km Schicht. Kabel ist sowieso unmöglich.

Achja: Du solltest *dringend* an Deinem Quotingstil arbeiten. Bitte
keinen Einleitungsroman und kein Kammquoting, siehe
- danke.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Direkte Mails kann ich derzeit
wegen massiver Überflutung meines Mail-Accounts durch SWEN (;3.000 pro
Tag!) keinesfalls beantworten. Tip: news-2003-10schwindede



Space


Antwort von Frank Derlin:

"Tanja Schmidt" schrieb...
[snip]
> Leider weiss ich die genaue bezeichnung nicht. Ich weiss nur das es eine win
> TV von Hauppauge ist und das es ein älters model so um 98 sein muss.

WinCastTV, WinTV PCI, WinTV Radio zB., ohne Videoausgang. DVBc und
PVR kamen erst später.

> Kann ich den irgendwie die genenaue bezeicnung rausbekommen??

Schau ins WinTV-Verzeichnis auf Deiner Platte. Dort müßte sich
prodinfo.exe befinden. Wenn nicht, dann geh zum Hersteller.
http://www.hauppauge.de/files/prodinfo.exe v1.5.17065, oder
http://hauppauge.lightpath.net/software/utils/prodinfo.exe v1.7.18152

Erste Zeile Modellnummer ablesen, und dann die
http://www.hauppauge.de/software.htm#Auswahl aufklappen.

Oder wirf einen Blick ins Bildarchiv.
http://www.hauppauge.de/bildarchiv.htm

> Ich möchte meine Videos die ich mit der TV-Karte aufgenommen habe auf VHS
> überspielen.Meist habe die eine spielzeit von 45 min.

Sorry, aber ohne Preisrahmen ist es recht schwierig eine Empfehlung
zu geben. Generell würde ich die Ausgänge einer Grafikkarte dafür
als allerletzte Möglichkeit benutzen. Das ist aber nur meine Wahl, da
entsprechend gute Ausgänge in meinem PC schon vorhanden sind. Das
kann für Dich ganz anders aussehen. Hängt nur davon ab, wieviel Zeit
und Geld Du in dieses Hobby stecken möchtest.
Das fängt bei VGA-Konverten an und hört bei teuren Schnittkarten noch
lange nicht auf. *Ich* würde also eine DC30 benutzen, allerdings kann
ich mich nichtmal mehr daran erinnern, wann ich das letztemal was auf
VHS überspielt habe. Gibt es denn dafür tatsächlich noch Kasetten zu
kaufen? ;)

Gruß, Frank


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gimbal Frage Ronin SC
Frage zu Lumix S1H Atomos Ninja V Slow-motion
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Frage zu Instagram Stories...
Dringende Frage zu Audio in DaVinci Resolve
Frage zu Fotozellen
Frage zu Tilta Fokus Griff
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Frage zu YRGB Color Managed
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten
Atem Mini Audio Frage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash