Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Infoseite // GoPro und Android



Frage von Bijan:


Hallo zusammen !
Ich spiele mit dem Gedanken mir die neue GoPro zu kaufen, die man (angeblich) auch per WLAN über das Smartphone quasi fernsteuern kann. Für die Smartphones gäbe es auch eien entsprechende App. Nun hat mir ein Bekannter mal gesagt, dass bei Smartphones mit Androidbetriebssystemen es Probleme gäbe, bzw. die Fernbedienung nicht funktionieren würde. Viele hätten damit Probleme. Stimmt das ? Wie sind Eure Erfahrungen ? Danke im voraus ! Gruß Bijan

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Keine Ahnung, ob viele Android-ler mit der GoPro-App Probleme haben.
Ich zumindest mal nicht: Mein Samsung S3 (mit aktuellem Android dafür) arbeitet einwandfrei und problemlos mit meiner GoPro3BE (mit aktueller Firmware) über die GoPro-App (aktuelle App).
Die App läuft stabil, die GoPro3BE läßt sich einwandfrei und problemlos steuern, und sie liefert auch problemlos zum Ausrichten der Cam ein Bild an mein S3.

Space


Antwort von rush:

Bei mir ging es selbst mit einem Samsung Galaxy der ersten Generation... da lief glaube ich Android 2.2 oder so drauf. Wa nen bissl tricky bis es lief - aber ab dann eigentlich problemlos und seit der neuesten Firmware auch mit LiveView während der Aufnahme (allerdings etwas zeitversetzt).

Das einzigste wirkliche Problem ist die extrem kurze Akkulaufzeit mit WLAN.

Mit Android 4.x hab ich es noch nicht ausprobiert - denke aber das es hier auch klappen sollte

Space


Antwort von Bijan:

Ich danke Euch !

Space


Antwort von fantasmo:

Ich habe die App "GoPro CamSuite" (so ne inoffizielle App?!)... aber das Bild kommt dort immer erst mindestens 5 Sekunden später an... wirklich live als Vorschaumonitor nehmen kann man's damit nicht.

Liegt das jetzt an der App, oder an meinem Android-Betriebssystem? Oder geht die Vorschau einfach nicht in Echtzeit?

Space


Antwort von Jan:

Kommt darauf an, welche GoPro du hast.

Die ältere Hero 3 braucht schon ein paar Sekunden.

Die neuen Modelle (+) haben eine geringere Verzögerung.

VG
Jan

Space


Antwort von fantasmo:

Ich habe die Hero3 Silver.
...nur ein Augenblick später wär ok, aber es dauert wirklich ca. 3 lange Sekunden. Für was Bewegtes kann man das so leider vergessen.

Space


Antwort von nachtaktiv:

habe die hero 3 BE. ist auch lahm. um blickwinkel abzuchecken, reichts aber locker.

Space


Antwort von fantasmo:

Mh, das ist voll schade... ich hatte mir ausgemalt, das so richtig als Live-Vorschau-Monitor zu nutzen.
Die Geräte sind ja bei mir z.B. auch voll nah bei einander, also ich will nix über n paar hundert Meter Entfernung steuern... da dachte ich, das müsste doch prompt alles übertragen. War wohl nix.

Space



Space


Antwort von Jan:

Dann musst Du wohl die Firma wechseln, die Sony AS 30 Übertragung ist recht schnell oder der Tausch zu einem GoPro + Modell.


VG
Jan

Space


Antwort von nachtaktiv:

funktioniert die + version dermaßen gut ? also echtes realtime bild über das smartphone ? dann wär das ja pferfekt für die copterpiloten...

Space


Antwort von srone:

keine gute idee, djii phantom schliesst den gleichzeitigen betrieb von gopro-wifi und copterfernbedienung aus sicherheitsgründen aus.

lg

srone

Space


Antwort von rush:

keine gute idee, djii phantom schliesst den gleichzeitigen betrieb von gopro-wifi und copterfernbedienung aus sicherheitsgründen aus.

lg

srone der neue phantom vision (wenn man die kamera demontiert und durch eine gopro ersetzt) funkt sendermäßig auf 5.8ghz und lässt die wlan frequenzen unberührt. Bei dem modell wäre ein wlan betrieb der kamera problemlos möglich.

Aber - und auch das sollte man wissen - wlan ist natürlich un Hinblick auf die entferung begrenzt.

Piloten bauen sich daher in ihre phantoms oder sonstigen fluggeräte externe 5.8ghz videodownlinks ein um den gängigen 2.4ghz bereich der funke zu umgehen und auch höhere reichweiten der bildübertragung als bei wlan zu erreichen.

Space


Antwort von Darthharry:

Sich die Phantom Vision zu kaufen und dann die kamera abzumontieren ist keine gute Idee. Erstens ist der Kopter so teurer und man hat viel Fummelarbeit.

Ich würde auf die normale Phantom II warten, die funkt auch mit 5,8 Ghz und man kann ohne Probleme eine GoPro über Wlan nutzen. Hier gibt es sie sogar mit Gimbal (sehr zu empfehlen)

http://www.camforpro.com/DJI-Phantom-II ... 3_273.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro Labs: Neue Funktionen und Scripting für die GoPro Hero 8 Black
Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom
FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich
DJI Fly App 1.2.4 bringt Auto-Update für Android-Version zurück
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
Suche Musik Player für Android
Android Video Player
neue android mft kamera
Røde Central: Nun auch für Android und iOS
Viewfinder für Android
CinemaDNG Raw-Videoaufnahme jetzt mit Android-Smartphones
Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance
Mobile Schnitt-App LumaFusion: Neue Version 3.2 - und jetzt auch für Android
Externe Kamera für WhatsApp o.ä. unter Android
Bezahlbares Android-Tablet für Bildbearbeitung?
Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones
Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash