Bijan
Beiträge: 247

GoPro und Android

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen !
Ich spiele mit dem Gedanken mir die neue GoPro zu kaufen, die man (angeblich) auch per WLAN über das Smartphone quasi fernsteuern kann. Für die Smartphones gäbe es auch eien entsprechende App. Nun hat mir ein Bekannter mal gesagt, dass bei Smartphones mit Androidbetriebssystemen es Probleme gäbe, bzw. die Fernbedienung nicht funktionieren würde. Viele hätten damit Probleme. Stimmt das ? Wie sind Eure Erfahrungen ? Danke im voraus ! Gruß Bijan



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: GoPro und Android

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Keine Ahnung, ob viele Android-ler mit der GoPro-App Probleme haben.
Ich zumindest mal nicht: Mein Samsung S3 (mit aktuellem Android dafür) arbeitet einwandfrei und problemlos mit meiner GoPro3BE (mit aktueller Firmware) über die GoPro-App (aktuelle App).
Die App läuft stabil, die GoPro3BE läßt sich einwandfrei und problemlos steuern, und sie liefert auch problemlos zum Ausrichten der Cam ein Bild an mein S3.
Zuletzt geändert von VideoUndFotoFan am Mo 09 Dez, 2013 23:01, insgesamt 2-mal geändert.



rush
Beiträge: 15028

Re: GoPro und Android

Beitrag von rush »

Bei mir ging es selbst mit einem Samsung Galaxy der ersten Generation... da lief glaube ich Android 2.2 oder so drauf. Wa nen bissl tricky bis es lief - aber ab dann eigentlich problemlos und seit der neuesten Firmware auch mit LiveView während der Aufnahme (allerdings etwas zeitversetzt).

Das einzigste wirkliche Problem ist die extrem kurze Akkulaufzeit mit WLAN.

Mit Android 4.x hab ich es noch nicht ausprobiert - denke aber das es hier auch klappen sollte
keep ya head up



Bijan
Beiträge: 247

Re: GoPro und Android

Beitrag von Bijan »

Ich danke Euch !



fantasmo
Beiträge: 59

Re: GoPro und Android

Beitrag von fantasmo »

Ich habe die App "GoPro CamSuite" (so ne inoffizielle App?!)... aber das Bild kommt dort immer erst mindestens 5 Sekunden später an... wirklich live als Vorschaumonitor nehmen kann man's damit nicht.

Liegt das jetzt an der App, oder an meinem Android-Betriebssystem? Oder geht die Vorschau einfach nicht in Echtzeit?



Jan
Beiträge: 10112

Re: GoPro und Android

Beitrag von Jan »

Kommt darauf an, welche GoPro du hast.

Die ältere Hero 3 braucht schon ein paar Sekunden.

Die neuen Modelle (+) haben eine geringere Verzögerung.

VG
Jan



fantasmo
Beiträge: 59

Re: GoPro und Android

Beitrag von fantasmo »

Ich habe die Hero3 Silver.
...nur ein Augenblick später wär ok, aber es dauert wirklich ca. 3 lange Sekunden. Für was Bewegtes kann man das so leider vergessen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GoPro und Android

Beitrag von nachtaktiv »

habe die hero 3 BE. ist auch lahm. um blickwinkel abzuchecken, reichts aber locker.



fantasmo
Beiträge: 59

Re: GoPro und Android

Beitrag von fantasmo »

Mh, das ist voll schade... ich hatte mir ausgemalt, das so richtig als Live-Vorschau-Monitor zu nutzen.
Die Geräte sind ja bei mir z.B. auch voll nah bei einander, also ich will nix über n paar hundert Meter Entfernung steuern... da dachte ich, das müsste doch prompt alles übertragen. War wohl nix.



Jan
Beiträge: 10112

Re: GoPro und Android

Beitrag von Jan »

Dann musst Du wohl die Firma wechseln, die Sony AS 30 Übertragung ist recht schnell oder der Tausch zu einem GoPro + Modell.


VG
Jan



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GoPro und Android

Beitrag von nachtaktiv »

funktioniert die + version dermaßen gut ? also echtes realtime bild über das smartphone ? dann wär das ja pferfekt für die copterpiloten...



srone
Beiträge: 10474

Re: GoPro und Android

Beitrag von srone »

keine gute idee, djii phantom schliesst den gleichzeitigen betrieb von gopro-wifi und copterfernbedienung aus sicherheitsgründen aus.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 15028

Re: GoPro und Android

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben:keine gute idee, djii phantom schliesst den gleichzeitigen betrieb von gopro-wifi und copterfernbedienung aus sicherheitsgründen aus.

lg

srone
der neue phantom vision (wenn man die kamera demontiert und durch eine gopro ersetzt) funkt sendermäßig auf 5.8ghz und lässt die wlan frequenzen unberührt. Bei dem modell wäre ein wlan betrieb der kamera problemlos möglich.

Aber - und auch das sollte man wissen - wlan ist natürlich un Hinblick auf die entferung begrenzt.

Piloten bauen sich daher in ihre phantoms oder sonstigen fluggeräte externe 5.8ghz videodownlinks ein um den gängigen 2.4ghz bereich der funke zu umgehen und auch höhere reichweiten der bildübertragung als bei wlan zu erreichen.
keep ya head up



Darthharry
Beiträge: 124

Re: GoPro und Android

Beitrag von Darthharry »

Sich die Phantom Vision zu kaufen und dann die kamera abzumontieren ist keine gute Idee. Erstens ist der Kopter so teurer und man hat viel Fummelarbeit.

Ich würde auf die normale Phantom II warten, die funkt auch mit 5,8 Ghz und man kann ohne Probleme eine GoPro über Wlan nutzen. Hier gibt es sie sogar mit Gimbal (sehr zu empfehlen)

http://www.camforpro.com/DJI-Phantom-II ... 3_273.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Do 1:41
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Do 1:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22