Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Glidecam 2000 Pro Balance



Frage von Dexter:


Hallo,

ich habe mir nach langer Überlegung eine Glidecam 2000 Pro geleistet. Das Ausbalancieren meiner Panasonic NV DS990 hat auch geklappt und die Kamerafahrten sind mit wenig Übung schon beeindruckend (zumindest für mich). Eines stört mich jedoch: Bei der Bewegung dreht sich die Kamera in der horizontalen leicht nach links, also die Kamera schaut nach kurzer Zeit nicht mehr nach vorn, wenn ich nicht gegensteuere. Wie kann ich das vermeiden? Ich habe schon sehr lange ohne Erfolg rumprobiert.

Gruß,
Steffen

Space


Antwort von Anonymous:

Nen Steadysystem wird immer mit beiden Händen geführt!

Space


Antwort von Dexter:

Natürlich wird sie mit beiden Händen geführt. Trotzdem birgt jede Korrektur die Gefahr, daß man verwackelt. In meinem Fall äußert sich das durch gelegentliche Ruckler in der Horizontalen. Gibt es einen Trick beim Ausbalancieren, das Wegschwenken der Kamera zu verhindern?

Gruß,
Steffen

Space


Antwort von Markus:

Hallo Steffen,

das Ausbalancieren hat mit dem Wegdrehen nichts zu tun. Man muss vielmehr gezielt gegensteuern, um eine ungewollte Drehbewegung (z.B. bei Wind) zu vermeiden. Bis das weich und sauber klappt, ist einige/regelmäßige Übung erforderlich.

Je leichter ein Stabilisierungssystem ist, desto windempfindlich ist es. Wird der Wind zu stark, muss man entweder nach Windschatten suchen oder den Dreh verschieben.

Space


Antwort von jansi:

Je leichter ein Stabilisierungssystem ist, desto windempfindlich ist es. Wird der Wind zu stark, muss man entweder nach Windschatten suchen oder den Dreh verschieben.da hat Markus völlig recht.
Aber wer filmt mit einer Glidecam draußen, auch noch bei Wind?
Für Kamerafahrten draußen sollte man sich unbedingt ein Dolly zulegen, mit nem Schwebestativ ist(je nach größe, Gewicht, Windwiederstand) bei geringstem wind nichts mehr zu machen

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Steffen,

Je leichter ein Stabilisierungssystem ist, desto windempfindlich ist es. Wird der Wind zu stark, muss man entweder nach Windschatten suchen oder den Dreh verschieben. Das Wegdrehen geschieht aber auch in geschlossenen Räumen. Wenn ich das Kugellager mit einer Hand so festhalte, daß der Post waagerecht steht, dreht sich das System in eine Schieflage. Es gibt also ein Ungleichgewicht, welches ich aber nicht ausgleichen kann, ohne daß die vertikale und horizontale Balance (also wenn man die Glidecam normal am Griff hält) verloren geht. Ist das normal? Gegensteuern ist für mich kein Problem, doch es wäre schön, wenn das System "rundrum" stabil wäre.

Vielen Dank für die Hilfe,
Steffen

Space


Antwort von Bruno Peter:

Bei der Bewegung dreht sich die Kamera in der horizontalen leicht nach links, also die Kamera schaut nach kurzer Zeit nicht mehr nach vorn, wenn ich nicht gegensteuere. Du mußt es so ausbalancieren, dass die Kamera über Kreuz das Schwebestativ eben nicht auslenkt. Oder klemmt da evtl. eine Lagerung?

Space


Antwort von Anonymous:

Du mußt es so ausbalancieren, dass die Kamera über Kreuz das Schwebestativ eben nicht auslenkt. Oder klemmt da evtl. eine Lagerung? Im Gegenteil. Die Lagerung ist extrem leichtgängig. Also muß ich weiter probieren. Trotzdem danke.

Gruß, Steffen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gummifüsse von Glidecam lösen sich
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Neuer Samsung Odyssey G9 49" 5K Monitor bringt MiniLED-Zonen und Verwirrung um DisplayHDR 2000
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Canon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro
Sony AX 2000 kaufen. Wieviel noch Wert
Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!
Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625
Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
DJI Power Expansion Battery 2000 - erweiterbare Stromlösung für Filmemacher unterwegs
Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash