Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Infoseite // Genaueres zum ersten Action-Camcorder von Sony -- HDR-AS15



Frage von blip:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Genaueres zum ersten Action-Camcorder von Sony -- HDR-AS15

Space


Antwort von olja:

Puhh..gerade noch rechtzeitig. Wollte mir in den nächsten Tagen noch nen GoPro H2 zulegen, aber bei 120fps in HD warte ich dann doch lieber ;-)

Echte Ansage 4x Slowmo sind für das Einsatzgebiet klasse.

Space


Antwort von Bodis.tv:

120fps bei 720 kann die Gopro aber auch.
Nur zur Info
EDIT:
Hast natürlich recht , war ein Fehler von mir, GoPro kann das nicht

Space


Antwort von srone:

nein, 120fps in 480p ja, aber nicht in 720p.

lg

srone

Space


Antwort von olja:

nein, 120fps in 480p ja, aber nicht in 720p.

lg

srone Richtig, die GoPro nur WVGA: 848×480, 120fps + 60fps

Sony

1920 x 1080/30p (HQ), 1280 x 720/30p (STD, SLOW, SSLOW), 680 x 480/30p (VGA)

Filmaufnahmerate (mittlere Bitrate/VBR)
HQ: ca. 16 Mbit/s/ SSLOW: ca. 24 Mbit/s/ SLOW: ca. 12 Mbit/s/ STD: ca. 6 Mbit/s/ VGA: ca. 3 Mbit/s


Außerdem hab ich das Gehäuse mit einem Standard 3/4" Gewinde gesehen.
Die Bauform ist irgendwie auch besser für seitliche Helmbefestigung und man rennt nicht immer als Teletubby rum ;-).

Space


Antwort von srone:

Außerdem hab ich das Gehäuse mit einem Standard 3/4" Gewinde gesehen. 1/4"-UNC.

lg

srone

Space


Antwort von mcbob3:

erste aufnahmen!




Space


Antwort von Frank B.:

Hätten die nicht noch 25 oder 50p implementieren können? Dafür hätte sie dann auch ein paar Euro teurer sein dürfen. So kommt sie leider für mich nicht in Frage.

Space


Antwort von olja:

Außerdem hab ich das Gehäuse mit einem Standard 3/4" Gewinde gesehen. 1/4"-UNC.

lg

srone upps sorry, ich war irgendwie bei Gartenschläuchen ;-)


Einzelbild mit Timer finde ich irgendwie nicht. Nur folgenden Satz

Rücken Sie sich ins Bild - Sie können mit der Action-Cam während des Geschehens in regelmäßigen Abständen Aufnahmen machen, damit Sie selbst auf das Bild kommen.

Ob das damit gemeint ist ?

Space



Space


Antwort von Bodis.tv:



Space


Antwort von cebros:

Woher stammt eigentlich die Aussage, dass es sich um einen optischen Stabilisator handeln soll? Die Pressemeldungen von Sony, sowie die Spezifikationen (z.B. hier) sprechen, wenn überhaupt, nur von "electric".

Mich würde ein optischer Stabilisator in einer Action Cam sowieso überraschen, da dieser doch ein relativ empfindliches mechanisches Bauteil darstellt.

Doch auch ein elektronischer Stabi ist ein tolles Feature, vor allem wenn er wie von Sony gewohnt, sehr effektiv arbeitet.

Nur schade gibts wieder mal nur 30/60fps. Damit bleibt's in Europa wieder mal ein Spielzeug für Youtuber (ist halt wohl der grössere Markt).

Space


Antwort von blip:

Woher stammt eigentlich die Aussage, dass es sich um einen optischen Stabilisator handeln soll? Die Pressemeldungen von Sony, sowie die Spezifikationen (z.B. hier) sprechen, wenn überhaupt, nur von "electric". In der deutschen Pressemitteilung, die uns vorab vorlag, heißt es wörtlich "wichtig für eine Action-Cam ist der integrierte optische SteadyShot Bildstabilisator". Die technischen Daten, die mittlerweile bei Sony.de verfügbar sind, sprechen allerdings auch nur von einer elektronischen Stabilisierung -- war anscheinend ein Fehler... ist in unserer Meldung geändert, Danke für den Hinweis!

Space


Antwort von Freddi:

Hat der ernsthaft 200 $ ausgerufen?
Wenn das so ist und die Bildqualität "stimmt", dann ist das mehr als ein Angriff auf die Vorherrschaft der GoPro in diesem Segment ...

Space


Antwort von Freddi:

Noch was ...

Das wir hier in Deutschland ja bei allem "ein bisschen mehr" bezahlen, ist man ja gewohnt - aber der angekündigte Preis soll bei 299 € liegen - laut dem heutigen Kurs sind 200 $ umgerechnet aber "nur" 159 € ...

OK - kommt noch 'n Zoll und Mwst. drauf ... und von mir aus auch noch ein bisschen was extra für den Spediteur ...

Womit zum Teufel erklärt man aber diese enorme Differenz???

Space


Antwort von srone:

womöglich gibt es in europa nur die wifi-version (250-270$) und da wären 299,-€ normal.

lg

srone

Space


Antwort von Freddi:

Das könnte eine Erklärung sein ... wäre dann aber immer noch ziemlich "fett" kalkuliert.

Space


Antwort von TheBubble:

Hat der ernsthaft 200 $ ausgerufen? Er hat ungefähr gesagt, für die Version ohne WiFi, vermutlich ohne Steuern, die mit WiFi soll etwas teuer sein.

120fps finde ich zwar interessant, ist aber 720p. 1080p bei 50fps hätte weniger Pixel/s zu verarbeiten gehabt, scheint aber leider nicht dabei zu sein :-(

Space


Antwort von Jan:

Woher stammt eigentlich die Aussage, dass es sich um einen optischen Stabilisator handeln soll? Die Pressemeldungen von Sony, sowie die Spezifikationen (z.B. hier) sprechen, wenn überhaupt, nur von "electric". In der deutschen Pressemitteilung, die uns vorab vorlag, heißt es wörtlich "wichtig für eine Action-Cam ist der integrierte optische SteadyShot Bildstabilisator". Die technischen Daten, die mittlerweile bei Sony.de verfügbar sind, sprechen allerdings auch nur von einer elektronischen Stabilisierung -- war anscheinend ein Fehler... ist in unserer Meldung geändert, Danke für den Hinweis!

Endlich liegt Sony.de auch mal richtig, es ist ein elektronischer Steady Shot mit Active Mode.

Die Brennweite liegt bei 15,3 mm, im Active Mode bei 21,3 mm.


VG
Jan

Space



Space


Antwort von handiro:

Schade: 30p sind für mich ein Grund sowas nicht zu kaufen.

Space


Antwort von TheBubble:

Ich habe mir die Kamera heute kurz angesehen. Ob eventuell doch 25p gehen wird (bei anderen Geräten steht es ja auch nur nicht im Datenblatt, obwohl möglich), konnte man mir leider nicht direkt beantworten. Die Hoffnung gebe ich aber noch nicht auf.

Interessant finde ich auch 720p bei 120fps. Nicht nur wegen der Möglichkeit für Zeitlupen - von den Pixels pro Sekunde, die zu verarbeiten sind, her gesehen würden bei 50fps bei 1080p sogar weniger Pixel/s anfallen. Wenn 50p käme, wäre es super.

Space


Antwort von olja:

Die Videos sind ja grottig eingestellt. Verstehe ich nun wirklich nicht

http://store.sony.com/webapp/wcs/stores ... Action_Cam

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

heute ist die Kamera bei mir eingedrudelt.

25 P gibts nicht, entweder wird mit 30 oder 60 Bildern gearbeitet, ausser bei der Zeitlupe. Zeitrafferaufnahmen kann sie auch.

Ein Stativgewinde besitzt die Kamera nicht direkt, man muss eine Klebehalterung anbringen. In die wird dann die Stativhalterungsplatte geschoben.

Das 60 Meter Tauchgehäuse ist im Lieferumfang, sonst ist Sony sehr sparsam mit dem mitgelieferten Zubehör.

Es gibt eine Mini Anleitung in zig Sprachen, nur zwei Klebehalterungen und die angesprochene Stativhalterplatte.

Der LCD zeigt kein Bild in dem Sinne, das Menü ist aber sehr gut gelöst, man findet schnell was gesucht wird.


Die Funkübertragung WiFi ist eingebaut, so dass man die Kamera eh per Smartphone steuern kann.


Sony bietet zwei Halterungen an, die beide so ca. bei 25 € liegen.

Einmal die VCT HM1, eine Halterung für einen Lenker und VCT GM 1, eine Halterung für den Helm mit einem Helmband. Die einfache Kopfband Halterung BLT HB 1 gibt es auch noch.


Videoformat ist MP 4, die Datenrate war bei mir 17 MBit pro Sekunde im Mittel, also passen auf eine 8 GB bei 1080 P 30 = 1 Stunde Film darauf.

Als Speicherkarte kann die M2 oder Micro SD verwendet werden, ein Mikrofoneingang ist auch an Bord.

VG
Jan

Space


Antwort von sottofellini:

Gibt es eine zeitliche Limite für den Slowmo- Modus?

Space


Antwort von Jan:

Ich habe gerade 1 h und 15 Minuten am Stück mit der 720 P 120 Einstellung gefilmt, ich hätte aber auch noch länger filmen können.

In Verwendung war eine Micro SDHC Karte Class 10.

Bei langsameren Karten kann es zu Zeitbegrenzungen kommen.

VG
Jan

Space


Antwort von sottofellini:

Danke Jan, so eine hab ich grad noch am Lager, nun warte ich auf die Lieferung des "Schluckers" ;-)

Space


Antwort von Laurenz:

Gibt es wo unbearbeitetes footage zum Herunterladen?
Mich interessiert besonders der 120fps Modus!
Und auch wie stark die Verzerrung bei 120° ist.

mfg Laurenz

Space


Antwort von KalleHoffmann:

Interessant ist die Aussage von Pennula unter http://www.pennula.de/kameratechnik-son ... ratung.htm, wonach die SONY AS15 keine Alternative zur GoPro oder Actionpro darstellt, da sie einmal mehr nur in NTSC arbeitet und für seriöse Videoproduzenten nicht in Frage kommt.

Gruß!
Kalle

Space



Space


Antwort von Colares-Pictures:

Oben wird geschrieben das die GoPro Hero 2 kein 720p120 kann. Die Hero 3 Black kann es allerdings (oder irre ich mich?)..

Space


Antwort von nordheide:

In Anbetracht der Bildleistung (aus div. youtube-Tests) ist mir die Hero 3 zu teuer.

Die SA15 passt da schon besser - vor allem Lowlight, sofern 25fps und 50fps per Firmware nachgebessert wird.

Zum Rumspielen sind 260 € schon o.k. Ansonsten sind 30/60fps eigentlich ein ko-Kriterium, da muss ich dem Kollegen schon zustimmen.

Ein Anruf bei Sony mit dem Hinweis auf flackernde Lampen brachte das Ergebnis, dass der Vorgesetzte der Call-In Mitarbeiterin meinte, dass man die "Aufnahme ja in 25fps konvertieren" kann.

Space


Antwort von Jan:

Sony hat reagiert und neues Zubehör für die AS 15 auf der CES 2013 vorgestellt.


- VCTTA1.SKH - neigbarer Halterungsadapter - Preis 24,99 €

- AKALU1.CE - eine LCD Einheit - Preis 99 €


- AKARD1.SYH - Abdeckungen für das wasserdichte Gehäuse (Audioverbesserung) - Preis 49 €


- AKAAF1.SYH - Anti Beschlag Einlage für das wasserdichte Gehäuse - Preis 19,99 €


VG
Jan

Space


Antwort von Tolden:

Wurde bei der HDR-AS15 eigentlich 25p bzw. 50p per Firmware nachgebessert? Die Kamera ist ja recht günstig zu bekommen, ich benötige sie eigentlich überwiegend für Unterwasseraufnahmen und auf Rides in Freizeitparkattraktionen, mische meine Aufnahmen im Nachhinein aber mit Aufnahmen eines 3D-Camcorders und bewegten Fotos (PowerDirector)...

Space


Antwort von nordheide:

Nein, leider nur 60p

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


sony camcorder
Neue Sony Camcorder in Sicht?
Sony Camcorder Fehlermeldung C:32:10
Camcorder: Sony DCR PC 107 vs HC 20 vs TRV 12
Problem mit Sony D8 Camcordern
Automatische Flimmerreduktion in Sony-Camcordern?
Sony HXR-MC2500: Schultercamcorder für Eventfilmer in zwei monaten
Neu: Sony HXR-MC2500E und PXW-X500 -- Schultercamcorder-Updates
Kurznews: Sony CX330E -- weiterer Camcorder im Consumer-Lineup
Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014
Sony Camcorder CDR-DVD105E
Pre-REC Modus bei Sony Camcordern?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Netflix veröffentlicht zum ersten mal alle Zahlen
Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
DJI Action 2 in der Video-Praxis: Die modulare Cyborg Action Kamera
DJI stellt modulare Action Kamera - Action 2 - mit innovativer Magnetmontage vor
SmallHD Action OS V.7 Firmware Update für Action 5 Kameramonitor
Großes Update für DJI Osmo Action 3 bringt Aufnahme in 10 Bit und in HDR
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash