Frage von Lutz Bojasch:Hallo
in unserer Gemeinde existiert eine große Filmrolle (;ca 1 Stunde) die
noch Szenen aus 1952 bis ca 1957 enthält. Es ist ein echtes und tolles
Stück Zeitgeschichte und ich habe die Ehre, dies zu bearbeiten. Vor
Jahren hatte man (;Gemeinderat) sich durchgerungen und eine Kopie des
Filmmaterials auf VHS anfertigen lassen (;von einem Unternehmen). Was
ich da jetzt in die Hände bekam ist eine Frechheit: Der alte Film, teils
schwarzweiß, teils farbig im 16mm Format, ist im Großen und Ganzen noch
relativ gut erhalten. Die "Kopie" ist so dunkel, dass man ohne
Aufhellung im Computer auch auf dem TV-Bild kaum noch was sehen kann.
Dazu kommen Unschärfen, die auf dem Film nicht sind und ebenfalls
übersehen hatte man, das der Film zum Teil mit 18Bilder/sec, zum Teil
auch mit 24Bildern/Sec aufgenommen wurde. Kurz gesagt: Pfusch auf ganzer
Linie.
Ich bin jetzt dabei, die Kommentarspur mit Hilfe einiger älterer
Bürger zusammenzustellen. Diese kann man ja immer noch verwenden. Den
Film sollta man aber noch mal anständig abtasten lassen. Angeboten wird
das ja von einigen Firmen, aber wer ist da nun wirklich fähig einen
alten, brüchigen Film zu scannen!?
Hat jemand in der Hinsicht Erfahrungen (;gute) mit einer "Bude" gemacht!?
Gruß Lutz
Antwort von Matthias Berke:
Hallo Lutz,
[Dein Anliegen Filmrestaurierung]
wende Dich mal an diese Fachleute. Ich denke, wenn die es nicht selber
können, wissen sie aber garantiert wo Dir gut geholfen werden kann.
http://www.scandig.de/
Viel Erfolg
Matthias
Antwort von Ralph Westermann:
http://www.videodoktor.de/Wir/wir.html
Antwort von Lutz Bojasch:
Ralph Westermann schrieb:
> http://www.videodoktor.de/Wir/wir.html
Hallo
Danke, das könnte ein guter Tip sein, muss ich mal telefonisch abklären.
Gruß Lutz