Frage von Mustafa Kaya:Hallo an alle,
meine Frage wirkt auf euch Freaks wahrscheinlich wie ein Relikt aus alten Zeiten,
doch gestattet mir vielleicht eine Frage:
Ich möchte einen VHS-Film auf meinen PC übertragen. Wie geht das, was brauch ich und kann ich es nacher als mpeg oder AVI Format über Mediaplayer, Flashplayer etc. angucken ?
Für sowohl fruchtdende als auch nichtfruchtende Antworten wäre ich dankbar
Antwort von JaSch:
Hey du!
Also: Fang ich einfach mal von ganz unten an: Natürlich brauchst du, um analoge Aufnahmen (eben zum Beispiel einer VHS) zu digitalisieren eine TV-Karte. Also ich hab' schon mit einem der billigsten Modelle (glaube ich hab' so um die 50€ für eine von Typhoon bei Karstadt, bei der auch spitzensoftware dabei war ausgegeben) wunderbare Erfahrungen gemacht. Natürlich geht es auch noch viel perfekter und somit auch teurer, aber ich glaub für den Anfang reicht auch so eine, oder? Das wichtigste ist aber, damit die Aufnahmen auch qualitativ gelingen, eine geeignete software: Meine besten Erfahrungen habe ich mit Cyberlink's Power VCR gemacht (kannste auf
http://www.cyberlink.de/http://www.cyberlink.de/ gleich bestellen. Das ist übrigens die Software, die auch bei allen TV Karten von Typhoon dabei ist.
Also: PVCR ist in der Lage mittels eines leistungsstarken encoders in echtzeit, also ohne ewiges Rendern, die Daten von der TV Karte in Mpeg1 oder Mpeg2 Dateien umzuwandeln, die sich so zum Beispiel sofort als VCD brennen lassen. Mehr ist es eigentlich auch gar nicht, was man wissen muss...
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen
cu
videoworld
Antwort von ph:
: Hallo
wenn man einen camcorder mit analog-in hat kann man auch den zum wandeln benutzen und so die videos per firewire -diesmal als avis- auf die platte schieben. Die Bildqualität fruchtelt ungemein.
Gruss
ph
Antwort von Simão:
ja die selbe frage hab ich auch...
Daher bitte ich um mehr details/ links/... zu möglichkeiten dies zu machen. Kleine änderung: es handelt sivh in meinem fall um einen Laptop (suche verbindung: DvD-VHS player zum LapTop)
Gruss,
http://www.quinta-do-rio-dao.de"
: Hallo an alle,
:
: meine Frage wirkt auf euch Freaks wahrscheinlich wie ein Relikt aus alten Zeiten,
: doch gestattet mir vielleicht eine Frage: Ich möchte einen VHS-Film auf meinen PC
: übertragen. Wie geht das, was brauch ich und kann ich es nacher als mpeg oder AVI
: Format über Mediaplayer, Flashplayer etc. angucken ?
:
: Für sowohl fruchtdende als auch nichtfruchtende Antworten wäre ich dankbar
Antwort von Mustafa:
: Hey du!
: Also: Fang ich einfach mal von ganz unten an: Natürlich brauchst du, um analoge
: Aufnahmen (eben zum Beispiel einer VHS) zu digitalisieren eine TV-Karte. Also ich
: hab' schon mit einem der billigsten Modelle (glaube ich hab' so um die 50€ für
: eine von Typhoon bei Karstadt, bei der auch spitzensoftware dabei war ausgegeben)
: wunderbare Erfahrungen gemacht. Natürlich geht es auch noch viel perfekter und somit
: auch teurer, aber ich glaub für den Anfang reicht auch so eine, oder? Das wichtigste
: ist aber, damit die Aufnahmen auch qualitativ gelingen, eine geeignete software:
: Meine besten Erfahrungen habe ich mit Cyberlink's Power VCR gemacht (kannste auf
:
http://www.cyberlink.de/http://www.cyberlink.de/ gleich bestellen. Das ist übrigens die Software, die auch
: bei allen TV Karten von Typhoon dabei ist.
: Also: PVCR ist in der Lage mittels eines leistungsstarken encoders in echtzeit, also
: ohne ewiges Rendern, die Daten von der TV Karte in Mpeg1 oder Mpeg2 Dateien
: umzuwandeln, die sich so zum Beispiel sofort als VCD brennen lassen. Mehr ist es
: eigentlich auch gar nicht, was man wissen muss...
: Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen
:
: cu
Danke, bestens...ich werde es mal testen und hoffe, daß es nicht in die Hose geht
(die Daten sollen nämlich in den PC !!). Also ich brauche auch keinen speziellen
VHS-Player oder ähnliches, wenn ich dich richtig verstanden habe.
Nochmals danke !!!
Antwort von Mustafa:
: Danke für die Antwort - ich müßte die Daten dann doch "per Firewire" auf den
: PC übertragen. Was hat es damit auf sich ? Hardware oder Software ?
vielleicht noch eine ergänzende Frage: erfolgt der Datentransfer von Videorecorder simultan zum PC oder muss der Film zuerst komplett auf DV-Kamera und dann über Firewire zum PC ?
Antwort von Mustafa:
: Ich nehme an, er meint, dass die Bildqualität über der einer Digitalisierung mit
: TV-Karte und Videoeingang liegt. Außerdem wirst Du dann weniger Probleme mit Codecs,
: Komprimierungsraten etc. haben. Einfach DV-Video verarbeiten (MS-DV-Codec, alles
: andere ist vorgegeben und wird in dieser Form von der DV-Kamera geliefert).
: Die Auflösung des Bildsensors spielt dabei absolut keine Rolle - Du filmst das Video ja
: nicht vom Fernseher ab ;-)
:
: Gruß
: Holger
Danke für die Antwort - ich müßte die Daten dann doch "per Firewire" auf den PC übertragen. Was hat es damit auf sich ? Hardware oder Software ?
Antwort von Holger Hagedorn:
: Digital-Kamera,... Die müsste ich mir auch noch von einem Bekannten
: ausleihen (hat um die 380.000 Pixel). Bitte sag mir Bescheid, wenn deine Methode
: schneller, sicherer oder viel kostengünstiger sein sollte ? "Die Bildqualität
: fruchtelt ungemein" - was meinst du damit ?
Ich nehme an, er meint, dass die Bildqualität über der einer Digitalisierung mit TV-Karte und Videoeingang liegt. Außerdem wirst Du dann weniger Probleme mit Codecs, Komprimierungsraten etc. haben. Einfach DV-Video verarbeiten (MS-DV-Codec, alles andere ist vorgegeben und wird in dieser Form von der DV-Kamera geliefert).
Die Auflösung des Bildsensors spielt dabei absolut keine Rolle - Du filmst das Video ja nicht vom Fernseher ab ;-)
Gruß
Holger
Antwort von Mustafa:
: wenn man einen camcorder mit analog-in hat kann man auch den zum wandeln benutzen und
: so die videos per firewire -diesmal als avis- auf die platte schieben. Die
: Bildqualität fruchtelt ungemein.
: Gruss
: ph
Vielen Dank für den Tip - ich werde mir erst mal die Empfehlung von redsky111 vornehmen
oder hat deine Methode einen speziellen Vorteil ? Du sprichst natürlich von einer Digital-Kamera, nehme ich an. Die müsste ich mir auch noch von einem Bekannten ausleihen (hat um die 380.000 Pixel). Bitte sag mir Bescheid, wenn deine Methode schneller, sicherer oder viel kostengünstiger sein sollte ? "Die Bildqualität fruchtelt ungemein" - was meinst du damit ?
Nochmals Danke...gutes Forum hier..!!
Antwort von Mustafa:
: ja die selbe frage hab ich auch...
: Daher bitte ich um mehr details/ links/... zu möglichkeiten dies zu machen. Kleine
: änderung: es handelt sivh in meinem fall um einen Laptop (suche verbindung: DvD-VHS
: player zum LapTop)
:
: Gruss,
http://www.quinta-do-rio-dao.de"
Hallo,
sind zwar fast 10 Monate her, seitdem ich die Frage gestellt habe: ich habe bis jetzt noch
keinen Versuch unternommen. Die Variante mit TV-Karte ist, so denke ich, zeitaufwendiger und auf Anhieb wird es nicht konfliktlos klappen, aber dafür die günstigste Alternative.
Für die andere Variante mit "Camcorder-Speisung" brauch der Camcorder einen Analog-in Eingang, der PC bzw. Laptop muss über Fire-Wire Schnittstelle verfügen und reichlich Festplattenreserven. Einen weiteren Link kann ich Dir angeben
http://www.videofreunde.de/Forum