Frage von naina:Hallo zusammen,
für ein Dokumentarfilmprojekt filmen wir mit der Sony HDR SR1E, einem Festplattencamcorder. Das Gerät hat (leider) nur eine automatische Aussteuerung.
Wir haben überwiegend Innenaufnahmen, aber unterschiedliche Aufnahmesituationen:
- Einzelinterviews,
- aber auch Aufnahmen von kleinen u. größeren Gruppen in sowohl kleineren Räumen als auch größeren, offenen Räumen und Gängen
- Veranstaltungen von Tanztees (hier brauchen wir aber nur die Musik des Akkordeonspielers, die Atmo usw., müssen aber in diesem Fall die Leute nicht verstehen)
Allerdings wollen wir aus Kostengründen nur mit einem Mikro angeln, denken dabei an ein Elektret-Mikro (mit Batterie).
Oder würdet Ihr hierfür eher ein Kondensator-Mikro empfehlen?
Und: Wäre hier die Nierencharakteristik der beste Kompromiß für o.g. unterschiedliche Bedingungen?
Gäbe es für diesen Zweck ein ganz bestimmtes Modell, das Ihr empfehlen würdet? Die von Beyer sollen ja sehr gut sein, aber grundsätzlich suchen wir was Preisgünstiges.
Auch würde ich gerne wissen, wie ihr die automatische Aussteuerung in der Qualität findet (s. o.g. Aufnahmestituationen). Lassen sich hier professionelle Egenbisse erzielen oder sollte man doch besser die Aufnahme auf einen Fieldrecorder in Erwägung ziehen?
Herzlichen Dank für Eure Antwort im voraus.
Naina