Logo Logo
/// 

Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Zeitgleich zur Vorstellung von DJIs neuen RS 3 und RS3 Pro Gimbals hat Zhiyun seinen konkurrierenden Gimbal Weebill 3 zur Stabilisierung von DSLR- und DSLM-Kameras vorge...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro




Antwort von Funless:

Da ich seit einiger Zeit am überlegen bin mir ein Upgrade meines Weebill S anzuschaffen, kommen die Ankündigungen des Weebill 3 und des DJI RS3 natürlich gerade zur rechten Zeit.

Allerdings tendiere ich derzeit wohl eher zum DJI RS3, auch wenn die Combo Version des Weebill 3 gerade mal 20 Euro teurer ist, als die Standard Version des RS3.

Doch nach momentan verfügbaren Informationsstand von diversern YT-Previews/Reviews beider Gimbals finde persönlich ich den RS3 insgesamt "runder" konzeptioniert und die Auto-Lock Funktion ist ja nun echt ein No-Brainer.



Antwort von roki100:

Zeitgleich mit DJI, mit nem kleinen unterschied; Während DJI quasi ne richtige Maschine samt TOP AF-System liefert, kommt Zhiyun mit nem quasi M4 und mit nem Griff und überteuert...^^ Ai ai ai... dann lieber Crane2ever^^








Antwort von Rick SSon:

roki100 hat geschrieben:
Zeitgleich mit DJI, mit nem kleinen unterschied; Während DJI quasi ne richtige Maschine samt TOP AF-System liefert, kommt Zhiyun mit nem quasi M4 und mit nem Griff und überteuert...^^ Ai ai ai... dann lieber Crane2ever^^
tatsächlich stabilisiert mein crane 2 erfahrungsgemäß im mittel besser als jedes 45 grad design. Aber Gimbal sind schon seit mehreren Jahren eigentlich am physikalischen Limit. Deshalb stärkeres Marketing für proprietäre Spielzeugfunktionen.



Antwort von -paleface-:

"Rick SSon" hat geschrieben:
Aber Gimbal sind schon seit mehreren Jahren eigentlich am physikalischen Limit. Deshalb stärkeres Marketing für proprietäre Spielzeugfunktionen.
Wäre auch meine Vermutung.
Viel kann da gar nicht mehr so passieren an der reinen Stabilisierung. Jetzt kommen halt die mehr oder weniger sinnigen Gadgets.



Antwort von macaw:

Das Licht und das Mikro reissen einfach mal alles raus. Das sind Features, die das Game revolutionieren...

Nee, ernsthaft. Ich frage mich, was das soll? Das erinnert mich an die ollen Camcorder aus meiner Kindheit, wo
manchmal ein mickriges Lämpchen dran war. Und sowas nun an einem Gerät, das sich eher nicht an den
Amateur wendet? Seltsam...



Antwort von freezer:

Ich muss ehrlich sagen, ich fand den ursprünglichen DJI Osmo in seiner Einfachheit und schnellen Einsatzbereitschaft ideal für meine Zwecke. In Kombination mit der Z-Achsen-Stabilisierung war das Gerät super praktisch und durch das geringe Gewicht konnte ich damit stundenlang arbeiten.

Ich hätte davon gerne eine Neuauflage mit modernem Sensor, eingebautem Mikro für Atmoton und einem 1500nit 3-4“ Vorschaumonitor.



Antwort von godehart:

macaw hat geschrieben:
Das Licht und das Mikro reissen einfach mal alles raus. Das sind Features, die das Game revolutionieren...

Nee, ernsthaft. Ich frage mich, was das soll? Das erinnert mich an die ollen Camcorder aus meiner Kindheit, wo
manchmal ein mickriges Lämpchen dran war. Und sowas nun an einem Gerät, das sich eher nicht an den
Amateur wendet? Seltsam...
Ich finde das Licht eine wirklich tolle Idee. Ich mache viele Interviews und Aufsager mit Gimbal. Normalerweise hab ich dafür dann eine LED Flächenleuchte aber ich kann mir leicht vorstellen, dass eine kleine Aufhellung am Gimbal sehr sehr praktisch sein kann. Das spart Gewicht, Zeit und kann auch genutzt werden, den Leuten vor der Kamera mitzuteilen, wo die Kamera gerade ist. Gute Idee.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Zhiyun Crane-M2 S: Einhand Gimbal mit eigenem Licht für kompakte Kameras und Smartphones
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Neuer WEEBILL-S Gimbal von ZHIYUN: u.a.mit latenzarmer Videovorschau
Review-Video: Zeapon Micro 2 & Zhiyun Weebill S: "Sliding Gimbal"
Zhiyun Crane-M2 für kleine Kameras -- Einhand-Gimbal mit neuen Funktionen
DJI Ronin SC Pro Einhand-Gimbal - die neue Gimbal-Referenz für spiegellose Systemkameras?
Zhiyun Weebill S - Erfahrungsberichte?
Neues Rode VideoMic NTG: Kompaktes Hybrid-Mikro für DSLMs, Smartphones, Tonangel, USB uvm.
DJI OM5: Intelligenter Smartphone Gimbal mit integriertem Selfi-Stick für 159 Euro
Weebill S Gimbal Transmitter überträgt kein HDMI Signal
Ledeproblem bei Weebill 2 Gimbal
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
DJI stellt leichten Ronin-SC (Compact) Einhand-Gimbal für spiegellose Kameras bis 2 kg vor
DJI: Firmwareupdate bringt ActiveTrack 3.0 und Force Mobile für Ronin-S Einhand-Gimbal
FeiyuTech AK2000S: Einhand Gimbal für bis zu 2.2kg schwere Kameras
FeiyuTech Scorp Pro Einhand-Gimbal mit Follow-Fokus und Fernsteuerung
Feiyu Scorp Mini: Gimbal für Smartphones, Actioncams, Kompaktkameras und DSLMs für 199 Dollar
Neuer MOZA AirCross 2 Einhand-Gimbal
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?
Zacuto schrumpft Cine Recoil Schulter-Rigs zu ACT Recoil für DSLM/DSLRs
Kamera-Cage Vergleich: Zacuto, Manfrotto, SmallRig, Shape, 8Sinn ... Wer baut den besten Cage für DSLM/DSLRs?
Blackmagic Design: Atem Mini Pro Switcher mit integriertem H.264-Encoding für Live-Streaming
GIMBAL reagiert nicht (Smooth 4 Zhiyun) am Samsung S7 EDGE????
Neuer, einfacher Zhiyun SMOOTH-X Smartphone Gimbal vorgestellt
Gimbal Zhiyun Schnellwechselplatte Arca Swiss

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom