Frage von Marc-Tell Volkmann:Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem einigermaßen
performanten .mpg, .avi .etc Player, der auch auf
lahmen Kisten einigermaßen läuft.
Hauptsächlich für kleine kurze Videoclips.
Hier:
Notebook P1 MMX Mobile 300MHz
Betriebss. Windows ME
Der Windows Mediaplayer schluck zu viele Ressourcen.
MfG
M. Volkmann
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Marc-Tell!
Marc-Tell Volkmann schrieb:
> ich bin auf der Suche nach einem einigermaßen
> performanten .mpg, .avi .etc Player, der auch auf
> lahmen Kisten einigermaßen läuft.
> Hauptsächlich für kleine kurze Videoclips.
>
> Hier:
>
> Notebook P1 MMX Mobile 300MHz
> Betriebss. Windows ME
>
> Der Windows Mediaplayer schluck zu viele Ressourcen.
Auch der 6.4er? Zoomplayer habe ich mal was von gehoert.
System schon aufgraeumt? (;ggf. Windows neu installieren, Temp geleert,
Browser-Caches auf vernuenftige Groessen getrimmt, unnoetige Programme
deinstalliert (;insb. Spyware und Viren), Platte defragmentieren)
Bastian Lutz
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Alan Tiedemann:
Marc-Tell Volkmann schrieb:
> ich bin auf der Suche nach einem einigermaßen
> performanten .mpg, .avi .etc Player, der auch auf
> lahmen Kisten einigermaßen läuft.
> Hauptsächlich für kleine kurze Videoclips.
>
> Hier:
>
> Notebook P1 MMX Mobile 300MHz
DivX, MPEG2 und Co kannst Du auf der CPU mehr oder weniger vergessen.
> Betriebss. Windows ME
>
> Der Windows Mediaplayer schluck zu viele Ressourcen.
Die Codecs/DS-Filter sind und bleiben trotzdem dieselben.
Vielleicht hilft Dir für DVDs/MPEG2 eine "SigmaDesigns Hollywood " aka
"Creative DXR3" (;für kleines Geld bei EBay). DivX wird damit trotzdem
nicht beschleunigt, da hilft nur eine schnellere CPU (;ab 500 MHz aufwärts).
Achja: PCI-Grafikkarten bremsen auch extrem. Nur die ATi mit
integrierter IDCT können bei MPEG2 was reißen (;bei DivX aber auch
nicht). Funktionierendes AGP ist also Pflicht.
An Alternativ-Playern fallen mir ansonsten spontan ein:
ZoomPlayer
BSPlayer
Media Player Classic (;MPC) (;der hat *nichts* mit dem WMP zu tun).
Alle drei werden aber keine Wunder vollbringen können!
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Wolfgang Hauser:
Alan Tiedemann schrieb:
>Achja: PCI-Grafikkarten bremsen auch extrem.
In alten Notebooks?
Antwort von Alan Tiedemann:
Wolfgang Hauser schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb:
>> Achja: PCI-Grafikkarten bremsen auch extrem.
>
> In alten Notebooks?
Ja, auch da.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Gerrit Brodmann:
On Sat, 25 Sep 2004 15:30:05 0200, Marc-Tell Volkmann
wrote:
>Hallo,
>
>ich bin auf der Suche nach einem einigermaßen
>performanten .mpg, .avi .etc Player, der auch auf
>lahmen Kisten einigermaßen läuft.
>Hauptsächlich für kleine kurze Videoclips.
>
>Hier:
>
>Notebook P1 MMX Mobile 300MHz
>Betriebss. Windows ME
>
>Der Windows Mediaplayer schluck zu viele Ressourcen.
MPEG1 sollte dort noch halbwegs laufen. Ansonsten kannst Du es mit
Linux probieren und beten. Sicherheit gibt es auch da nicht.
Mit Glück bekommst Du 1/2 Videos zum Laufen 1/1 wird mit Sicherheit
nicht gehen.
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Super-Video-CD Katalog "One Minute/Random" ISBN 3-00-013021-7 jetzt erhältlich
Antwort von Josef Varela:
Am Sat, 25 Sep 2004 15:30:05 0200 schrieb Marc-Tell Volkmann:
> ich bin auf der Suche nach einem einigermaßen
> performanten .mpg, .avi .etc Player, der auch auf
> lahmen Kisten einigermaßen läuft.
> Hauptsächlich für kleine kurze Videoclips.
Versuch es mit VLC videolan.org
> Notebook P1 MMX Mobile 300MHz
> Betriebss. Windows ME
Für Xvid und Co. wird das aber nicht reichen
Antwort von Matthias Eller:
Marc-Tell Volkmann erfreute uns mit:
> Der Windows Mediaplayer schluck zu viele Ressourcen.
möchte noch MPlayer für Win oder Linux (;je nach belieben) hinzufügen.
Meiner Erfahrung nach der Player mit der niedrigsten CPU Last.
Aber auch der wird auf der Maschine nich viel bringen...
--
die richtige MailAdresse lautet:
matthiasellergmxnet
Antwort von Michael Kordon:
Josef Varela schrieb:
>
> > ich bin auf der Suche nach einem einigermaßen
> > performanten .mpg, .avi .etc Player, der auch auf
> > lahmen Kisten einigermaßen läuft.
>
> Versuch es mit VLC videolan.org
Dieser braucht zu viele Resourcen, läuft nicht mal
auf meinem 600 MHz Rechner ordentlich!
Ich fahre bei "kleinem" Rechner am besten mit dem Viplayer:
http://www.urusoft.net
hat eigene Codecs und ist Freeware!
Läuft auf einem Pentium 233, Win98, bei mpg Wiedergabe einwandfrei.
Ist neben BSPlayer das beste auf dem Markt.
Zoomplayer ist auch zu träge.
Michael
Antwort von Josef Varela:
Am Sun, 26 Sep 2004 19:34:22 0200 schrieb Michael Kordon:
> Josef Varela schrieb:
>>
>>> ich bin auf der Suche nach einem einigermaßen
>>> performanten .mpg, .avi .etc Player, der auch auf
>>> lahmen Kisten einigermaßen läuft.
>>
>> Versuch es mit VLC videolan.org
>
> Dieser braucht zu viele Resourcen, läuft nicht mal
> auf meinem 600 MHz Rechner ordentlich!
War bisher der einzige Player mit dem ich auf eine Celeron 400Mhz SVCD ohne
ruckeln abspielen konnte, Xvid ging ohne postprocessing gerade noch.
Den viplayer habe ich aber noch nicht probiert.
Antwort von Matthias Berke:
Marc-Tell Volkmann wrote:
> ich bin auf der Suche nach einem einigermaßen
> performanten .mpg, .avi .etc Player, der auch auf
> lahmen Kisten einigermaßen läuft.
> Hauptsächlich für kleine kurze Videoclips.
>
> Hier:
>
> Notebook P1 MMX Mobile 300MHz
> Betriebss. Windows ME
>
> Der Windows Mediaplayer schluck zu viele Ressourcen.
Nicht wenn du WMP 6.4 nimmst, oder den MPC (;Media Player Classic).
siehe für Beide:
"Windows Media Player"
Downloads Upates, DirectX Updates, Codecs, Tipps und Hilfeseiten
http://home.arcor.de/heinrich.christine/matthias/index.htm
Matthias