Frage von aight8:Sind eigentlich 2 "Fragen"!
Eigentlich sollte man ja Gain möglichst auschalten und den Shutter auf 50 belassen. Ich möchte es zwar noch selber testen, aber was würdet Ihr zu der Kombination Gain+6 und Shutter 120 sagen, um die Bewegungsunschärfe für eine allfällige Post-Stabilisierung entgegenzuwirken.
Das Rauschen ist zwar unaufällig, aber durch einen einfachen Denoiser könnte ich den auch schnell wegbringen (Falls es stören sollte).
Im Club von letze Woche habe ich den Gain auf 0. Den Comer 1800 dran. Ich merke das alles was unmittelbar vor dem Licht ist, sehr viel Licht abbekommt. Wie beim Blitz. Der Hintergrund ist zwar auch erkennbar, aber der Kontrast zum Vordergrund ist relativ Gross.
Wie wäre es den Comer 1800 auf eine niedrige Stuffe einzuschalten und dafür den Gain+6 verwenden?
Antwort von tommyb:
Stabilisierung in der Post basiert auf Bewegungsvektoren. Bewegungen aber lassen sich erkennen, wenn das Bild sauber ist. D.h. gute Kontraste, erkennbare Konturen und
wenig Rauschen.
D.h. den Shutter kannst Du tatsächlich etwas kürzer arbeiten lassen (1/100, 1/120), der Gain sollte aber NICHT aktiv sein. Wenn Du das Material hinterher säuberst, so rauscht es zwar nicht, aber wichtige Konturen sind dann ebenfalls verloren - bringt also nix.
Beachte nur, dass kürzere Verschlußzeiten in vielen Fällen auch Flackern verursachen (bei Leuchtstofflampen).
Bez. deiner Comer:
Das ist eben das Problem, wenn man mit Krawalllichtern durch die Gegend läuft. Die Comer hat jetzt nicht die selbe Lichtausbeute wie eine 100W Halogenlampe - aber der Effekt ist ähnlich (nur dass bei der 100W der Hintergrund SCHWARZ ist).
Wenn Du einen guten Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrund haben willst, dann musst Du die Belichtung auf den Hintergrund einstellen (d.h. so weit Blende aufmachen, bis man vernünftig sehen kann) und dem Vordergrund nur ganz dezent Licht verpassen.
Das schaffst Du allerdings nur mit einer lichtstarken Kamera/Objektiv-Kombination. Die Panasonic GH2 ist mit einer der lichtstärkeren Festbrennweiten für sowas ideal.