Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // GH5 Fotomodus, da stimmt was nicht



Frage von blueplanet:


Hallo, ist darüber ein anderer bereits ebenso "gestolpert"?
Im Fotomodus fotografiert die GH5 (Firmware 2.1) in RAW und JPG mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen (4:3 und 3:2). Ergo, wenn ich in RAW 3:2 einstelle, macht die Kamera 4:3 Bilder und zeigt das im Monitor sowohl als Zahl wie auch darstellungstechnisch an.
Stelle ich in JPG 3:2 bzw. 4:3 ein, erfolgt das jeweilig korrekte Seitenverhältnis laut Zahl und Monitoranzeige. Ein Bedienungs-Fehler meinerseits oder ein Bug??
PS.: Anzeigemodus Priorität: "Video" (aber daran sollte es nicht scheitern ;)

Space


Antwort von kmw:

In RAW wird eigentlich immer der ganze Sensor gespeichert.
Bei Jpg wird eben, je nach Einstellung, was abgeschnitten...

Meintest Du das?

Space


Antwort von blueplanet:

...nein, das meine ich nicht. Anbei die Beispielbilder, die eigentlich beweisen, dass es sich um einen Softwarefehler handelt.
Ergebnis: Sowohl RAW als auch JPG werden korrekt als 3:2 Seitenverhältnis abgespeichert, wobei aber die Anzeige nicht stimmt - was durchaus (bei mir ;) zu Verwirrung geführt hat...
Ergo: obwohl bei RAW das Seitenverhältnis im Menü mit 3:2 festgelegt wird, erscheint in der Wiedergabe(!)-Monitoranzeige die Zahl 4:3 und das Bild wird auch entsprechend 4:3 angezeigt. Ganz anders wenn mit JPG fotografiert wird, hier gibt es die korrekte Anteige 3:2 incl. richtiger Darstellung auf dem Wiedergabe(!)-Monitor.
Läd man die Bilder in Photoshop, gibt es dann doch einen "Unterschied" zwischen RAW und JPG. Bei RAW wird eine "Auflösung" von 300dpi und bei JPG eine von 180dpi angezeigt (bei gleichem Pixelverhältnis). Aber das kann jetzt wieder eine Fehlinterpretation vom Adobe RAW-Converter sein bzw. ist das ohnehin nur eine drucktechnisch relevanter Wert, der nichts über die tatsächliche Auflösung "verrät" (anderes Thema).
GH5_JPG_5184x3456_3zu2RAW.jpgGH5_JPG_5184x3456_3zu2JPG.JPG

Space


Antwort von blueplanet:

PS.: der gleiche Fehler tritt im Übrigen auch auf, wenn die "Videoanzeige-Priorität" auf "off" gestellt ist.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Der Herr über dir hat es schon erklärt. Bei einer Raw Aufnahme wird der komplette Sensor ausgelesen. Und wie der Name schon sagt "Micro Four Thirds" hat der Sensor ein Verhältnis von 4:3. Eine Raw Aufnahme hat folglich immer dieses Verhältnis, außer natürlich in Jpeg wenn du eine andere Einstellung vornimmst, wie du ja selber erkannt hast.

Space


Antwort von blueplanet:

...nein, das kann so nicht im Sinne des Erfinders sein.
Wozu gibt es dann die Wahlmöglichkeit im RAW-Modus von 3:2 und 4:3. Und das könnte doch nicht erst gemeint sein, dass ich jedes RAW-Bild im NACHHINEIN erst auf 3:2 beschneiden muss...Das hieße ja auch "blind" fotografieren - nach dem Motto die Kamera speichert wesentlich(!) mehr in der Höhe als was ich im Sucher sehe. Solche Begriffe wie "Goldener Schnitt" dürften dann an der GH5 adabsurdum geführt werden. Das nicht jeder Sucher zu 100% (Vollformat) die "Wirklichkeit" abbildet ist mir schon klar, aber das Seitenverhältnis sollte schon korrekt (zumindest gerechnet) wiedergegeben werden...
PS: abgesehen davon, wird das RAW -wie gesagt- auch im 3:2-Format tatsächlich gespeichert. Es ist halt nur ein inhaltliche wie grafische Fehldarstellung im Display.

Space


Antwort von CameraRick:

Es gibt ja keinen "RAW Modus", sondern die Qualität wird auf RAW gestellt. Für Framing etc ist es natürlich sinnvoll, den richtigen Beschnitt etc zu sehen.
Ich vermute dass der Crop im RAW mit abgespeichert wird, als Metadaten, die aber nicht jede Software zu lesen weiß.

Wenn der Sensoroutput schon in der Kamera gecropped würde, wäre es ja strenggenommen kein RAW mehr.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das wäre ist komisch, habe noch nie erlebt das ein jpeg Bild einen kleineren Bildausschnitt hat als ein RAW Bild. Das ist unlogisch. Das habe ich bei Sony oder Canon und Nikons noch nie gesehen.
Ich würde bei Panasonic nach fragen, das tönt nach einem Software Fehler.
Kannst du mit JPEG und RAW gleichzeitig aufnehmen ? Wenn ja würde ich mal in diesem Modus fotografieren.
Gruss Boris

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich kann Dir nur sagen wie es bei meiner Sony ist, da kann ich auswählen zwischen 3:2 oder 16:9.
Wenn ich 16:9 wähle wird trotzdem in 3:2 fotografiert und das Bild wird aber in der Cam als 16x9 dargestellt.

Lade ich es in den Rawconverter, wird es auch erst als 16:9 dargestellt, erst wenn ich jetzt auf das Cropwerkzeug klicke,
wird mir oben und unten eine Schnittkante angezeigt, die ich löschen kann, womit dann das Bild wieder seine ursprünglich 3:2 Größer hat.

Also entweder hast Du für Raw eine entsprechende Vorauswahl getroffen und diese wird Dir nativ oder als gewählte angezeigt, oder Deine Cam hat ne macke.
Auf alle Fälle zeichnet die Cam immer Nativ auf, alles andere sind postpropresets oder effekte für jpgs.

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das wäre ist komisch, habe noch nie erlebt das ein jpeg Bild einen kleineren Bildausschnitt hat als ein RAW Bild. Das ist unlogisch. Das habe ich bei Sony oder Canon und Nikons noch nie gesehen.
Ich würde bei Panasonic nach fragen, das tönt nach einem Software Fehler.
Kannst du mit JPEG und RAW gleichzeitig aufnehmen ? Wenn ja würde ich mal in diesem Modus fotografieren.
Gruss Boris
Boris,
Sony Raw 3:2 bei 16:9, jpg 16:9 bei 16:9, so läuft der Hase aber eigentlich überall! ;-)
Ich denke der TO hat übersehen, das er im ACR erst auf das Cropwerkzeug klicken muß, damit der Verschnitt visualisiert wird!

Space


Antwort von blueplanet:

CameraRick hat geschrieben:
Es gibt ja keinen "RAW Modus", sondern die Qualität wird auf RAW gestellt. Für Framing etc ist es natürlich sinnvoll, den richtigen Beschnitt etc zu sehen.
Ich vermute dass der Crop im RAW mit abgespeichert wird, als Metadaten, die aber nicht jede Software zu lesen weiß.

Wenn der Sensoroutput schon in der Kamera gecropped würde, wäre es ja strenggenommen kein RAW mehr.
...sehe ich genauso. Und genau das macht die GH5 letztlich auch.
Im RAW-Converter sehe ich in beiden Fällen (RAW wie JPEG) bei gewähltem 3:2 Format exakt das gleiche Seitenverhältnis. Nix gegroppt oder verändert.
Es ist nur ein Verwirrspiel (ein Fehler) in der Monitordarstellung! Wenn ich 3:2 vorwähle, darf/sollte dann nicht bei der Wiedergabe des Bildes 4:3 stehen und erst recht - eigentlich nicht - die Darstellung in 4:3 erfolgen. Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist die sehr ungenaue Monitor-Darstellung des Ausschnitts, den ich fotografieren möchte (hängt vielleicht auch damit zusammen). Das heisst, ich schaue durch den Suche, wähle einen Bildausschnitt...und das Ergebnis ist sowas vom Hochwert daneben, dass in vielen Fällen ein zweiten Versuch gestarten werden muss, um das drauf zu bekommen was und wie man es will. Wie gesagt, diverse APS-C-Kameras haben meistens ebenfalls eine Differenz zwischen Sucherbild und Wirklichkeit, aber an der GH5 ist das (momentan) ziemlich unzumutbar...

PS.: man kann an der GH5 auch beide Formate gleichzeitig aufnehmen...führt aber zur selben Ansicht und besagtem Fehler.

Space


Antwort von blueplanet:

...hier mal der Unterschied was ich fotografieren möchte (Sucherbild füllend / pink) und was tatsächlich gespeichert wird. Ich finde das krass - danebenSucherbild_GH5.jpg

Space


Antwort von blueplanet:

...nachdem ich mich diesbezüglich an den Panasonic-Support gewendet habe, bekam ich folgende Antwort: Anhand Ihrer Fehlerbeschreibung gehen wir davon aus, dass Sie die Display-Anzeige der Kamera aus Versehen für die Videovorschau eingestellt haben.
Damit Ihnen beim Wiedergeben der Bilder die richtigen Seitenverhältnisse angezeigt werden, gehen Sie bitte wie folgt vor.
1.Rufen Sie bitte das Individual-Menü der Kamera auf.
2. Drücken Sie bitte auf den Menüpunkt "Monitor/Display".
3.Wählen Sie bitte unter "Aufnahmefeld" die Option "Foto" auf.
..."böse" Falle und genau das war die Ursache. Also - falls Ihr Euch mal "verdrückt" - das ist die Lösung ;))
Noch unbeantwortet ist bzw. wird noch geklärt weshalb das Seitenverhältnis bei RAW "falsch" angegeben wird. Wenn das 3:2 Verhältnis vorgewählt ist, dann sollte in der Bildwiedergabebildvorschau nicht "irritierend" 4:3 stehen. Wie gesagt, bei JPG-Fotos funktioniert das ja auch.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GH6 Fotomodus und Blitz?
Was stimmt mit YouTube nicht?
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
titelsafe / action safe Bereich 16:9 HD stimmt nicht mit Titelsafe Bereich bei Premiere überein
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
HLG mit der GH5
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
Displayanzeige GH5
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
GH5 welche Objektive sind must have?
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?
GH5 mit AF auf Gimbal
Gestohlen - 2x GH5 / drei Objektive / Atomos Ninja V
Objektiv für GH5 zwecks Musikvideo




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash