Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // GH2 Ptool (720 60p) ?



Frage von olja:


Moin,

ich möchte keine Hacks ausprobieren, nur die 60p Möglichkeit (f. Zeitlupe) haben.
Ptool und Firmware geladen, Nur die 3 Kästchen angeklickt (Iso, Zeitbegrenzung und PAL>NTSC). Soweit klappt alles.
Danach im Video-out auf NTSC geschaltet, Karte formatiert, auf 720p gestellt und Record gedrückt. Folgende Meldung kommt:
MAX.AVCHD-DATEN-
ANZAHL ERREICHT.
AUFZEICHNUNG UNMÖGL.

Damit dann die Suchen gefüttert, kein Ergebnis. Was mach ich falsch ?

Space


Antwort von srone:

karte kaputt?

lg

srone

Space


Antwort von olja:

Denke nicht, bei 2 Karten probiert. Wenn ich auf PAL stelle, gehts ja wieder.
NTSC und PAL gehen wohl nicht auf einer Karte, deshalb nach dem Patch formatiert.

Space


Antwort von pilskopf:

Musst mal deine Kamera ausmachen, wieder an, wieder formatieren und dann geht's auch irgendwann. Dein Workflow stimmt also schon.

Space


Antwort von srone:

du hast im ptool die firmware geladen, gepatcht, gespeichert, auf die karte kopiert, die karte in die cam und dann die gepatchte firmware auf die cam gespielt (play-taste)?

formatiere karte1 im pc, nach dem aufspielen der gepatchten firmware auf die cam (mit karte2) machst du die cam aus und legst die pc formatierte karte ein und schaltest dann die cam wieder ein, dann karte1 in der cam erneut formatieren, gehts jetzt?

lg

srone

Space


Antwort von olja:

du hast im ptool die firmware geladen, gepatcht, gespeichert, auf die karte kopiert, die karte in die cam und dann die gepatchte firmware auf die cam gespielt (play-taste)?

formatiere karte1 im pc, nach dem aufspielen der gepatchten firmware auf die cam (mit karte2) machst du die cam aus und legst die pc formatierte karte ein und schaltest dann die cam wieder ein, dann karte1 in der cam erneut formatieren, gehts jetzt?

lg

srone Ja genau, so hab ichs gemacht. Jetzt habe ich andere Karte PC-formatiert, dann in Cam formatiert (vorher in am auch auf NTsC gestellt). Gleiches Prob.

Ich versuch jetzt mal Pilskopfs Variante

Space


Antwort von olja:

Musst mal deine Kamera ausmachen, wieder an, wieder formatieren und dann geht's auch irgendwann. Dein Workflow stimmt also schon. DANKE ! Das war es. Jetzt gehts, ich weiß allerdings nicht, was ich anders gemacht habe. Muß das mal untersuchen ;-)

Der Clip ist jetzt 59,940 !

Space


Antwort von pilskopf:

Ist wirklich so dass die gh2 ab und an das einfach nicht checkt dass man umgestellt oder die formatierte karte wird nicht korrekt erkannt. Ich hatte das erst vor 3 tagen da ich dasselbe wie du gemacht hatte, keinen bitraten hack weil ich ein konzert am stück gedreht habe mit 3 cams was etwas über eine stunde ging und da ich vorher ntsc hatte und jetzt aber in pal drehen wollte checkte meine gh2 das pal erst nicht, genau dann kommt immer diese fehlermeldung. Also beim pal switchen die kamera nach dem formatieren ausmachen, dann wieder formatieren und es mal ausprobieren.


Ps: ich bin immer wieder erstaunt welche qualität die gh2 liefert, mei ist das konzert schön geworden. Und das ohne bitratenhack.

Space


Antwort von videowuif:

ich hab das jetzt auch mal mitverfolgt/probiert und es funktioniert wie beschrieben! Aber: PAL und NTSC kann man nicht auf die selbe Karte speichern, oder (bei mir zumindest)?

Space



Space


Antwort von pilskopf:

Nein das geht nicht gleichzeitig, karte muss immer neu formatiert werden. Ich würde ntsc auch nur benutzen wenn ich die 720p brauche, hab durchaus flimmern bei monitoren entdecken können die eben in pal nicht vorkommen, aber auch nicht überall, bei lampen noch keinen unterschied entdecken können.

Space


Antwort von videowuif:

OK, danke!

Space


Antwort von olja:

Ok, danke euch.

Alles umstellen, formatieren, Aus- und Einschalten, dann gehts.

Die Fehlermeldung von ist schon richtig, aber es gibt noch eine.
Aufzeichnung nicht möglich, da Format (PAL/NTSC) der Kartendaten nicht kompatibel. Also besser man macht sich gleich 2 Kartenversionen (PAL/NTSC).

Ja Pilskopf, die Cam macht auch schöne Bilder ohne das ganze Tamtam.
Für die 60 p bin ich auch bereit zu hacken, da ich übernächster Woche ne Menge mit Actioncams mache und mischen muß (30p/60p...Slowmos).

Somit ist das mit den 60 p jetzt besser. ;-). Hab mich lange gedrückt vor dem Hacken, aber die 60p freischalten will ich dann doch.

Space


Antwort von pilskopf:

Auch die hohe iso ist total geil wenn man ein nokton besitzt, aber man sollte s/w schon benutzen, am besten dynamik, das hat schon einen ganz eigenen charme und ein echt nettes korn. Und die 30 minuten regel ist eh affig, gerade bei einem konzert unerlässlich.

Space


Antwort von olja:

Auch die hohe iso ist total geil wenn man ein nokton besitzt, aber man sollte s/w schon benutzen, am besten dynamik, das hat schon einen ganz eigenen charme und ein echt nettes korn. Und die 30 minuten regel ist eh affig, gerade bei einem konzert unerlässlich. Das Nokton kommt noch ;-) mit der Iso hab ich schon mal rumgespielt.
Es ist wirklich ne Hammercam, nach 1/2 Jahr möchte ich das mal so sagen.

Bitratenhack brauch ich nich, ich nenne das eher Freischalten ;-)

Space


Antwort von olja:

So, abgespeicherte Modies und Karten
C1 PAL, C2 NTSC, jeweils unterschiedliche Karten im Modus formatiert.

Auf C1 stellen, PAL-Karte wechseln, einschalten. Aufnahme...geht

Ausschalten,

C2 stellen, NTSC-Karte stecken, einschalten. Aufnahme ..geht


Ausschalten.

Jetzt NTCS-Karte rein und auf C1 (PAL) gestellt. Aufnahme ...Fehlermeldung. Umschalten auf C2 (NTSC) Aufnahme..Fehlermeldung.

Ausschalten, Einschalten...jetzt gehts.

Also, ein Wechsel im Betrieb bringt nichts, auch wenn Karte und Modus eingestellt sind. Beim Wechsel auf alle Fälle aus- und einschalten.

Space


Antwort von wismut:

ich hab die gleichen einstellung benutzt , 60p , zeitlimit und iso

bei meiner aufnahme kommt aber nun das die schreibfähigkeit begrenzt ist,
ich hab eine class 10 24m/bits von panasonic

liegt das an meinen einstellung oder brauche ich eine noch schnellere karte ?

gruß florin

Space


Antwort von srone:

hast du mal die karte in der kamera formatiert?

hatte derletzt auch so einen fall, ersatz micro-sd in adapter, pc-formatiert-> recordingabbruch mit obiger meldung, kamera-formatiert lief sie einwandfrei.

lg

srone

Space


Antwort von wismut:

hab sie am pc nochmal formatiert dann ging es.

noch eine andere frage , mit einer 24m/b class 10

kann ich am gop faktor oder m/b einstellung noch etwas ändern um bessere videoergebnisse zu erreichen ?

bevorzugtes einsatzgebiet ist snowboard-wakebord aufnahmen mit twixtor zeitlupen ?

grüße :)

Space



Space


Antwort von srone:

bei diesem thema streiten sich die gelehrten, ich habe ausser dem 29min-limit und high-iso keine veränderungen gemacht und sehe auch keinen grund dazu, denn niemand konnte bisher überzeugend darstellen (per filmbeweis), daß es damit besser ist.

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


60p in 60p vs 60p in 30p Projekt
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
50p vs. 60p
Field Monitor 4k/60p für DSLM
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
8K mit 60p-Zukunft: Nikon Z9 - Sensorqualität, Debayering und Rolling Shutter
Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
Tilta: Camera Cage für Canon EOS R5C inkl. Akkulösung für 8K 50/60p RAW
Canon C70 Update - XC-Protokoll, besserer Autofokus und 600Mbps XF-AVC bis 60p
Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW
Canon EOS R5 Mark II mit 62 MP Stacked Sensor und 8K 60p RAW im Anflug?
Kamera für Video 4K/60p
Kompakte Sony ZV-E10 II mit 10bit 4K 60p und Kinolook-Funktionen angekündigt
Canon EOS C80 erklärt: Fullframe Stacked CMOS- Sensor, 4K 60p Oversampled ...?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash