Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Fragen zur Video Bearbeitung



Frage von Michael:


Hallo,

zuerst wirklich tolle Web-Site mit viel Information. Respekt an die Betreiber. Jedoch ich als Anfänger bin mit der fülle an Informationen überfordert, daher hier ein paar Fragen zur Video Bearbeitung. Also wenn die Fragen schon öfters gestellt wurden, nicht böse sein , wüsste eigentlich auch nicht, nach was ich genau suchen soll. Des Weiteren habe ich auch nicht so viel Zeit zum Surfen, da ich nur in der Firma einen Internetanschluss habe.

So nun zu meiner Situation:
Habe seit ca. 8 Jahren eine 8mm Kamera von Canon. Die Aufnahmen werden von einem externen Gerät (Easy Cutter von Hama) Analog bearbeitet. Wer solche Geräte nicht mehr kennt  für den eine kurze Beschreibung (beim Cutter wird die Kamera, VHS Recorder sowie ein Mischpult für die Hintergrund Musik angeschlossen) Bis jetzt habe ich so meine Videos erstellt. Nun ist es an der Zeit auf Digitale Nachbearbeitung umzusteigen. Daher mein ersuchen an euch, was ich denn alles benötige?

Beschreibe mal kurz meine Vorstellungen.
- Zuerst nehme ich an brauche ich eine Software oder Gerät wo ich meine 8mm Kamera anschließen kann damit ich das Video in den Computer bekomme.
- Dann wohl ein Schnittprogramm zum Bearbeiten der Daten. Dieses Programm sollte einfach zu bedienen sein sowie min. Titel, Übergänge, Fotos und Musik (Stereo reicht vollkommen aus) beinhalten.
- Dann muss ich natürlich die Daten noch auf DVD bekommen.

So nun brauche ich eure Hilfe, welches Programm bzw. Gerät ist erforderlich – empfehlenswert? Muss nicht Hightech sein, aber auch nicht billig Ware. Zukunftssicher sollte das ganze dann auch sein, da ich mir nächstes Jahr eine neue Kamera kaufen möchte. Da ich nur Urlaubsvideos mache brauche ich die Kamera sowie das Schnittprogramm nur einmal pro Jahr, daher sollte das Preis-leistungs- Verhältnis stimmen.

Noch ein paar Fragen die mir auf der schnelle Einfallen

- Wie viel Einfluss hat die Grafikkarte auf die Bildqualität der gebrannten Videos?
- Welches DVD Format sollte verwendet werde – Komprimierung!
- Hat ein DVD-Brenner Einfluss auf die Qualität der erstellten DVD ( Bild-Ton)?
- Auf was muss man aufpassen damit das Bild eine gute Qualität erhält?
- Wie viel Minuten bekomme ich auf eine DVD?
- Welches DVD Format – sollte auf allen Playern laufen?
- Muss ich einzelne Komponenten kaufen ( Gerät zum einspielen der Daten, Schnittprogramm, Brenner) oder gibt es eine Komplettlösung?

Weiteres möchte ich auch noch mein Mischpult anschließen können damit ich meine Platten in den Computer bekomme. Oder wie kann ich sonst Musik vom Plattenspieler in den Computer bekommen. Brauche also einen Chinch Eingang. Brauche ich da ein eigenes Programm oder funktioniert das mit dem Schnittprogramm?

Fragen über Fragen, hoffe jedoch das sich wer Zeit nimmt und mir weiterhelfen kann und somit wertvolle Tipps sowie zahlreiche Empfehlungen geben kann..........

......schon mal vielen vielen Dank.

mfg Michael

Ps.: Die Bildqualität sollte schon sehr gut werden, jedoch werde ich mir die Videos sicher nicht auf einen Beamer ansehen. Jedoch für einen Fernseher bis ca90cm Diagonale sollte das Bild schon gut werden.




Space


Antwort von Stefan:

: So nun brauche ich eure Hilfe, welches Programm bzw. Gerät ist erforderlich –
: empfehlenswert? Muss nicht Hightech sein, aber auch nicht billig Ware.
: Zukunftssicher sollte das ganze dann auch sein, da ich mir nächstes Jahr eine neue
: Kamera kaufen möchte.

Dann würde ich jetzt nicht mehr in eine Analog-Digitalisier-Lösung investieren, sondern die 200-300€ auf die neue Kamera ansparen. Die neue Kamera sollte dann schon eine digitale Kamera (MiniDV oder Digital8) sein. Digital8 könnte interessant sein, um vorhandenes Video8 oder Hi8 Material in den Rechner zu bringen.
:
: Da ich nur Urlaubsvideos mache brauche ich die Kamera sowie
: das Schnittprogramm nur einmal pro Jahr, daher sollte das Preis-leistungs-
: Verhältnis stimmen.
:
: Noch ein paar Fragen die mir auf der schnelle Einfallen
:
: - Wie viel Einfluss hat die Grafikkarte auf die Bildqualität der gebrannten Videos?

Keinen.
:
: - Welches DVD Format sollte verwendet werde – Komprimierung!

MPEG2
:
: - Hat ein DVD-Brenner Einfluss auf die Qualität der erstellten DVD (Bild-Ton)?

Nein.
:
: - Auf was muss man aufpassen damit das Bild eine gute Qualität erhält?

Mit guter Qualität filmen, beim Schnitt nicht verhunzen und mit anständigen Einstellungen und einem hochwertigen MPEG2 Encoder komprimieren.
:
: - Wie viel Minuten bekomme ich auf eine DVD?

Soviel Du willst, das ist nur eine Frage der Kompression. Ab 70-80 Min. lässt die Qualität meiner Meinung nach nach.
:
: - Welches DVD Format – sollte auf allen Playern laufen?

Alle Player schaffst Du nicht. Zufrieden sein kannst Du Du mit >90% der Player bei DVD-R und >85% der Player bei DVD+R. Moderne Player machen weniger Probleme als die älteren. Zur Not kaufst Du halt einen kompatiblen 44€-Player für die Omi.
:
: - Muss ich einzelne Komponenten kaufen ( Gerät zum einspielen der Daten,
: Schnittprogramm, Brenner) oder gibt es eine Komplettlösung?

Der Markt bietet alles an. Angefangen vom DVD-Rekorder, über den DVD-Rekorder mit Festplatte und Schnittsystem, bis zur PC-Lösung mit individueller Software und Hardware.
:
: Weiteres möchte ich auch noch mein Mischpult anschließen können damit ich meine Platten
: in den Computer bekomme. Oder wie kann ich sonst Musik vom Plattenspieler in den
: Computer bekommen. Brauche also einen Chinch Eingang. Brauche ich da ein eigenes
: Programm oder funktioniert das mit dem Schnittprogramm?

Anderes Thema. Würdest Du einen Hammer nehmen, um eine Schraube einzudrehen? Wenn ja kannst Du Deine Platten mit einem Videoschnittprogramm digitalisieren. Normalerweise würde man ein Audioprogramm dafür benutzen. Vorverstärker für den LINE-IN einer Soundkarte gibt es zuhauf u.a. als Selbstbau bei der Zeitschrift c't

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Natürlich auch Danke an P.-----------für deine Tipps für den Brenner sowie empfehlung
: des Audioprogrammes......
:
: mfg Michael.........have a nice day.........:-)

Keine Ursache!

Prinipiell brauchst du nur einen HiFi-Laden und dort besorgst du dir ein Kabel mit 2x Chinch auf Stereo-Klinkenstecker 3,5mm,allerdings braucht dein Plattenspieler einen Enterrvorverstärker;hat er den nicht eingebaut,mußt du über den Verstärker deiner Anlage gehen uns steckst deine beiden Chinch an einem "Tape-Ausgang" an(nicht input sondern Output oder Record Bezeichnet!!)
Gruß P.(der kleine)



Space


Antwort von Michael:

Natürlich auch Danke an P.-----------für deine Tipps für den Brenner sowie empfehlung des Audioprogrammes......

mfg Michael.........have a nice day.........:-)



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

Ich widerspreche Stefan wirklich ungern da er vom Bestmöglich kaufbarem ausgeht:

"": - Hat ein DVD-Brenner Einfluss auf die Qualität der erstellten DVD (Bild-Ton)?

Nein. ""

Wenn du natürlich auf einen Exoten stehst oder einen LG kaufst stimmt diese Antwort nicht ganz,viele LG Minus-Brenner arbeiten schwer an der Grenze der Toleranz und darunter leidet die Kompatibilität zu vielen StandAlone-Playern.Das Brennprogramm NERO trägt extrem dazu bei...OK OK Falsch deklariert:
Das Brennprogramm ist eigentlich OK die Erstellung so mancher ""Filmscheibe"" ist bei Nero eine reine Lotterie,manchmal geht"s manchmal eben nicht.Genaueres findest du bei http://www.edv-tipp.de" Alternativ kann ich dir den TmpgencDVD-Author empfehlen,der hat das Brennprogramm integriert und hat mir noch keinen einzigen "Silberling" verhundst.Einen Brenner würde ich mir nicht nach dem Preis aussuchen,schließlich willst du ja deine Freude dran haben.NEC oder Plextor währen eine gute Wahl,LG ein Risiko...

Zum Thema Schallplatten:
Ich habe auch einige Exemplare digitalisiert,da diese nie wieder zu kriegen sind,ist auch ganz gut geworden,jedoch eine CD wird es(zummindest Qualitativ gesehen) nicht wirklich.Ich habe das mit dem "Total Recorder" gemacht.
Gruß P.



Space


Antwort von Michael:

Sorry.......:-) .....,so jetzt versuche ichs mal ganz langsam........

Ich habe das Format Video8 ......(8mm ist ja nur die Breite)......Sorry

mfg Michael



Space


Antwort von Michael:

Dake P. für deine Audio Tipps.......

Stefan:---------- :
: Kuck ganz genau hin: Meinst Du mit 8mm Video8 oder Hi8?

..........habe leider das Steinzeitformat 8mm :-(, daher brauche ich eine Digital8 Kamera die dieses Format auch abspielen kann. Werde mir die Sony auf jedenfall mal ansehen.

Nochmal"s Danke an P. und S.





Space


Antwort von Stefan:

: Das mit der Digital8 Kamera hört sich ja wirklich gut an. (Somit würde ich meine alten
: 8mm Filme einspielen und neu überarbeiten können) – jedoch habe ich nur gedacht das,
: das Format 8mm veraltert ist. Oder gibt es für Digital8 neue und bessere Kassetten?
: Wie ist die Qualität der Digital8 Bänder – noch Zeitgemäß? ........dachte bei den
: neuen Kameras wird schon alles auf Disk gespeichert.

Kuck ganz genau hin: Meinst Du mit 8mm Video8 oder Hi8?

Video8 kannst Du heute praktisch vergessen; diese "Bildqualität" bekommst Du mit einer digitalen Kamera immer hin. Eine gute Hi8-Kamera würde ich nicht unbedingt wegschmeissen; moderne Digital8 Kameras sind nämlich von der Optik her nicht unbedingt besser.

Bei der Auswahl der Digital8 Kamera musst Du ganz genau die Spezifikationen des Herstellers (Sony) lesen. Einige Modelle können Video8 und Hi8 Bänder abspielen und andere Modelle nicht. Ich lege auch immer Wert auf einen Digital-Eingang an meinen DV-Kameras. Leider kommst Du dann schon in den oberen Bereich der Modellpalette...

Von Speichern auf Disk halte ich wenig. Für das Speichern auf Disk wird nämlich stärker komprimiert als bei DV und die Medien sind relativ teuer und haben eine relativ kurze Laufzeit verglichen mit DV- bzw. Digital8-Band.
:
: - Kannst du mir eine Video8 Kamera bis 700EUR empfehlen?

Obacht: Digital8 ! Aus dem aktuellen Katalog von Sony kommt da nur die DCR-TRV460 in Frage. Listenpreis 650 €, Strassenpreis ab 462 €.
:
: - Welcher Encoder komprimiert MPEG2 hochwertig? Gibt’s den in Verbindung mit einem
: Schnittprogramm – welches?

Tmpgenc, Procoder Express, CCE Basic... Schnittprogramme gibt es wie Sand am Meer. Wenn Du noch eine DV-Karte (Firewire, iLink) zum Überspielen brauchst, ist ein Schnittprogramm manchmal als Bundle mit der Karte erhältlich. Ein interessantes Bundle wäre z.B. DV-Karte mit Ulead Media Studio Pro, Ulead Videostudio oder Adobe Premiere LE. Für erste Versuche gibt es auch kostenlose Schnittprogramme wie MovieMaker (Microsoft XP) und Free Avid DV.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von Stefan:

: Also mein Computer besitzt eine Soundkarte, jedoch hat diese nur einen Eingang!.
: Plattenspieler hat jedoch zwei Ausgänge + dünner Draht. Habe ich das jetzt richtig
: verstanden dass ich einen Adapter benötige. Bei welcher Zeitschrift kann man den
: kaufen (z"t?)?

Das folgende Teil ist dazu da, um besonders gute Aufnahmen auf dem PC zu machen. Wo man es fertig kaufen kann, weiss ich jetzt nicht. Hintergrund, für welche Plattenspieler das sinnvoll ist und wie selberbauen ist in der c't 13/2002, S. 224: RIAA-Entzerrer beschrieben ( http://www.heise.de/ct/02/13/224/http:/ ... 02/13/224/ und http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/ria ... entzerrer/ )

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space



Space


Antwort von Michael:

Danke für die schnelle und Informative Info. :
: Dann würde ich jetzt nicht mehr in eine Analog-Digitalisier-Lösung investieren, sondern
: die 200-300€ auf die neue Kamera ansparen. Die neue Kamera sollte dann schon
: eine digitale Kamera (MiniDV oder Digital8) sein. Digital8 könnte interessant sein,
: um vorhandenes Video8 oder Hi8 Material in den Rechner zu bringen.

Das mit der Digital8 Kamera hört sich ja wirklich gut an. (Somit würde ich meine alten 8mm Filme einspielen und neu überarbeiten können) – jedoch habe ich nur gedacht das, das Format 8mm veraltert ist. Oder gibt es für Digital8 neue und bessere Kassetten? Wie ist die Qualität der Digital8 Bänder – noch Zeitgemäß? ........dachte bei den neuen Kameras wird schon alles auf Disk gespeichert.
- Kannst du mir eine Video8 Kamera bis 700EUR empfehlen?
:
: Mit guter Qualität filmen, beim Schnitt nicht verhunzen und mit anständigen
: Einstellungen und einem hochwertigen MPEG2 Encoder komprimieren.

- Welcher Encoder komprimiert MPEG2 hochwertig? Gibt’s den in Verbindung mit einem Schnittprogramm – welches?

nach.
:
: Anderes Thema. Würdest Du einen Hammer nehmen, um eine Schraube einzudrehen? Wenn ja
: kannst Du Deine Platten mit einem Videoschnittprogramm digitalisieren. Normalerweise
: würde man ein Audioprogramm dafür benutzen. Vorverstärker für den LINE-IN einer
: Soundkarte gibt es zuhauf u.a. als Selbstbau bei der Zeitschrift c't

Also mein Computer besitzt eine Soundkarte, jedoch hat diese nur einen Eingang!. Plattenspieler hat jedoch zwei Ausgänge + dünner Draht. Habe ich das jetzt richtig verstanden dass ich einen Adapter benötige. Bei welcher Zeitschrift kann man den kaufen (z"t?)?

Sorry für meine (für dich sicher Dummen Fragen), jedoch habe ich mich seit ca 8-10 Jahren nicht mehr mit diesem Thema beschäftigt. The time rools...........:-)

mfg Michael................best regards and thank"s




Space


Antwort von Helmut:

: Dann würde ich jetzt nicht mehr in eine Analog-Digitalisier-Lösung investieren, sondern
: die 200-300€ auf die neue Kamera ansparen. Die neue Kamera sollte dann schon
: eine digitale Kamera (MiniDV oder Digital8) sein. Digital8 könnte interessant sein,
: um vorhandenes Video8 oder Hi8 Material in den Rechner zu bringen.
:
: Keinen.
:
: MPEG2
:
: Nein.
:
: Mit guter Qualität filmen, beim Schnitt nicht verhunzen und mit anständigen
: Einstellungen und einem hochwertigen MPEG2 Encoder komprimieren.
:
: Soviel Du willst, das ist nur eine Frage der Kompression. Ab 70-80 Min. lässt die
: Qualität meiner Meinung nach nach.
:
: Alle Player schaffst Du nicht. Zufrieden sein kannst Du Du mit >90% der Player bei
: DVD-R und >85% der Player bei DVD+R. Moderne Player machen weniger Probleme als
: die älteren. Zur Not kaufst Du halt einen kompatiblen 44€-Player für die Omi.
:
: Der Markt bietet alles an. Angefangen vom DVD-Rekorder, über den DVD-Rekorder mit
: Festplatte und Schnittsystem, bis zur PC-Lösung mit individueller Software und
: Hardware.
:
: Anderes Thema. Würdest Du einen Hammer nehmen, um eine Schraube einzudrehen? Wenn ja
: kannst Du Deine Platten mit einem Videoschnittprogramm digitalisieren. Normalerweise
: würde man ein Audioprogramm dafür benutzen. Vorverstärker für den LINE-IN einer
: Soundkarte gibt es zuhauf u.a. als Selbstbau bei der Zeitschrift c't
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

hallo stefan,

ich habe im laufe des jahres eine sammlung von ca. 10 videoschnittprogrammen gesammelt. avid zum preis von ca. 2000 E gibt es kostenlos, aber zu kompliziert, Pinnacle Studio hat guten Editor, aber schlechte Musikbearbeitung, Magix unübersichtliche Seite und bin vor Wochen wieder beim WinXP eigenen Videoschnittprogramm Moviemaker, das tolle Funktionen hat und für einen Familienfilm ausreichend Funktionen hat. Vorsicht, erst von der Microsoft-Seite die Vers. 2 runterladen. Wenn Du Fragen hast, melde Dich. Viel Spaß



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Fragen zur Website Vimeo.com...
Fragen zur Z-CAM E2-M4
Fragen zur Sony FX 6
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Bearbeitung von ProRes Raw in Adobe Premiere Pro
S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
Stable Video Diffusion - Freies KI-Diffusionsmodell zur Videoerzeugung vorgestellt
Sony FS700 + Shogun Inferno diverse Fragen
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Sammelthread Fragen // Sony Creative Pro Night - powered by slashCAM
Fragen zu diesem Effekt...
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Fragen zum guten Ton




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash