Frage von Quasar:Hallo,
ich habe gerade gesehen, und hier gelesen, dass Youtube seinen Player verbessert (HD tauglich) gemacht hat.
Leider konnte ich noch nicht heraus finden, was ich nun beim herstellen meiner Videos (mit VirtualDub / Letterbox) beachten muss, um das Plus an Qualität nutzen zu können.
Ich würde als Laie vermuten, dass ich eine neue Formatgrösse eingeben muss bzw. Letterbox vergessen darf, weil der Player ja nun 16:9 ist.
Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen...
Danke im voraus.
Gruss
Quasar
Antwort von Axel:
720p bedeutet in diesem Fall : H.264, 720 x 1280, (wie immer fürs Netz:) deinterlaced, quadratische Pixel, Bildrate=Original, Datenrate vermutlich zwischen 5 und 7 Mbit/s, wenn man Vimeo als Beispiel nimmt. Mit diesen Werten ist es wichtig, einen DSL-Anschluss zu haben, aber die Prozessorleistung spielt wohl kaum eine Rolle: Auch auf alten, lahmen Rechnern werden Vimeo-HD-Clips sauber abgespielt.
Es wäre schön, wenn HD-Videos auf YouTube ganz normal als derzeit abgespielte oder angesagte Videos auftauchen würden, denn selbst der exotischste Schrott (Papageiendressur z.B.) findet hier hunderttausende Zuschauer.
Antwort von Quasar:
720p bedeutet in diesem Fall : H.264, 720 x 1280, (wie immer fürs Netz:) deinterlaced, quadratische Pixel, Bildrate=Original, Datenrate vermutlich zwischen 5 und 7 Mbit/s, wenn man Vimeo als Beispiel nimmt. Mit diesen Werten ist es wichtig, einen DSL-Anschluss zu haben, aber die Prozessorleistung spielt wohl kaum eine Rolle: Auch auf alten, lahmen Rechnern werden Vimeo-HD-Clips sauber abgespielt.
Alles klar, danke für die Antwort...