Frage von Alex:Kann ich in AP 6.5 in Projekt A erstellte Virtuelle Clips in Projekt B verwenden ?
Wenn ja, wie ?
Finde keine Möglichkeit es abzuspeichern.
PS: Habe auch versucht es direkt als AVI zu exportieren, leider bootet dann mein Rechner neu, sobald er mit dem Export fertig ist.
Antwort von Hape:
: Kann ich in AP 6.5 in Projekt A erstellte Virtuelle Clips in Projekt B verwenden ?
:
: Wenn ja, wie ?
:
: Finde keine Möglichkeit es abzuspeichern.
habs noch nicht gemacht, aber so sollte es gehen:
Projekt A mit virtuellen clips ist abgespeichert
Projekt B öffnen, dann Importieren/Projekt - das Projekt A an den ANFANG
von Projekt B importieren.
Jetzt sollte der virtuelle Clip aus A auch für B zur Verfügung stehen,
natürlich müssen dazu die Clips aus Projekt A noch auf der HD sein ;-)
mfg
Hape
Antwort von Alex:
: Ich habe da etwas gefunden, aber nicht ausprobiert. Das kann Alex machen und dann
: berichten :-)
:
:
http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... =virtuelle
: *cli*&hilightuser=0
:
: Mario
Hehe, darauf bin ich auch schon gekommen, einfach alles überflüssige löschen, und das Projekt in das andere importieren, dachte es würde mit vituellen Clips auch anders gehen...
Antwort von Mario:
Ich habe da etwas gefunden, aber nicht ausprobiert. Das kann Alex machen und dann berichten :-)
http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... ightuser=0
Mario
Antwort von Jörg:
Hi,
ja genauso wie Mario es schreibt. Es ist m.E. die einzige Möglichkeit.
Das Kopieren des virt.Clips in eine Ablage, diese dann exportieren, in einem neuen
Projekt Öffnen funktioniert nicht (wie mit normalen clips üblich ). Die Timeline wird schwarz bleiben.
Vielleicht gibts doch noch Tips?
Gruß Jörg
Antwort von Mario:
: Genau, die virtuellen Clips liegen am Anfang oder am Ende, aber wie meinst du das
: "ich soll sie ausspielen" ? Wie, wohin ? Habe versucht den Clip in den
: Projekt manager zu ziehen, aber leider legt er hier auch nix an.
:
: Könntest du mir das etwas genauer beschreiben, wäre super nett von dir.
Angenommen dein VC liegt am Anfang. Dann ziehst du die Timeline Markierung (der dünne gelbe Streifen oben in der Timeline) von rechts bis zum Ende Deines VCs. Dann die Export Timeline Prozedur. nun hast du einen AVI Clip auf deiner Festplatte. den kannst du dann als ganz normalen Clip wieder importieren.
Damit verlierst Du allerdings die Möglichkeit Änderungen des 'Mutter Clips' auf die Instanzen zu vererben.
Gruss
Mario
Antwort von Alex:
Genau, die virtuellen Clips liegen am Anfang oder am Ende, aber wie meinst du das "ich soll sie ausspielen" ? Wie, wohin ? Habe versucht den Clip in den Projekt manager zu ziehen, aber leider legt er hier auch nix an.
Könntest du mir das etwas genauer beschreiben, wäre super nett von dir.
Antwort von Jörg:
Hi Alex,
ich nehme an, Du hast die virt. Clips am Anfang Deiner Timeline "geparkt".
Das würde ich jedenfalls für die Zukunft empfehlen.
Dann spielst Du einfach diesen Teil aus und fügst ihn in Dein neues Projekt ein.
Sollten die Clips verstreut liegen, selbe Methode nur eben an den jeweiligen Stellen.
Gruß Jörg
Antwort von Alex:
Leider ist dies bei mir nicht möglich, weil mein Projekt A als auch Projekt B jeweils 2 Stunden lang ist, und beide in der Timeline 4 Stunden ergäben, da aber Premiere nur bis 3 Stunden zulässt ist dies auch nicht möglich.