Frage von Konstantin Lukanoff:Ich habe mir gerade eine WinTV-PVR-usb2 gekauft und begonnen meine alten VHS
Baender auf DVD zu uebertragen. Mit der Qualitaet bin ich eigentlich ganz
zufrieden, aber bei der Aufnahme vom Videorecorder habe ich im mpeg2 Format
immer am unteren Bildrand einen flimmernden Streifen. Diesen sieht man weder
bei der Wiedergabe des VHS Bandes am Fernseher noch auf dem PC. Es taucht
erst nach der Aufname auf. Dies kann natuerlich auch an meinem nicht mehr
ganz neuen Videorecorder liegen , aber vielleicht hat ja auch jemand
aehnliche Erfahrungen.
Konstantin Lukanoff
Antwort von Alan Tiedemann:
Konstantin Lukanoff schrieb:
> Ich habe mir gerade eine WinTV-PVR-usb2 gekauft und begonnen meine alten VHS
> Baender auf DVD zu uebertragen. Mit der Qualitaet bin ich eigentlich ganz
> zufrieden, aber bei der Aufnahme vom Videorecorder habe ich im mpeg2 Format
> immer am unteren Bildrand einen flimmernden Streifen. Diesen sieht man weder
> bei der Wiedergabe des VHS Bandes am Fernseher noch auf dem PC. Es taucht
> erst nach der Aufname auf. Dies kann natuerlich auch an meinem nicht mehr
> ganz neuen Videorecorder liegen , aber vielleicht hat ja auch jemand
> aehnliche Erfahrungen.
Das ist normal. Beim TV fällt's halt nicht auf, weil es außerhalb des
sichtbaren Bereichs ist.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Direkte Mails kann ich derzeit
wegen massiver Überflutung meines Mail-Accounts durch SWEN (;3.000 pro
Tag!) keinesfalls beantworten. Tip: news-2003-10
schwindede
Antwort von Volker Schauff:
> Ich habe mir gerade eine WinTV-PVR-usb2 gekauft und begonnen meine alten VHS
> Baender auf DVD zu uebertragen. Mit der Qualitaet bin ich eigentlich ganz
> zufrieden, aber bei der Aufnahme vom Videorecorder habe ich im mpeg2 Format
> immer am unteren Bildrand einen flimmernden Streifen. Diesen sieht man weder
Das ist sogenannter Head Switch Noise, ein prinzipbedingtes Problem bei
VHS. Bei der Technologie war es ohne großen Aufwand nicht zu vermeiden,
also hat man es einfach in den Overscan verbannt.
Am PC sieht man es natürlich weil der ja nur Underscan oder mit etwas
Fantasie Fullscan arbeitet, auf dem DVD-Player liegt es auch wieder im
Overscan-Bereich der Fernseher und ist unsichtbar.
Da deine Box nur MPEG2 erstellen kann (;oder irre ich da?) ist
Nachbearbeiten der Qualität nicht wirklich zuträglich. Wenn dich der
Head Switch Noise stört brauchst du eine Möglichkeit, das auf dem
analogen Weg zu entfernen. Manche Videorecorder besitzen eine solche
Funktion (;z.B. der JVC HR-S5950, das Einsteige-SVHS-Modell kann das, ich
nehme also an die besseren VHS und SVHS auch - nennt sich Video
Stabilizer), ansonsten kannst du z.B. beim ELV Kopierschutzdecoder oben
und unten einen Letterbox-Bereich einstellen und damit das Geflirre
ausblenden.
> bei der Wiedergabe des VHS Bandes am Fernseher noch auf dem PC. Es taucht
> erst nach der Aufname auf. Dies kann natuerlich auch an meinem nicht mehr
Das find ich jetzt etwas eigenartig, aber es kann sein daß deine Karte
nur "TV-Ausschnitt" wiedergibt, sprich einen virtuellen Overscan erzeugt
um beim reinen Wiedergabe-Betrieb nicht solche Störsignale zu zeigen
Antwort von Michael Spohn:
Konstantin Lukanoff schrieb:
> Ich habe mir gerade eine WinTV-PVR-usb2 gekauft und begonnen meine
> alten VHS Baender auf DVD zu uebertragen. Mit der Qualitaet bin ich
> eigentlich ganz zufrieden, aber bei der Aufnahme vom Videorecorder
> habe ich im mpeg2 Format immer am unteren Bildrand einen flimmernden
> Streifen.
Versuch mal, in Deiner Software eine Einstellung zu finden, bei der Du
schon während der Aufnahme das Bild "croppen" (;Beschneiden) und den
weggeschnittenen Teil durch schwarz ersetzen kannst.
Eigenartig ist allerdings, daß er Dir bei Vorschau und Aufnahme nicht
schon den Fullscan-Bereich anzeigt.
Tschüß
Michael