Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Fixierspray für DVDs



Frage von AndyZZ:


Hallo,

ich möchte meine mit dem Epson Tintenstrahler direkt bedruckten DVDs gegen Feuchtigkeit und UV-Licht schützen.
Welches Fixierspray ist empfehlenswert? Eigene Erfahrungen?

Oder gibt es ein günstiges(<150€) Laminiergerät für CDs und DVDs? Was ich bisher im Internet gefunden habe, sprengt hier meinen Rahmen mit rund 3500 Euro.

Vielen Dank für die Tips.

Gruß
Andy

Space


Antwort von Markus:

Hallo Andy,

wenn die Beschichtung mit Fixierspray nicht sauber und gleichmäßig erfolgt, bekommt die DVD eine Unwucht und kann nicht mehr richtig wiedergegeben werden. Zudem darf eine DVD ohnehin nicht in der Sonne liegen bleiben (-> UV-Licht, Hitze), da sonst auch die Daten beschädigt werden können.

Eine nachdenklich stimmende Frage las ich in einem Bericht über DVD-Bedruckung: Wer schützt mittels Fixierspray Tintenstrahlausdrucke auf Papier vor Wasser und UV-Licht?

Space


Antwort von WeiZen:

Moin,
um das UV Licht mußt Du Dir bei Epson weniger Gedanken machen.
Das Ausbleichen ist echt gering. Persönlicher Langzeit Test seit dem 11.9.2001

Space


Antwort von Fizbi:

Auto Klarlack = Fixierspray (nur billiger)

mfg
Fizbi

Space


Antwort von mdb:

wenn die Beschichtung mit Fixierspray nicht sauber und gleichmäßig erfolgt, bekommt die DVD eine Unwucht und kann nicht mehr richtig wiedergegeben werden. Welche Unwucht bekommt man mit einer Lackschicht hin?
Eine nachdenklich stimmende Frage las ich in einem Bericht über DVD-Bedruckung: Wer schützt mittels Fixierspray Tintenstrahlausdrucke auf Papier vor Wasser und UV-Licht? So ein Spray gibt es auch. Oder auch Laminiergeräte.

Space


Antwort von Markus:

Welche Unwucht bekommt man mit einer Lackschicht hin? Mit einer ungleichmäßigen. ;-)

Space


Antwort von mdb:

Mit einer ungleichmäßigen. ;-) Ach nein... aber in welcher Größenordnung? (Mal den Fall ausgeschlossen, das dicke Lacknasen an einer Stelle hängen)

Space


Antwort von Markus:

Das lässt sich so pauschal sicher nicht sagen, da z.B. ein PC-Laufwerk eine höhere Umdrehungszahl erreichen kann als ein Standalone-Gerät und auf ungleichmäßige Lastverteilung demzufolge anfälliger reagieren dürfte.

Wer hat hier schon Erfahrungswerte gesammelt, indem er Rohlinge besprüht, deren Oberfläche vermisst und dann auf Unwucht testet? - Ich wars nicht, da ich kein Fixierspray verwende. Bislang war das nicht nötig und alle namhaften Rohlinghersteller raten davon ab... ;-)

Space


Antwort von Ephraim:

Also, ich habe alle meine DVD's in die Autolackiererei gegeben. sie sind auch schön blau geworden, bis auf eine: die sollte Hammerschlaglack bekommen. Das haben sie aber falsch verstanden und so ist die Scheibe in der Schmiede gelandet. Drauf war "Vom Winde verweht" - vorher.
Übrigens, ich brauche seit dem keine Weihnachtskugeln mehr und singen darf ich auch selber.
Na denn, fröhöliche Weihnacht überall!

Ephraim

Space



Space


Antwort von mdb:

Wer hat hier schon Erfahrungswerte gesammelt, indem er Rohlinge besprüht, deren Oberfläche vermisst und dann auf Unwucht testet? Ich habe schon über 150 Rohlinge besprüht und verteilt und bisher noch keine Reklamationen gehabt. Mehr kann ich nicht sagen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash