Frage von Sergio:Hallo Leute ich will euch ja nicht stressen...Aber ich glaube alle die eine Sony haben und mit dem Firewire arbeiten wollen,sollten es vergessen.
Ich bin nun mal fast 2 Jahre lang am suchen und am nachfragen.
Ich habe eine DCR-TRV16E und wollte mein Video auf Premiere überspielen,aber eben wollte!
Ich bleibe bei meinem USB.Wenn jemand aber etwas weiss,so bitte nicht zögern und helft uns (Sony-benutzer).
Gruss an alle
Antwort von Bernd E.:
Hallo Sergio,
deine Meinung in Ehren, aber da Zigtausende Sony-Filmer keine Probleme mit Firewire haben, würde mich schon interessieren, wo genau dein Problem liegt? Was um alles in der Welt ist zwei Jahre lang unlösbar? Und wie schaffst du es, DV-Dateien per USB auf den Computer zu bringen????
Gruß Bernd E.
Antwort von Ulrich Plönißen:
Hallo Sergio,
gebe Bernd Recht. Habe mit DVin überhaupt keine Probleme, nur bei DVout spielt meien HC40 mit meinen iBook G4 verrückt. Mit dem iBook G3 gehts. Liegt also am IEE1394 Standard. Und der wird von einigen Firmen recht lax ausgelegt.
Gruß Ulrich
Antwort von Sergio:
: Habe mal irgendwo dies hier aufgeschnappt: -------------------------------------------
: Für alle die der Camcorder unter Windows XP nicht erkannt wird. Hier die Lösung!
: Wenn im Gerätemanager der Camcorder als "61883 Geräteklasse" erkannt wird.
: Macht
: folgendes.
:
: Lädt euch zu erst diese Datei runter:
:
http://www.tausing.at/fred/downloads/DV ... DRIVER.ZIP
Hallo Hannes...
Danke mal,aber habe da doch noch mal eine Frage
Ich habe Windows XP auf spanisch! Geht das troztdem?
Gruss Sergio
Antwort von Markus:
Hallo Sergio,
eine gute Erklärung steht unter
http://www.informationsarchiv.net/clexi ... _557.shtml
" Abkürzung für »Open Host Controller Interface« - standardisierte Schnittstelle zur Kommunikation zwischen Firewire-Geräten . Der OHCI-Standard erlaubt es, unterschiedliche Geräte über eine universelle Treibersoftware anzusteuern. Für alle Betriebssysteme der Firma Microsoft ab Windows 98 SE existiert ein Standardtreiber für alle entsprechend ausgelegten 1394-Controller der unterschiedlichen Hersteller."
Wenn alle Geräte im Verbund OHCI-fähig sind, dann gibt es keine Probleme bei der Erkennung bzw. Steuerung. Zumindest sollte es so sein, nur werde ich immer unsicher, wenn irgendwo "Windows" draufsteht. ;-)
Liebe Grüße
Markus
PS: Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt es für immer. (Chinesisches Sprichwort)
www.behrendt.tv
Antwort von Sergio:
Hallo Markus
Deine Frage:Ist die Schnittstelle OHCI-fähig?
Sorry,wenn ich dumm frage....was ist eine OHCI Schnittstelle?
Gruss Sergio
Antwort von Lukas Schaufler:
Hier der originale Link zu dem oben genannten Microsoft Problem:
http://support.microsoft.com/kb/885222h ... /kb/885222
Lg.
Lukas
http://www.schaufler.cc
Antwort von Markus:
Hallo zusammen,
eine nicht geeignete Firewire-Schnittstelle könnte Schuld an dem eingangs beschriebenen Problem sein. Ist die Schnittstelle OHCI-fähig?
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Sergio:
Noch was....Der Link ist gesperrt :-(
Antwort von hannes:
Habe mal irgendwo dies hier aufgeschnappt:
-------------------------------------------
Für alle die der Camcorder unter Windows XP nicht erkannt wird. Hier die Lösung!
Wenn im Gerätemanager der Camcorder als "61883 Geräteklasse" erkannt wird. Macht
folgendes.
Lädt euch zu erst diese Datei runter:
http://www.tausing.at/fred/downloads/DV ... DRIVER.ZIP
Die entpackt Ihr auf ein Verzeichniss. Mit "setup.exe" installiert Ihr die Software.
Im verzeichnis drin gibt es ein unterverzeichnis mit dem Namen "DVCAM", merken, das
wird später gebraucht.
Weiter im Gerätemanager Deinstalliert Ihr das "61883 Gerät". Im verzeichniss c:windowsinf bennent die Dateien "61883.inf" und "61883.pnf" auf "61883.inf.1" und "61883.pnf.1".
Wieder im Gerätemanager zurück, Klickt Ihr "Nach geänderte Hardware untersuchen".
Es erscheint "Unbekanntes Gerät". Nun klickt Ihr auf Treiber Aktualisieren, wählt
die Hardware-Liste auf Treiber suchen und geht im Verzeichnis "DVCAM", wählt die Datei "DVCAM.inf"...OLE!!! Das Gerät wird jetzt initialisiert und steht unter "Audio-Video-Gamecontroller" als 1394-Videogerät drin!!!! Und ist bereit mit Diversen Software
zusammen zuarbeiten!!! :))
-----------------------------------------
fragt nicht, woher ich das hab (;-((
Ich nutze kein XP, deshalb kann ich auch nicht helfen.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Sergio:
Hallo zusammen,
habe bei Microsoft folgendes gefunden:
File:KB885222
After you install Windows XP Service Pack 2, some 1394 devices (such as digital cameras that use S400 speed) may not perform as expected.
Mal schauen
Gruss Sergio
Antwort von AndyZZ:
Ich hatte auf meinem Epox EP-8RDA+ Mainboard anfangs ein selbiges Problem. Irgendwann gab es dann einen Patch dafür und seitdem ist gut. Schau mal auf die Herstellerseite deines Mainboards, ob die ein aktuelles BIOS und aktuelle Chipsatztreiber anbieten.
Gruß
Andreas
Antwort von J:
: Hallo Grovel,
:
: Ich habe bis jetzt immer mit USB und Audio gearbeitet und immer ohne Problem.
: Das Problem ergab sich als ich eine Testversion von Premiere 8 ausprobieren wollte.
: Mein Cam wurde nicht erkannt.So habe ich versucht mit Ulead 8 zu arbeiten,und USB=OK
: aber FIREWIRE=NICHT OK.
:
: Es gibt viele Sony-Cams die Firewire tauglich sind aber eben so viele die nicht
: tauglich sind.Hast du mal die Webseite angeschaut,die ich in meinem Beitrag
: angegeben habe?Dort sind die tauglichen Cams angegeben.
:
: Ich werde mal deinen Tipp ausprobieren
:
: Danke mal
:
: Gruss Sergio
Mit Verlaub, das ist doch quatsch! USB ist nicht zur Übertragung des Videos sondern der Standbilder gedacht. Du wirst damit nur eine um klassen schlechtere Qualität erreichen als über Firewire. Und dieses Kameramodell ist firewire-tauglich (sonst hätte es ja auch keinen fiwi-anschluss), möglicherweise funktioniert eben dieser aufgrund eines defekts nicht. Dar rechtfertigt für mich aber nicht, Video über USB zu übertragen.
Antwort von Bernd E.:
: Es gibt viele Sony-Cams die Firewire tauglich sind aber eben so viele die nicht
: tauglich sind.Hast du mal die Webseite angeschaut,die ich in meinem Beitrag
: angegeben habe?Dort sind die tauglichen Cams angegeben.
Hallo Sergio,
mit Verlaub gesagt, ist diese Aussage Quatsch. Wesentlich mehr Kameras - nicht nur von Sony - als auf dieser Page aufgelistet funktionieren mit Firewire nicht nur, sondern sind sogar speziell dafür ausgelegt. Nochmal: Zum Übertragen eines DV-Videos vom Camcorder auf den PC ist Firewire Pflicht. USB kommt schon aufgrund der geringeren Datenübertragungsrate gar nicht mit. Wie nur ist dir das bisher gelungen????
Gruß Bernd E.
Antwort von Sergio:
Hallo Grovel,
Ich habe bis jetzt immer mit USB und Audio gearbeitet und immer ohne Problem.
Das Problem ergab sich als ich eine Testversion von Premiere 8 ausprobieren wollte.
Mein Cam wurde nicht erkannt.So habe ich versucht mit Ulead 8 zu arbeiten,und USB=OK aber FIREWIRE=NICHT OK.
Es gibt viele Sony-Cams die Firewire tauglich sind aber eben so viele die nicht tauglich sind.Hast du mal die Webseite angeschaut,die ich in meinem Beitrag angegeben habe?Dort sind die tauglichen Cams angegeben.
Ich werde mal deinen Tipp ausprobieren
Danke mal
Gruss Sergio
Antwort von grovel:
Hallo Sergio,
Deine Kamera ist bestimmt Firewire-Tauglich. Ein Grossteil von uns hier benutzt Sony-Consumer Kameras und wir haben keine Probleme mit ein- und ausspielen der Videodaten.
Wenn du herausfinden willst, ob es an deiner Kamera oder an deiner IEEE1394-Schnittstelle liegt, dann schliesse die Kamera an einen anderen PC an, in deinem Freundeskreis gibt es bestimmt noch jemanden, der einen PC (oder Mac) mit Firewireschnittstelle hat.
Prinzipiell bist du dir bewusst, wie man Daten von einer Kamera auf den PC einliest? Oft ist es nämlich schlichtweg so, dass Anfänger es nicht schaffen, den Capture-Vorgang zu starten. Lade dir mal ein Standalone-Programm wie Scenalyzer-Live (
http://www.scenalyzer.com/d/main.html) oder WinDV (
http://windv.mourek.cz/) herunter, diese sind nur dazu da die Videodaten auf den PC zu überspielen (bearbeiten kannst du sie nachher im Programm deiner Wahl). Und gehe genau so vor, wie auf den entsprechendne Homepages beschrieben.
SeeYa grovel
Antwort von Sergio:
Hallo zusammen :-)
Ich bin's wieder...
Also nun mal folgendes,ich habe eine Web gefunden,
dort werden mal die verschiedenen DV-CAM'S aufgelistet,die Firewire tauglich sind.
Anscheinend ist der Begriff "DV-CAM" ein bisschen verwirrend....
Und als ich nach meiner suchte (DCR-TRV16E),habe sie natürlich nicht in der Liste gefunden.
Na ja :-)
Möchte mal wissen was Ihr zu dieser Seite meint
Gruss Sergio
http://www.1394ta.org/About/products/consumer_products.html#DigitalVideoCameras
Antwort von Ulrich Plönißen:
Hallo Sergio,
nimm mal Kontakt mit dem Verkäufer folgender eBay-Auktion auf: 5769913189
Der hat eine Treiber CD dabei. Vielleicht fehlt dir die oder er kann dir dabei helfen.
Gruß Ulrich
Antwort von Sergio:
Hallo Bernd und Ulrich
Folgendes ist forhanden:
- Sony-Cam DCR-TRV16E
-Premiere 8.0
-Ulead 8.0
Wenn ich per Firewire meine Cam an den PC anschliesse,dann erkennt
Premiere und Adobe die Cam nicht,dass heisst bei Premiere ist die Cam auf
Offline Satus und bei Ulead ist der Empfangs-Monitor schwarz.
Ich habe auch schon in dem Menü von der Cam versucht rauszufinden ob es
ein Konfigurationsproblem ist,habe aber nur die Möglichkeit USB auf On
oder Off zu schalten.
Auf CD,die Sony mitschickt gibt's nur USB-treiber und downloaden von
Firewire-treiber von der Sony Webseite....gibt's nichts.
Wie mache ich das mit dem USB-kabel....Ich schliesse mal das USB-kabel an
(Video übertragen),muss aber auch Audio-kabel (weisser und roter Chinch
stecker) an den PC anschliessen)
Bin aber mit der Bildqualität nicht zufrieden.
Ich hoffe Du weisst nun mehr über mein Problem.Ebenfals hoffe ich auf
deine Hilfe.
Danke mal für Deine Antwort zu meinem Beitrag.
Gruss Sergio