Frage von daylife99:Hallo,
ich benutze für Schulungszwecke immer noch meine Canon XHG1 da sie dafür noch immer völlig ausreichend ist. Nun hab ich ein Problem mit Windows 10 und dem Firewire-Anschluss, da Windows 10 diesen nicht mehr unterstützt. Da aber ein Notebook ohnehin ansteht, interessiere ich mich für eines, das über einen sog. Thunderbolt-Anschluss (anscheinend über USB3.1) verfügt. Nun meine Frage, kann ich diesen Anschluss unter Windowas 10 so konfigurieren (hardware- oder softwaremäßig) dass ich meine Canon daran zur Datenübertragung verwenden kann?
Kann mir da jemand helfen. Ich liebe meine Canon nun halt mal und hab noch Unmengen an Kassetten dafür.
Herzlichen Dank im Voraus
Gruß
Peter
Antwort von Rudolf Max:
Warum nicht einfach bei ebay einen älteren Computer besorgen, einen, der noch Firewire drin hat...?
Dann die Daten von der Kamera auf diesen älteren Computer holen und danach auf den neuen Dose-10 Computer überspielen...?
Heute werden uns ja Computer für einen Apfel und ein Ei nachgeworfen, weil all dieses elektronische Zeugs ja extrem schnell veraltet...
Ich selber habe hier immer noch ein uraltes Mac Powerbook G4 Titanium in Betrieb, genau dafür, dass ich meine alten mini-DV Filme auch heute noch problemlos via iMovie in den Rechner holen kann...
Sag mir keiner, er hätte keinen Platz oder zuwenig Geld für einen älteren Computer, wenn es darum geht, seine liebgewonnenen Videos problemlos in die neue Zeit zu retten...
So täte ich es machen... hätte ich es nicht bereits vor längerem getan...
Rudolf
Antwort von Jott:
Technisch geht das, bei Apple muss man den Spagat zwischen neuer und alter Technologie mit zwei Adaptern lösen: Thunderbolt 3 zu 2 und dann den schon lange erhältlichen Adapter Thunderbolt 2 zu FireWire. Unschön, aber für einen direkten Adapter fehlt wohl die Nachfrage.
Kommt vielleicht noch, denn es gibt ja immer noch Unmengen von DV- und HDV-Geräten da draußen. Viele wollen sich auch nicht von ihren älteren FireWire-Festplatten und anderer Peripherie trennen.
Antwort von DV_Chris:
Natürlich unterstützt Windows 10 weiterhin Firewire.
Antwort von Sammy D:
Ich habe seinerzeit versucht den Apple-Thunderbolt-Firewire-Adapter unter Windows (nicht Bootcamp) an einem TB1-Port zum laufen zu bringen - ohne Erfolg. Er wurde nicht erkannt. Das war noch unter Windows 7.
Ob es mit neueren Systemen geht, weiss ich nicht.
Was auf jedenfall geht, ist ein Thunderbolt-Dock mit Firewire. Das kostet allerdings.