Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
daylife99
Beiträge: 53

Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1

Beitrag von daylife99 »

Hallo,
ich benutze für Schulungszwecke immer noch meine Canon XHG1 da sie dafür noch immer völlig ausreichend ist. Nun hab ich ein Problem mit Windows 10 und dem Firewire-Anschluss, da Windows 10 diesen nicht mehr unterstützt. Da aber ein Notebook ohnehin ansteht, interessiere ich mich für eines, das über einen sog. Thunderbolt-Anschluss (anscheinend über USB3.1) verfügt. Nun meine Frage, kann ich diesen Anschluss unter Windowas 10 so konfigurieren (hardware- oder softwaremäßig) dass ich meine Canon daran zur Datenübertragung verwenden kann?
Kann mir da jemand helfen. Ich liebe meine Canon nun halt mal und hab noch Unmengen an Kassetten dafür.
Herzlichen Dank im Voraus
Gruß
Peter
Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche (Che)



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1

Beitrag von Rudolf Max »

Warum nicht einfach bei ebay einen älteren Computer besorgen, einen, der noch Firewire drin hat...?

Dann die Daten von der Kamera auf diesen älteren Computer holen und danach auf den neuen Dose-10 Computer überspielen...?

Heute werden uns ja Computer für einen Apfel und ein Ei nachgeworfen, weil all dieses elektronische Zeugs ja extrem schnell veraltet...

Ich selber habe hier immer noch ein uraltes Mac Powerbook G4 Titanium in Betrieb, genau dafür, dass ich meine alten mini-DV Filme auch heute noch problemlos via iMovie in den Rechner holen kann...

Sag mir keiner, er hätte keinen Platz oder zuwenig Geld für einen älteren Computer, wenn es darum geht, seine liebgewonnenen Videos problemlos in die neue Zeit zu retten...

So täte ich es machen... hätte ich es nicht bereits vor längerem getan...

Rudolf



Jott
Beiträge: 22908

Re: Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1

Beitrag von Jott »

Technisch geht das, bei Apple muss man den Spagat zwischen neuer und alter Technologie mit zwei Adaptern lösen: Thunderbolt 3 zu 2 und dann den schon lange erhältlichen Adapter Thunderbolt 2 zu FireWire. Unschön, aber für einen direkten Adapter fehlt wohl die Nachfrage.

Kommt vielleicht noch, denn es gibt ja immer noch Unmengen von DV- und HDV-Geräten da draußen. Viele wollen sich auch nicht von ihren älteren FireWire-Festplatten und anderer Peripherie trennen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1

Beitrag von DV_Chris »

Natürlich unterstützt Windows 10 weiterhin Firewire.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1

Beitrag von Sammy D »

Ich habe seinerzeit versucht den Apple-Thunderbolt-Firewire-Adapter unter Windows (nicht Bootcamp) an einem TB1-Port zum laufen zu bringen - ohne Erfolg. Er wurde nicht erkannt. Das war noch unter Windows 7.
Ob es mit neueren Systemen geht, weiss ich nicht.

Was auf jedenfall geht, ist ein Thunderbolt-Dock mit Firewire. Das kostet allerdings.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 0:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36