Frage von KarinLa:also ich habe die Canon MV-830.
Mit USB kannst ich ja nur die Photos übertragen. Ist soweit auch ok, aber es funktioniert nur mit der mitgelieferten Software.
Die Photos von der SD-Karte müsste man wie eine ganz normale Festplatte einbinden können, sobald ich das USB-Kabel einstecke. Funktioniert bei meiner Diggitalkamera automatisch, wieso bei der Canon Mv830 nicht???
Danke
Antwort von Kiara Borini:
Die Photos von der SD-Karte müsste man wie eine ganz normale Festplatte einbinden können...
Ich weiß nicht, wie Canon das bei den Videokameras macht, aber bei den Fotoapparaten von der Ixus bis zu den aktuellen Top-DSLR werden die Bilder über die TWAIN/WIA-Schnittstelle abgeholt. Die Kamera wird also quasi als Scanner ins System eingebunden.
Versuche mal, ob Du aus einen Grafikprogramm PhotoShop, IrfanView, PaintShopPro, GIMP etc. über den Scannerdialog auf die Fotos zugreifen kannst. Die Funktion ist traditionell im "Datei"-Menü untergebracht.
Das Verfahren ist das ältere in der digitalen Fotografie und hat durchaus auch praktische Vorteile, da man in den "Scanner"-Dialog noch Umrechnungsfunktionen einbinden kann, etwa bei der >Bearbeitung von RAW-Bildern. Allerdings ist das Programmieren und Pflegen dieses TWAIN-Fontends für die Firmen aufwendiger als die Implementierung eines FAT-Dateisystems, weshalb das heute immer öfter so gemacht wird.
Andererseit ist Canon einer der Pioniere in der digitalen Fotografie, durchaus möglich, dass die dieses klassische Verfahren also auch bei den Videokameras einsetzen.
Antwort von KarinLa:
Danke für den Tip.
Habe es mit XnView probiert. Macht es auch super. Hab mich nun gerade von der mitgelieferten Software getrennt, die ich nicht wirklich gut fand :-)