Frage von Lutz Benke:Hallo,
Sollte man die Welt vor dieser Software warnen? Nach einigem
Rumprobieren werde ich nun wohl wieder zu Premiere 6.5 zurück
wechseln. Von vielen Bugs und schlechten Bewertungen in der Presse ist
hier ja schon geschrieben worden. Folgendes Problem fand ich aber noch
nicht ausführlich dokumentiert, auch nicht in den adobe.premiere.pro.*
NG's.
Ich benutze P6.5 / PPro, um selbst aufgenommenes Videomaterial von
DV-Camcorder zu capturen und zu schneiden. Den Export zu MPEG-2 will
ich dem Cinema Craft Encoder überlassen, eventuell auch TMPGEnc, hier
scheint mir die Qualität allerdings nicht so gut wie beim CCE.
Nun funktionierte CCE als Plugin für P6.5 klaglos, nicht aber in PPro.
Man kann das Plugin zwar installieren, aber beim Encoden hängt sich
der CCE mit Fehler "ICDecompressGetFormat(;) failed" auf. Problem,
soweit ich das verstehe: PPro schreibt zunächst ein AVI-File, dessen
Header nicht "standardkonform" ist. Schreibt man zunächst das AVI-File
mittels MS DV AVI Export Plugin auf die Platte, hat selbst GSpot
(;www.headbands.com/gspot/download.html) seine Schwierigkeiten damit.
Ich konnte das AVI-File nicht mal mit Winamp abspielen, selbstredend
ließ es sich auch weder mit CCE noch TMPGEnc encoden (;nur black video
kam raus).
Kleiner Hoffnungsschimmer war da schon das Frameserver-Plugin von
DebugMode (;www.debugmode.com/pluginpac/frameserver.php). Jedoch gibts
hier keine akzeptable Qualität beim Encoden mit CCE, die ersten Frames
werden verschluckt, Crossfading-Effekte sehen übel aus; TMPGEnc nimmt
das AVI-File gar nicht erst an.
Was also tun? Darf man hoffen, dass die Probleme von Adobe bald per
Patch gelöst werden? Soweit ich das verstanden habe, ist AVI ja nur
ein Container-Format, das Produkte verschiedener Codecs aufnehmen
kann. Kann man also sagen, dass mit Premiere Pro nun ein proprietäres
Format in AVI eingeführt worden ist, obwohl der MS DV AVI Export
Filter ja eigentlich ein "allgemeinverständliches" Format erzeugen
sollte.
Habt ihr Erfahrungen mit PPro, die mir mit diesem Problem
weiterhelfen?
Lutz
Antwort von Manfred Drescher:
Lutz Benke wrote:
> Hallo,
>
> Sollte man die Welt vor dieser Software warnen?
Das Adobe Premiere Plugin von CCE unterstützt halt mal nur die Versionen
6.0/6.5 (;so steht's zumindest auf der CCE Homepage). Zu den anderen
Problemen: Immerhin hast du für PPro mindestens 277 Euro für das Update
bezahlt, da solltest du doch mal ganz konkret den Adobe Support löchern. Ich
fürchte allerdings, daß du danach deine Warnung an 'die Welt' wieder
zurücknehmen musst.
Gruß Manfred
Antwort von Michael Mott:
"Lutz Benke" hat Probleme mit Premiere 7.0
> Sollte man die Welt vor dieser Software warnen?
Nein
> Nach einigem Rumprobieren werde ich nun wohl wieder zu Premiere
> 6.5 zurück wechseln. Von vielen Bugs und schlechten Bewertungen in
> der Presse ist hier ja schon geschrieben worden.
Liegt meistens an einem zu "langsamen" Prozessor. Habe mein Premiere Upgrade
wieder vertickt, weil es auf meinem Athlon 2600 zu träge war. Premiere 7.0
ist *kompromisslos* auf Echtzeit getrimmt und braucht *wirklich 3,0 GHz und
mehr....
Bin wieder bei Premiere 6.5.
> Den Export zu MPEG-2 will ich dem Cinema Craft Encoder
> überlassen, eventuell auch TMPGEnc,...
Vergiss es (;jedenfalls zur Zeit). Die "offene" Plug-in-Architektur von
Premiere wurde aus Inkompatibilitätsgründen(;!) geändert - nicht zuletzt war
Pinnacle mit seiner rüden Abkehr von Premiere daran mitschuldig.
Es läuft reibungslos wirklich nur der mpeg-Encoder von MainConcept. Entweder
der eingebaute oder der stand-alone (;der m.E. noch ein bisschen schneller
ist un der auch mehr Einstellmöglichkeiten zulässt.)
hier
> soweit ich das verstehe: PPro schreibt zunächst ein AVI-File, dessen
> Header nicht "standardkonform" ist. Schreibt man zunächst das AVI-
> File mittels MS DV AVI Export Plugin auf die Platte, hat selbst
> GSpot seine Schwierigkeiten damit.
Dein MS DV-AVI-codec muss defekt sein. Die Avi´s, die ich einige Male aus
Premiere 7.0 wiederum als AVI´s exportiert habe, liessen sich von allen
Programmen, die "AVI" lesen können, abspielen bzw. verarbeiten.
Gruß
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de
Antwort von Marc Keller:
"Lutz Benke"
schrieb
> Habt ihr Erfahrungen mit PPro, die mir mit diesem Problem
> weiterhelfen?
>
> Lutz
Ich sag nur willkommen im CluB!
Gibt es ne Möglichkeit das Projekt im 6.5 zu laden ?
Ich habs schon mal versucht, das alte 6.5 installiert
(;so weit so gut) aber die haben wohl mal wieder auch
dort was geändert..... :-(;
Wie bekomme ich denn ein "normales" 2'er MPEG-2
(;video/audio getrennt)
So verkleinert, damit es das Ulead Movie Factory2
auf ne DVD brennt ? (;doppel Layer Brenner hab ich
leider noch nicht)
Wär echt nett wenn ich nach fast einem Monat Arbeit mal
mein Video irgend wie vernünftig auf DVD bekommen könnte.
Noch mal Wochenlang an der Kiste schneiden
hab ich keine Lust :-(;
by M.
Antwort von Michael Mott:
"Marc Keller"
> Gibt es ne Möglichkeit das Projekt im 6.5 zu laden ?
Welches Projekt?
> Ich habs schon mal versucht, das alte 6.5 installiert
> (;so weit so gut) aber die haben wohl mal wieder auch
> dort was geändert..... :-(;
Bestimmt nicht! - Du musst aber auch *alles* von Premiere 7.0
deinstallieren, insbesondere Treiber und Codecs.
> Wie bekomme ich denn ein "normales" 2'er MPEG-2
> (;video/audio getrennt) So verkleinert, damit es das Ulead Movie
> Factory2 auf ne DVD brennt ?
Du willst also ein schon vorhandenes (;und schon komprimiertes) mpeg-
video noch weiter verkleinern? Du hast Spaß an Klötzchen und Rauschen?
Was war Dein Ausgangsmaterial?
Wie groß?
Es gibt Bitratenkalkulatoren.
Wenn Du Dein "Material" innerhalb der DVD-Spezifikationen nicht auf eine DVD
bekommst, musst Du es halt teilen...
...oder DivX nehmen.
(;doppel Layer Brenner hab ich leider noch nicht)
Ich auch nicht
Also: ein paar mehr infos wären "echt nett"....
Gruß
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de
Antwort von Manfred Drescher:
Michael Mott wrote:
>
> Bestimmt nicht! - Du musst aber auch *alles* von Premiere 7.0
> deinstallieren, insbesondere Treiber und Codecs.
Stimmt bestimmt nicht. 6.5 und 7.0 laufen problemlos nebeneinander.
Gruß Manfred
Antwort von Michael Mott:
"Manfred Drescher"
> Stimmt bestimmt nicht. 6.5 und 7.0 laufen problemlos nebeneinander.
"Glück" gehabt - bei mir lief es nicht parallel.
Gruß
Michael
Antwort von Lutz Benke:
On Sat, 27 Mar 2004 22:38:34 0100, "Marc Keller"
wrote:
>Gibt es ne Möglichkeit das Projekt im 6.5 zu laden ?
>Ich habs schon mal versucht, das alte 6.5 installiert
>(;so weit so gut) aber die haben wohl mal wieder auch
>dort was geändert..... :-(;
Bei mir läufts parallel. Die Projektdateien sind aber nicht kompatibel
zur jeweils anderen Version von Premiere. Wenn Du Dir an Deinem
Projekt in PPro die Zähne schon ausgebissen hast, dann exportiere es
doch als AVI (;MS DV AVI) und setze diesen Clip in die Timeline von
P6.5. Hast vielleicht nochmal etwas Arbeit, aber vielleicht weniger
Ärger...
>Wie bekomme ich denn ein "normales" 2'er MPEG-2
>(;video/audio getrennt)
>So verkleinert, damit es das Ulead Movie Factory2
>auf ne DVD brennt ? (;doppel Layer Brenner hab ich
>leider noch nicht)
Siehe oben. Als AVI in ein neues Projekt aufnehmen, mit geringerer
Bitrate encoden. So würde ich das jedenfalls versuchen.
Lutz
Antwort von Marc Keller:
"Michael Mott" schrieb im Newsbeitrag
> "Marc Keller"
>
> > Gibt es ne Möglichkeit das Projekt im 6.5 zu laden ?
>
> Welches Projekt?
>
> > Ich habs schon mal versucht, das alte 6.5 installiert
> > (;so weit so gut) aber die haben wohl mal wieder auch
> > dort was geändert..... :-(;
>
> Bestimmt nicht! - Du musst aber auch *alles* von Premiere 7.0
> deinstallieren, insbesondere Treiber und Codecs.
Wenn ich im 6.5 das gespeicherte (;und mit 7.0 angelegte)
Projekt laden will erkennt er es nicht als solches
und kann folglich das Projekt nicht laden.
Also müssen sie wohl zwangsläufig was geändert haben !
by M.
Antwort von Marc Keller:
"Lutz Benke" schrieb
> Bei mir läufts parallel. Die Projektdateien sind aber nicht kompatibel
> zur jeweils anderen Version von Premiere. Wenn Du Dir an Deinem
> Projekt in PPro die Zähne schon ausgebissen hast, dann exportiere es
> doch als AVI (;MS DV AVI) und setze diesen Clip in die Timeline von
> P6.5. Hast vielleicht nochmal etwas Arbeit, aber vielleicht weniger
> Ärger...
Nette Idee, aber da reicht der Platten Platz nicht aus :-(;
Ich hab einen 2 h 25min langen "Film" zusammengestellt.
Aber er meckert weit bevor die PLatte voll sein dürfte
schon das sie voll ist :-(;
Sind aber eh nur noch 20GB frei
Das mit den nicht kompatiblem Projektdatein habe
ich leider schmerzlich feststellen müssen :-(;(;(;
by M.
Antwort von Michael Mott:
"Marc Keller"
>
> "Lutz Benke" schrieb
> > Bei mir läufts parallel. Die Projektdateien sind aber nicht
> > kompatibel zur jeweils anderen Version von Premiere. Wenn Du
> > Dir an Deinem Projekt in PPro die Zähne schon ausgebissen hast,
> > dann exportiere es doch als AVI (;MS DV AVI) und setze diesen
> > Clip in die Timeline von P6.5. Hast vielleicht nochmal etwas Arbeit,
> > aber vielleicht weniger Ärger...
Das will ich gern glauben. Die Struktur der Projektdaten ist tatsächlich
mehrmals geändert worden. So hatte ich Schwierigkeiten, Projekte aus 4.2 in
die Version 5.0 zu importieren; bei 5.1 ging´s wieder.
Daher habe ich mir angewöhnt, Projekte grundsätzlich innerhalb einer Version
zu Ende zu bearbeiten. So habe ich bei zwei projekten in 7.0 auch nur die in
6.5 gecaptureten AVI´s importiert, aber ein neues Projekt begonnen. Tut mir
leid, wenn ich nicht exakt genug geantwortet habe.
> Nette Idee, aber da reicht der Platten Platz nicht aus :-(;
> Ich hab einen 2 h 25min langen "Film" zusammengestellt.
> Aber er meckert weit bevor die PLatte voll sein dürfte
> schon das sie voll ist :-(;
> Sind aber eh nur noch 20GB frei
Liegen diese 2h55min als DV-AVI vor? Wenn ja, meckert "er" zu recht. 1 h
DV-AVI braucht etwa 13,5 GB...
> Das mit den nicht kompatiblem Projektdatein habe
> ich leider schmerzlich feststellen müssen :-(;(;(;
siehe oben
Gruß
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de
Antwort von Michael Seifert:
Marc Keller schrieb:
> Wie bekomme ich denn ein "normales" 2'er MPEG-2
> (;video/audio getrennt)
> So verkleinert, damit es das Ulead Movie Factory2
> auf ne DVD brennt ? (;doppel Layer Brenner hab ich
> leider noch nicht)
>
Weiss nicht ob es eine Überlegung wert ist: Eine übergroße DVD mastern
und diese dann mit Nero Recode, CloneDVD oder DVD-Shrink genau auf
Single-DVD-Größe requantisieren lassen. Die neueren Versionen entfernen
auch einen evtl. Layerbreak und nutzen den Platz optimal aus.
Mfg Michael
Antwort von Marc Keller:
"Michael Seifert" schrieb
> Weiss nicht ob es eine Überlegung wert ist: Eine übergroße DVD mastern
> und diese dann mit Nero Recode, CloneDVD oder DVD-Shrink genau auf
> Single-DVD-Größe requantisieren lassen. Die neueren Versionen entfernen
> auch einen evtl. Layerbreak und nutzen den Platz optimal aus.
>
> Mfg Michael
Schön wär's .....
Das exportieren als 2-File MPEG-2 hab ich schon probiert.
Shrink erkennt es nicht und tut auch einen Sch... es
zu verkleinern.
Was für'n File muß ich denn machen wenn es Shrink & Co
kleiner machen soll ?
Wenn das DVD anlegen mit der ver 7 gehen würde,
dann wär ich nicht so frustriert und würde euch
Löcher in den Bauch fragen.
Ich hab immer nach ca. 1 sek. so ein "pumpen" im Bild.
Es sind dann die Kästchen der digitalisierung zu sehen.
Oder muß man dazu eine ganz bestimmte Sache im Adobe Prem pro 7
einstellen ???
by M.
Antwort von Marc Keller:
"Michael Mott" schrieb
> Daher habe ich mir angewöhnt, Projekte grundsätzlich innerhalb einer
Version
> zu Ende zu bearbeiten. So habe ich bei zwei projekten in 7.0 auch nur die
in
> 6.5 gecaptureten AVI´s importiert, aber ein neues Projekt begonnen. Tut
mir
> leid, wenn ich nicht exakt genug geantwortet habe.
Hab ja das ganze Projekt in prem. pro 7 gemacht....
Weil das "einzoomen" und "auszoomen" in diesem
Programm sehr schnell und einfach per Maus geht.
Bei 6.5 wear das noch mit einer Mausklick Orgie verbunden.
> Liegen diese 2h55min als DV-AVI vor? Wenn ja, meckert "er" zu recht. 1 h
> DV-AVI braucht etwa 13,5 GB...
Das original sind alles DV-AVIs, die zu einem großen Film
mit allem drum und dran (;Nachvertonung, Musik, Tittel etc.)
versehen sind.
Ich hab schon 2 Wochen gebraucht nur um alle Video Abschnitte
von den 12 Kassetten zu "sammeln" :-(;
Hmmmm nun muß ich nur noch rauskriegen wie ich noch 6GB
Platz machen kann ... ;-)
Wenn ich den Export als AVI gepackt habe....
wie kriege ich es dann zu ner "richtigen" DVD ?
Macht die Ulead Filmbrennerei 2 da was draus oder
muß ich das anderwertig bewerkstelligen ?
Danke einstweilen!
by M.
Antwort von Jürgen He:
Marc Keller schrieb:
> [...]
> Das exportieren als 2-File MPEG-2 hab ich schon probiert.
> Shrink erkennt es nicht und tut auch einen Sch... es
> zu verkleinern.
> Was für'n File muß ich denn machen wenn es Shrink & Co
> kleiner machen soll ?
>
Für diese Tools ist i.d.R. eine DVD-Struktur erforderlich (;also der
komplette VIDEO TS Inhalt). Mit "ReJig" lassen sich auch MPEGs
schrumpfen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Michael Mott:
"Marc Keller" möchte wissen:
> Wenn ich den Export als AVI gepackt habe....
> wie kriege ich es dann zu ner "richtigen" DVD ?
> Macht die Ulead Filmbrennerei 2 da was draus oder
> muß ich das anderwertig bewerkstelligen ?
Ja, das macht Filmbrennerei sogar recht gut:
- Projektart wählen (;DVD)
- Video importieren (;erscheint in der timeline)
Nur die Menüs sind nicht so gut - etwas unscharf.
Gruß
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de