Frage von Maw.:Hallo,
ich verwende die EOS 550D mit NTSC und 1920x1080 mit 30 Frames/s n (29,97).
Habe nun die Daten mit MPEG Streamclip in ProRes422 umgewandelt mit diesen Einstellungen:
http://gogo6969.com/2010/03/06/mpeg-str ... prores-lt/
Nun kann nehm ich diesen convertierten Clip und geb ihn in FCP7 auf die Timeline. FCP meldet, dass die Clipeinstellungen angepasst werden und ich sage ja.
Wenn ich mir nun diese angepassten Sequenzeinstellungen ansehe, dann sehen die so aus:
Passt das? Mich wundert das "1080i", "Halbbilddominanz" und un den erweiterten Einstellung das aktivierte Interlaced?
Mfg Maw
Antwort von Jott:
MPEG Streamclip hat das falsch gekennzeichnet, was fcp irritiert. Vergiss diese Sequenz. Gehe erst in den Browser und setzt bei allen Clips die Halbbilddominanz in der Liste auf "ohne" (geht für alle Clips auf einmal, dauert eine Sekunde). Dann passt das. Neue Sequenz anlegen, automatisch anpassen lassen. Jetzt stimmt's.
Antwort von Maw.:
wo mach ich das im Browser - finde dazu nichts?
Antwort von Maw.:
ah gefunden.
Reicht es nicht, nur in den Sequenzeinstellungen die Halbbilddominanz auf "ohne" zu stellen?
Antwort von Jott:
Nein, du wirst dir weiterhin Fehler einfangen, wenn die Clips beim Import falsch interpretiert wurden.
Das korrekte Umstellen auf "Ohne" kostet dich für alle Clips nur eine Sekunde.
In Zukunft immer wieder checken: es gibt auch Kameras, deren Material von fcp als interlaced erkannt wird, obwohl es progressiv ist. Die Gründe sind vielfältig, aber letztlich egal: einfach immer kurz kontrollieren. Ein paar investierte Sekunden vor Schnittbeginn vermeiden spätere Hilferufe in der Richtung "wieso sind da so Streifen im Bild?".
Antwort von Maw.:
ah, danke - das klappt nun!
Gibts da keinen "Fix", damit StreamClip das richtig macht?
Antwort von Jott:
Keine Ahnung. Bei einer kostenlosen Software habe ich da keine Ansprüche. Die Wandlung macht es ja richtig und qualitativ hervorragend.