Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut pro mit motion 5 konfigurieren



Frage von iscreamforicecream:


Guten Tag Allerseits! Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte gerne die Möglichkeit nutzen von Final Cut aus Clips an Motion zu "senden", um sie dort zu bearbeiten. Doch irgendwie scheint der FC Motion nicht zu finden oder erkennen zu können. Was kann ich tun um die Programme konfigurieren zu können?

Es handelt sich dabei um Final Cut Pro 7 und Motion 5

Danke für die Hilfe

Space


Antwort von Jott:

Nimm doch die Motion-Version, die zu fcp 7 gehört. Keine Ahnung, ob die neuere 5 noch für die Kommunikation mit dem alten, eingestellten fcp ausgelegt ist - daran könnte es liegen.

Space


Antwort von Jommnn:

Wie ist der Stand bei FCPX 10.1 und Motion 5? Kann man von ersteren ans zweitere senden?

Dank im Voraus!

Space


Antwort von Axel:

Wie ist der Stand bei FCPX 10.1 und Motion 5? Kann man von ersteren ans zweitere senden?

Dank im Voraus! Nein, die ganze "Philosophie" ist umgestellt worden. Es funktioniert jetzt so:

Du probierst einen Effekt, Titel oder Übergang in FCP X aus. Die vorhandene Sammlung ist zwar im Laufe der Zeit etwas angewachsen, aber jeder würde erkennen, dass es ein Standardeffekt aus FCP X ist, und das will man ja nicht. Also macht man einen Rechtsklick auf den Effekt im Effektbrowser: Kopie in Motion öffnen.

Das erscheint zunächst völlig banane, denn schließlich kannst du auch in FCP X quasi dieselben Parameter verändern wie in Motion. Nur: Du kannst den speziellen Effekt dort erweitern, umbauen, spezifizieren und, natürlich, sichern. Angewendet wird er allerdings in FCP X.

Damit wird Motion zu einem Programm mit Doppelfunktion:

1. Ein Stand-alone-Compositing-Programm. Du kannst lediglich in FCP X einen speziellen Clip per Rechtsklick im Finder anzeigen lassen und von dort aus mit Motion öffnen. Einen Roundtrip gibt es nicht, d.h. du müsstest die fertige Comp aus Motion exportieren und in FCP X einsetzen.

2. Wichtiger aber für die Erweiterung der Funktionen ist, dass man in Motion Effekte für FCP X aus dem Nichts erfinden kann, die Parameter mit einem kleinen Effekt-GUI-Baukasten "riggen" und für FCP X "veröffentlichen" kann. Auf diese Weise sind von Enthusiasten tausende kostenlose Effekte erstellt worden, die dich mehr oder weniger weiterbringen, ohne dass du überhaupt Motion installiert haben musst. Zu den schlichtesten, aber unverzichtbaren gehört der Titel "Adjustment Layer", der Audioübergang "Audio only" (der das nervige L-Cut-Geschiebe beendet, wenn man eigentlich nur eine poplige Tonblende haben will) sowie natürlich eine Menge funkige Übergänge, Titeltemplates oder Farblooks. Hier muss man die Spreu vom Weizen zu trennen lernen.

Eine Herausforderung für Geschickte und Geduldige wäre es mal, den Swishpan-Übergang zu bauen, zu riggen und zu teilen. Ans Werk!

Space


Antwort von Jommnn:

@Axel: Danke! Hmmm, also aus Motion rausrendern, hallelujah. Welcher Codec? Animation verträgt sich ja auch nicht so mit Mavericks...

PS: Swishpan, ist das die gute, alte Andys Stretch/Blur-Dissolve?

Space


Antwort von Axel:

@Axel: Danke! Hmmm, also aus Motion rausrendern, hallelujah. Welcher Codec? Animation verträgt sich ja auch nicht so mit Mavericks...

PS: Swishpan, ist das die gute, alte Andys Stretch/Blur-Dissolve? Safari kann den Server nicht finden ...

Aber klar, das ist es! Kein "echter" Schwenk wird durch Skalieren und Bewegen simuliert, sondern es ist ein Quetschen. Na, dann!

Space


Antwort von Jommnn:

Da es die "Send to"-Option zwischen FCPX und Motion ja nicht mehr gibt, muss ich wohl eine in Motion bearbeitete Sequenz exportieren.

Hätte jemand Empfehlungen für die Exporteinstellungen? Codec Animation oder ProRes?

Besten Dank im Voraus!

Space


Antwort von fmgraphix:

ProRes ist immer eine gute Wahl.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
xml mit Multicam von DaVinci Resolve exportieren nach Final Cut pro
Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Coursera "Mastering Final Cut Pro"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash