Frage von iscreamforicecream:Guten Tag Allerseits! Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte gerne die Möglichkeit nutzen von Final Cut aus Clips an Motion zu "senden", um sie dort zu bearbeiten. Doch irgendwie scheint der FC Motion nicht zu finden oder erkennen zu können. Was kann ich tun um die Programme konfigurieren zu können?
Es handelt sich dabei um Final Cut Pro 7 und Motion 5
Danke für die Hilfe
Antwort von Jott:
Nimm doch die Motion-Version, die zu fcp 7 gehört. Keine Ahnung, ob die neuere 5 noch für die Kommunikation mit dem alten, eingestellten fcp ausgelegt ist - daran könnte es liegen.
Antwort von Jommnn:
Wie ist der Stand bei FCPX 10.1 und Motion 5? Kann man von ersteren ans zweitere senden?
Dank im Voraus!
Antwort von Axel:
Wie ist der Stand bei FCPX 10.1 und Motion 5? Kann man von ersteren ans zweitere senden?
Dank im Voraus!
Nein, die ganze "Philosophie" ist umgestellt worden. Es funktioniert jetzt so:
Du probierst einen Effekt, Titel oder Übergang in FCP X aus. Die vorhandene Sammlung ist zwar im Laufe der Zeit etwas angewachsen, aber jeder würde erkennen, dass es ein Standardeffekt aus FCP X ist, und das will man ja nicht. Also macht man einen Rechtsklick auf den Effekt im Effektbrowser: Kopie in Motion öffnen.
Das erscheint zunächst völlig banane, denn schließlich kannst du auch in FCP X quasi dieselben Parameter verändern wie in Motion. Nur: Du kannst den speziellen Effekt dort erweitern, umbauen, spezifizieren und, natürlich,
sichern. Angewendet wird er allerdings in FCP X.
Damit wird Motion zu einem Programm mit Doppelfunktion:
1. Ein Stand-alone-Compositing-Programm. Du kannst lediglich in FCP X einen speziellen Clip per Rechtsklick
im Finder anzeigen lassen und von dort aus
mit Motion öffnen. Einen Roundtrip gibt es nicht, d.h. du müsstest die fertige Comp aus Motion exportieren und in FCP X einsetzen.
2. Wichtiger aber für die Erweiterung der Funktionen ist, dass man in Motion Effekte für FCP X aus dem Nichts erfinden kann, die Parameter mit einem kleinen Effekt-GUI-Baukasten "riggen" und für FCP X "veröffentlichen" kann. Auf diese Weise sind von Enthusiasten tausende kostenlose Effekte erstellt worden, die dich mehr oder weniger weiterbringen, ohne dass du überhaupt Motion installiert haben musst. Zu den schlichtesten, aber unverzichtbaren gehört der
Titel "Adjustment Layer", der Audioübergang "Audio only" (der das nervige L-Cut-Geschiebe beendet, wenn man eigentlich nur eine poplige Tonblende haben will) sowie natürlich eine Menge funkige Übergänge, Titeltemplates oder Farblooks. Hier muss man die Spreu vom Weizen zu trennen lernen.
Eine Herausforderung für Geschickte und Geduldige wäre es mal, den
Swishpan-Übergang zu bauen, zu riggen und zu teilen. Ans Werk!
Antwort von Jommnn:
@Axel: Danke! Hmmm, also aus Motion rausrendern, hallelujah. Welcher Codec? Animation verträgt sich ja auch nicht so mit Mavericks...
PS: Swishpan, ist das die gute, alte Andys Stretch/Blur-Dissolve?
Antwort von Axel:
@Axel: Danke! Hmmm, also aus Motion rausrendern, hallelujah. Welcher Codec? Animation verträgt sich ja auch nicht so mit Mavericks...
PS: Swishpan, ist das die gute, alte Andys Stretch/Blur-Dissolve?
Safari kann den Server nicht finden ...
Aber klar, das ist es! Kein "echter" Schwenk wird durch Skalieren und Bewegen simuliert, sondern es ist ein Quetschen. Na, dann!
Antwort von Jommnn:
Da es die "Send to"-Option zwischen FCPX und Motion ja nicht mehr gibt, muss ich wohl eine in Motion bearbeitete Sequenz exportieren.
Hätte jemand Empfehlungen für die Exporteinstellungen? Codec Animation oder ProRes?
Besten Dank im Voraus!
Antwort von fmgraphix:
ProRes ist immer eine gute Wahl.