Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut + Snow Leopard = Crash! Hilfe!



Frage von Meister am Mac:


Liebe slashcam-Gemeinde,
Ich arbeitete bis vor kurzem mit Final Cut Studio 2 unter OSX 10.5.8 auf einem iMac. Lief auch alles völlig ohne Probleme, doch dann kam das Update auf Snow Leopard, natürlich nicht einfach "überinstalliert" sondern ordentlich mit platt machen und kompletter, frischer Neuinstallation. Nachdem ich auch Final Cut Studio erfolgreich installieren konnte startete es jedoch nicht, ein Fehler der zur Zeit in vielen Foren besprochen wird aber niemand weiß so recht eine Lösung. Das gleiche auch bei Final Cut Express 4.0. Ich habe schwere Bedenken, da meine Videoschnitt Umgebung lahm liegt und ich nichts tun kann außer das große G fragen und immer wieder Neuinstallationen starten. Die Symptome sind also:(Beispiel FCE 4.0)
-(Erfolgreiche Installation)
-Icon anklicken in der Dock und es hüpft ca. 2 Sekunden
-Silberner Kreis erscheint unter dem Dock Logo (also wie wenn ein Programm gestartet ist)
-Icon hört auf zu hüpfen
- "Programm wurde unerwartet beendet..."Fenster mit folgender Fehlermeldung:
Process: Final Cut Express
Path: /Applications/Final Cut Express.app/Contents/MacOS/Final Cut Express
Identifier: com.apple.FinalCutExpress
Version: ??? (???)
Build Info: FCPApp-711051055~9
Code Type: X86 (Native)
Parent Process: launchd

Date/Time: 2009-09-22 15:45:07.891 +0200
OS Version: Mac OS X 10.6.1 (10B504)
Report Version: 6

Interval Since Last Report: 150091 sec
Crashes Since Last Report: 23
Per-App Crashes Since Last Report: 16
Anonymous UUID: 526CE6FF-6501-48DA-9427-D46B316ED3AC

Exception Type: EXC_BREAKPOINT (SIGTRAP)
Exception Codes: 0x0000000000000002, 0x0000000000000000
Crashed Thread: 0

Dyld Error Message:
Library not loaded: /Library/Frameworks/ProFX.framework/Versions/A/ProFX
Referenced from: /Applications/Final Cut Express.app/Contents/MacOS/Final Cut Express
Reason: image not found

Model: iMac5,1, BootROM IM51.0090.B09, 2 processors, Intel Core 2 Duo, 2 GHz, 3 GB, SMC 1.8f2
Graphics: ATI Radeon X1600, ATY,RadeonX1600, PCIe, 128 MB
Memory Module: global_name
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x14E4, 0x87), Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.91.19)
Bluetooth: Version 2.2.1f7, 2 service, 1 devices, 1 incoming serial ports
Network Service: AirPort, AirPort, en1
Serial ATA Device: WDC WD1600JS-40TGB0, 149,05 GB
Parallel ATA Device: MATSHITADVD-R UJ-85J
USB Device: Built-in iSight, 0x05ac (Apple Inc.), 0x8501, 0xfd400000
USB Device: Keyboard Hub, 0x05ac (Apple Inc.), 0x1006, 0xfd500000
USB Device: Apple Optical USB Mouse, 0x05ac (Apple Inc.), 0x0304, 0xfd530000
USB Device: Apple Keyboard, 0x05ac (Apple Inc.), 0x0221, 0xfd520000
USB Device: USB2.0 Hub, 0x05e3 (Genesys Logic, Inc.), 0x0606, 0xfd300000
USB Device: USB2.0 card Reader, 0x05e3 (Genesys Logic, Inc.), 0x0710, 0xfd340000
USB Device: USB Audio CODEC, 0x08bb (Texas Instruments Japan), 0x2902, 0x1d100000
USB Device: Bluetooth USB Host Controller, 0x05ac (Apple Inc.), 0x8206, 0x7d100000
USB Device: IR Receiver, 0x05ac (Apple Inc.), 0x8240, 0x7d200000


Weiß jemand Rat? ich wäre wirklich mehr als dankbar!
Viele Grüße
Max

Space


Antwort von kalle70:

Das übliche schon gemacht?

Rechte reparieren, P-RAM zappen....

Space


Antwort von Meister am Mac:

soweit ich weiß alles, hab verschiedene repair-tools genutzt um final cut Probleme zu lösen, alles erfolglos. Am OSX habe ich bisher nichts vorgenommen.
Gibt es konkrete Maßnahmen, die noch auszuprobieren wären?
Wäre über einen Tipp echt erfreut.
Grüße^^

Space


Antwort von Chezus:

Kannst du mal auflisten was du alles schon probiert hast? Denn meisten hat man noch nicht alles durch was zur Fehlerbehebung beiträgt

alle Updates durchführen
FC Rescue mal Drüberlaufen lassen
dann nochmal rechte reparieren
evtl. Plug Ins mit installiert die man noch updaten muss

...

meistens liegts am den Updates oder weil sich irgendwelche presets aufhängen

Space


Antwort von Meister am Mac:

Vielen Dank für eure Antwoten!
So also zu allererst ist jetzt hier die Telefonanlage ausgefallen... meine Güte also wenn es kommt dann kommt es hart auf hart.
Also installiert habe ich wie schon gesagt FCP und FCE 4.0, glaubt man den Installationsassistenten auch erfolgreich. Beim Start von FCE bleibt der Fehler also kurzes Hüpfen dann aus. Bei FCP ergab sich eine kleine Wendung nachdem ich alle Plugins von Drittanbietern gelöscht hatte (mit Appcleaner).
Es startet jetzt in dem Sinne, dass das Icon samt Schimmer in der Dock stehen bleibt, oben in der Leiste erscheinen "Final Cut Pro" und "Hilfe" rechts neben dem Apfel, die jedoch bieten außer "Ausblenden" "beenden" etc keine weiteren Unterpunkte und auch nicht die Kontextunterpunkte die sie zeigen müssten wenn das Programm läuft, sprich Einstellungen blablabla. Updates sind alle drauf. FC Rescue lässt sich komischer weise hier nicht runterladen, es kommt bei allen möglichen Downloadseiten entweder "Server kann nicht gefunden werden" oder eine T-Online Fehlerseite mit Suchmaschine. Auch mit anderen Browsern oder einem bösen Windows klappt es nicht...
Was genau meint ihr mit Rechte reparieren?
Kann es sein, das das mit Snow Leopard zusammenhängt und eigentlich gar nichts mt dem PRogramm zu tun hat? Ich hate es ja von den gleichen Disks auch auf 10.5.8 erfolgreich am laufen.
Ich wünsche noch nen schönen Abend, hoffentlich ist die Lösung bad gefunden das sollte bis Freitag laufen , eigentlich :/
LG

Space


Antwort von kalle70:

Beim Installieren verbiegen sich manchmal die Schreib Leserechte irgendwelcher Dateien. Das kann dann zu den beschriebenen Symptomen führen.
Das wichtigste beim Rechte Reparieren ist das es von einem anderen System ausgeführt werden wird, meist Installations DVD, Das laufende System kann sich nicht selbst reparieren. Der Programmpunkt wird zwar ausgeführt und es kommt auch keine Fehlermeldung, aber es werden halt nicht alle Dateien geprüft und ggf repariert.

Wie das geht? Apple ist Dein Freund!

Schau mal hier: http://docs.info.apple.com/article.html ... =106214-de

Wenn alles gemäß Anleitung nicht helfen sollte habe ich noch einen Spezialisten für solche Fälle. Der kommt aber erst wenn gar nichts mehr geht :-)

Was man aber auf jeden Fall unterlassen sollte sind diese "Optimierungprogramme" die greifen sehr tief ins System ein und können erheblich Schaden anrichten wenn man nicht genau weis was man damit macht.
Eine Beschleunigung des Startvorgangs um 10ms ist mir solch eine Radikalkur nicht wert.
Ich habe solche Programme in 14 Jahren Mac nicht gebraucht.

Space


Antwort von joey23:

Was ist mit anderen Programmen aus dem FC Studio?
Was genau hast du für einen Mac?
Notfalls wieder 10.5 installieren, FCP installieren, und mal per Update versuchen, Snow Leo und FCP zu installieren.

Space


Antwort von camworks:

ist zwar schon zu spät, aber trotzdem:

ohne not würde ich sowieso kein snow leopard installieren, bis im netz die runde macht, daß fcp 2.0 und alle relevanten tools 100%ig laufen.

oder kann mir jemand einen einzigen grund sagen, daß man jetzt unbedingt auf SL upgraden müsste!? so ein videoschnittsystem ist eine produktionsumgebung und da installiert man nicht unüberlegt dran rum (oder man hat halt eventuell ärger).

mein mac läuft noch auf 10.5.6 und läuft und läuft. warum sollte ich dann upgraden? SL liegt in der schublade, falls nötig. und da liegt es (noch) gut!

Space


Antwort von Meister am Mac:

Sooo liebe Gemeinde,
Meine Euphorie kennt keine Grenzen denn nach 7 Stunden Installationsmarathon ist das Wunder vollbracht und alles geht!
Final Cut Studio 3 sowie das neue Logic Studio laufen stabil auf meinem iMac und auf meinem MacBook.
Wie das?
Naja der Fehler der weiter oben schon diskutiert wurde blieb, als ich also Logic auf meinem MacBook (10.5) installierte und es keine Probleme gab dachte ich: "Na ja der iMac ist seit die Studios nicht laufen eh noch nicht korrekt eingerichtet also warum nicht den endgültigen Schritt riskieren" Heute Sonntag hatte ich frei und es hat sage und schreibe von heute morgen um ca. 11 Uhr an bis jetzt gedauert. Ich habe also 10.5 wieder installiert OHNE Dateibackup und dann die Software drauf gespielt und Updates geladen, ging alles prima! Dann 10.6 nachinstalliert ohne komplett löschen sondern einfach "drüberknallen" und schon lief alles reibungslos, keine Abstürze. Nach dem was ich nach 20 Minuten unkomprimiertem HD Schnitt sagen kann läuft es sogar ein klein wenig schneller als vorher, kann aber auch daran liegen das auf dem Rechner nicht sonstiges installiert ist.
Das ist also definitiv eine Lösung unseres Problems, wenn auch eine aufwändige und bösartige.
Sollte noch jemand Fragen haben bitte einfach stellen:-)
Vielen Dank noch mal für eure Hilfe!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Standard Gerät oder professionell? - Hilfe bei Camcorder Suche
logickeyboard-Hilfe!!!
Final Cut + Snow Leopard = Crash! Hilfe!
Capturing direkt per Firewire - oder mit Hilfe einer Capture Card
Hilfe! Firewire express card! Welche Alternative?!
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Crash Zoom
Keying Problem Final Cut Pro X
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash