Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Crash Zoom



Frage von pillepalle:


Normalerweise mache ich Crash-Zooms immer in der Post, weil ich in 4k aufnehme aber nur FHD abliefern muss. Letzte Woche hatte ich aber, weil die Producerin das so wollte, auch mal spaßeshalber einen während eines Takes in der Kamera gemacht (mit dem Nikkor f4/24-70). Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass da etwas brauchbares herauskommt, bin aber jetzt doch überrascht wie gut das funktioniert hat. Mein Stop war zwar nicht perfekt und während des Zoomens ist das Bild unscharf. Aber sobald man am Ziel ist, ist es sofort wieder scharf, AF sei Dank. Werde ich in Zukunft öfter mal so machen, denn so hat man natürlich noch zusätzlich die Möglichkeit in der Post zu zoomen, für noch extremere Crash-Zooms. Hab' euch die Stelle mal hochgeladen, damit ihr euch selber einen Eindruck davon machen könnt :)

https://youtube.com/shorts/rqmwIA__j1U

VG

Space


Antwort von Skeptiker:

Hast Du das mit einem seitlichen "Follow Focus"-Rad am Objektiv gemacht? Oder lässt sich das Objektiv motorisch zoomen?
Oder einfach ohne Zusätze von Hand per Zoomring ab stabilem Stativ?

Space


Antwort von pillepalle:

@ Skeptiker

Nein. Ganz simpel direkt von Hand an der Optik gereht. Hatte mir noch nicht mal besonders viel Mühe gegeben, weil ich eben dachte das es eh nix wird :) Die Sachen werden relativ schnell für Social Media produziert und da muss ich die Dinge einfach halten. Ich muss mal in einer ruhigen Minute testen wie langsam man dabei zoomen kann. Ich denke mal bei langsamen Zoomfahrten würde es nicht durchgehend scharf sein, weil man eben die Linsenelemente bewegt. Aber... probieren geht über studieren.

VG

Space


Antwort von Skeptiker:

pillepalle hat geschrieben:
... Ich denke mal bei langsamen Zoomfahrten würde es nicht durchgehend scharf sein, weil man eben die Linsenelemente bewegt. Aber... probieren geht über studieren. ...
Oder es wird erst recht durchgehend scharf sein, weil der Autofokus schnell genug die Schärfe permanent nachstellen kann (hoffentlich ohne AF-Pumpen).

Space


Antwort von Blackbox:

Sieht gut aus.
Es ist mir schon länger ein Rätsel, warum in keiner Kamerasoftware eine Einstellmöglichkeit für einen Modus 'parfokales Verhalten der Objektive' eingebaut zu sein scheint.
Zumindest für die herstellernativen Objektive.
Müsste doch eigentlich relativ leicht machbar sein und wäre, im Gegensatz zu mechanisch/optischer Parfokalität, auch nahezu kostenneutral.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lens Zoom vs Post Zoom
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Zoom F6: Orca OR-268 Audio Bag Hack
Zoom und Schwenker ausgleichen
Zoom Objektive mit festen Tubus EF-S
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
DPAF Zoom für EOS R
Zoom F6 Multitrack Fieldrecorder: Kompakte Audio-Funktionen für Solo-Shooter - Teil 1
Tamron 28-200 Sony E Travel-Zoom kurz vor Release...
zoom in 4k Projekt
Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
Rode NTG5 Richtrohrmikrofon am Zoom F6 (inkl. Sennheiser MKH 416 Vergleich) - Teil 2
Zoom H8
Jump Zoom oder Schneiden?
Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor
China-Kracher: Pictor S35 Zoom 20-55mm T2.8 und 50-125mm T2.8 von DZOFilm
In Zukunft iPhones mit Super-Zoom per Periskop-Objektiv
Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash