Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Filmrechte für einen Roman



Frage von Nick:


Hallo!
Möchte mir für meine Zukunft die Filmrechte von einem Buch sichern. Bin nur leider ein armer Azubi.
Das Buch ist von 1993 und hatte in Deutschland - aber weltweit nicht so ganz - guten Erfolg. Ist auch von einem in Europa bekannten Autor.
Glaubt ihr man hat Chancen solche Rechte im dreistelligen Euro-Bereich sichern zu können? Wohl eher nicht oder?
Glaubt ihr es hat Sinn den Autor persöhnlich anzuschreiben, oder ist das eine Sache des Verlags? Naja, hängt wohl auch mit den vertrag zwischen Autor und verlag ab.

Und zu guter letzt: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob die Filmrechte schon vergeben sind? Also verfilmt wurde es noch nicht...

Also machts gut!
Nick



Space


Antwort von Rainer Dlugosch:

: Hallo!
: Möchte mir für meine Zukunft die Filmrechte von einem Buch sichern. Bin nur leider ein
: armer Azubi.
: Das Buch ist von 1993 und hatte in Deutschland - aber weltweit nicht so ganz - guten
: Erfolg. Ist auch von einem in Europa bekannten Autor.
: Glaubt ihr man hat Chancen solche Rechte im dreistelligen Euro-Bereich sichern zu
: können? Wohl eher nicht oder?
: Glaubt ihr es hat Sinn den Autor persöhnlich anzuschreiben, oder ist das eine Sache des
: Verlags? Naja, hängt wohl auch mit den vertrag zwischen Autor und verlag ab.
:
: Und zu guter letzt: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob die Filmrechte schon
: vergeben sind? Also verfilmt wurde es noch nicht...
:
: Also machts gut!
: Nick

Hi Nick,

für die Filmrechte ist in den meisten Fällen der Verlag zuständig, an den Du dich wenden müsstest. Ob Du diese bekommst, ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch der sichtbaren Kompetenz des Produzenten und des Regisseurs. Habe Bedenken, ob sich ein Verlag da auf einen Amateur einlässt, da dann für ihn das Risiko besteht, dass das Romanwerk verhunzt wird.Gleichzeitig würde ich mich aber auch an den Autor wenden. Fragen kostet nichts.

Gruss
Rainer D



Space


Antwort von dirk:

: Glaubt ihr man hat Chancen solche Rechte im dreistelligen Euro-Bereich sichern zu
: können? Wohl eher nicht oder?

Deine Frage läßt sich mit einem kalren JA! beantworten. NIEMAND würde für so einen Betrag auch nur irgendwelche Rechte abtreten (stell dir mal vor, du hast ein Jahr gebraucht, um ein Buch zu schreiben ,und der Verlag sagt, klar, du bekommst 700,- Euro dafür=
:
: Glaubt ihr es hat Sinn den Autor persöhnlich anzuschreiben, oder ist das eine Sache des
: Verlags? Naja, hängt wohl auch mit den vertrag zwischen Autor und verlag ab.

Es gilt das Urhebergesetz. Der Urheber ist der Autor - dieser vergibt die Rechte an seinem Buch - z.B. an den Verlag, daß der es drucken und vertreiben darf. Der Autor ist also immer der wichtigste, da er das Buch als geistiges Eigentum besitzt. Der Verlag hat hier (im Normalfall) nicht das letzte Wort.
Ihn anzuschreiben ist nicht falsch - aber es geht hier um Geld - und Filmrechte sind auch in Deutschland nicht billig.

Die Vorgehensweise ist auch etwas anders. Du erwirbst im Normalfall nicht die exklusiven und ewigen Rechte an dem Buch (außer du hast richtig viel Geld übrig) - sondern eine Option darauf. Die ist kostengünstiger und bedeutet, daß von dem Tag der Option an du X-Monate Zeit hast, um das Projekt zu realisieren. Wenn du es in dieser Zeit schaffst, DANN erst kaufst du die (wie gesagt teuren) vollen Rechte. Vorteil: wenn es nicht klappt, hast du nicht alles verloren UND in dieser Zeit, hast du die alleinige Option das Recht zu erwerben.
:
: Und zu guter letzt: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob die Filmrechte schon
: vergeben sind? Also verfilmt wurde es noch nicht...

Ja. Frage beim Verlag oder Autor nach. Alles andere ist nur Hörensagen - und du brauchst eine relevante Aussage.

Zur Produktion eines Filmes:
Buchrechte sind schon nicht billig, aber die Produktion einens Filmes, der schon dieses finanzielle Risiko eingeht - und deswegen ein Budget haben und Geld erwirtschaften muß -ebenso wenig.

Bei meiner HP http://www.brand-Xfilms.de" mehr Infos zum Filmedrehen



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Empfehlung für einen Schnittmonitor
Hilfe für einen Anfänger
Stephen King Romane für einen Dollar verfilmen
Lust auf einen Videoworkshop für nur 19.997,- €
Für einen Netflix-Trailer nicht schlecht. Hat ordentlich Bums!!
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.
Sich als Kameramann - Newcomer - einen Namen machen : Gelegenheit
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Sony a7sIII - PP Profile einen Namen geben?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash