Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Filmen ohne Tiefenschärfe ?



Frage von Blue Wizzard:


Ich würde gerne wissen, wie es möglich ist, videoaufnahmen ohne tiefenschärfe zu machen.
also das der hintergrund unscharf ist, auch wenn er nur wenige meter vom darsteller entfernt ist

gurss



Space


Antwort von Defi:

mit Mini-DV? Gar nicht .. :)

okay, probier folgendes:

- ganz weit weg gehen vom Darsteller
- ganz nah ranzoomen (was der optische Zoom bringt, nicht den digitalen nehmen)
- Blende gaaanz weit auf (soweit es geht)
- wenn das Bild zu hell ist (das sollte es sein), ND-Filter dazuschalten oder vors Objektiv schieben oder am Shutter rumdrehen
- manuell fokussieren auf Deinen Darsteller
- möglichst mit Stativ, sonst wackelts mörderisch
- So, mehr geht nicht, jetzt hast Du hinter Deinem Darsteller maximale mit Deiner Kamera erreichbare Tiefenunschärfe

Steffen


Space


Antwort von servet:

: sorry, aber ein absolutes Nein. Die Tiefenschärfe ist brennweitenabhängig, d.h. wenn Du
: ranzoomst, verringert sie sich. Probier's einfach aus: Im Weitwinkel wird fast alles
: scharf sein, manuell hin oder her. Je teliger, desto unschärfer wird der Bereich,
: der nicht fokussiert ist.
:
: Gruß,
: Steffen

hi,

das ist mir klar, jedoch gilt auch wenn der berg nicht zum propheten dann der prophet zum berg :)
ich lese gerade das er vor hat in einem kleinen raum zu drehen, also kann er auf eine weitwinkel tendierende, ich meine nicht das er gleich auf 28mm gehen soll, das nicht, aber so umdie 35mm und dann ran an das objekt der begierde :)
mit fokus und blende manuell wie beschrieben, dann klappt das schon.

lg servet



Space


Antwort von Defi:

sorry, aber ein absolutes Nein. Die Tiefenschärfe ist brennweitenabhängig, d.h. wenn Du ranzoomst, verringert sie sich. Probier's einfach aus: Im Weitwinkel wird fast alles scharf sein, manuell hin oder her. Je teliger, desto unschärfer wird der Bereich, der nicht fokussiert ist.

Gruß,
Steffen




Space


Antwort von daniel:

Eine andere Möglichkeit zur Tiefenunschärfe zu kommen ist, zum Nebelwerfer zu greifen. Hab ich mal von gelesen. Habs noch nie ausprobiert find die Idee aber witzig!
Daniel




Space


Antwort von Blue Wizzard:

: hehe, Deine Fotokamera ist auch was anderes als unsere Videocams. Unsere Chips sind
: einfach viel kleiner als jegliche Kleinbildprojektionsfläche, daher die hohe
: Schärfentiefe ...

was meinst du mit "unsere chips" meine G2 hat ebenfalls nen CCD ...



Space


Antwort von Steffen:

hehe, Deine Fotokamera ist auch was anderes als unsere Videocams. Unsere Chips sind einfach viel kleiner als jegliche Kleinbildprojektionsfläche, daher die hohe Schärfentiefe ...


Space


Antwort von Blue Wizzard:

kann dem nur zustimmen

die ccd-grösse habe ich noch gar nicht bedacht

cu



Space


Antwort von Andreas Spiller:

: Hallo
: Der entscheidende Faktor bei der Tiefenschärfe ist außer der Blende der
: Abbildungsmasstab, also das Verhältnis zwischen Gegenstandsgröße und
: Abbildungsgröße. Je größer der Gegenstand abbgebildet wird umso geringer ist die
: Tiefenschärfe.

Wieder etwas dazugelernt. Danke für die Ausführung Ferdinand.

CU



Space



Space


Antwort von ferdinand:

Hallo
Der entscheidende Faktor bei der Tiefenschärfe ist außer der Blende der Abbildungsmasstab, also das Verhältnis zwischen Gegenstandsgröße und Abbildungsgröße. Je größer der Gegenstand abbgebildet wird umso geringer ist die Tiefenschärfe.

Ein Abbildungsmasstab von 1:1 bedeutet also ein 2cm. großer Gegenstand wird auf dem Negativ
bzw. CCD ebenfalls 2cm.groß abgebildet. In diesem Fall ergibt sich eine sehr geringe Tiefenschärfe.

Je kleiner die Abbildung umso größer die Tiefenschärfe. Das heißt jetzt also ,je größer das Negativ bzw.das CCD ist umso kleinere Ausdehnung der Tiefenschärfe ist möglich. Eben der Vergleich zwischen einen 1/4 " CCD einer Videokamera oder einer 35mm Kamera.

"Filmlook"ist daher mit den kleinen CCD"s der Amateurkameras kaum möglich , dazu braucht es dann schon mindestens 1/2 oder besser noch ein 2/3 " CCD.

Noch was (wird immer wieder auch von Profis falsch gesehen) zum Verständnis der Tiefenschärfe.
Die Brennweite Tele oder Ww. und Entfernung regeln nicht die Tiefenschärfe sondern den Abbildungsmasstab !

Fredinand und schöne Grüße




Space


Antwort von Blue Wizzard:

also wie gesagt, das war kein perönlicher angriff ;o)

danke für die links, die werd ich mir gleich zu gemüte führen

cu



Space


Antwort von Andreas Spiller:


:
: was die tiefenunschärfe bei meiner kamera und allgemein betrifft, weiss ich denke ich
: mal mindestens soviel wie du (vor allem was du grad gesagt hast, soll kein angriff
: sein)

Habe ich ja auch nicht bestritten. Ich denke aber es gibt noch andere hier, die sich über diese Zusammenhänge noch nicht im klaren sind, deshalb habe ich es erwähnt. Hier ein Link, der zwar auch das Thema Fotografie zur Basis hat, aber das Prinzip ist ja, wenn auch mit anderen Faktoren gerechnet, das gleiche:
http://www.striewisch-fotodesign.de/leh ... efscha.htm
http://moviecollege.de/filmschule/schar ... arfti.html
:
: es ging mir aber um die videokamera, bei der dieses phänomen nicht im selben ausmaß
: auftritt

Stimmt. Vielleicht unterscheidet sich die CCD Größe doch so stark, dass dieser Effekt so deutlich wird.
http://www.uni-giessen.de/~gk1030/div/S ... aerfe.html
würde weiterhelfen, wenn man wüsste, ob eins der angebotenen Bildfomate vielleicht einem der verbauten CCDs entspricht.
:
: aber vielleicht ist es halt einfach so -> videokamera ist videokamera und
: photokamera ist photokamera

Ich weiss nicht genau, wie das optische System vor dem CCD aufgebaut ist, aber vom Prinzip her fällt mir nur die Fläche CCD/Film ein, die unterschiedlich ist.

CU

Andreas




Space


Antwort von Blue Wizzard:

-BEI- andreas

was die tiefenunschärfe bei meiner kamera und allgemein betrifft, weiss ich denke ich mal mindestens soviel wie du (vor allem was du grad gesagt hast, soll kein angriff sein)

es ging mir aber um die videokamera, bei der dieses phänomen nicht im selben ausmaß auftritt

denn das ist ja hier das problem

meine kamera hab ich nur angeführt, weil es mich verwundert, das beide digital arbeiten und trotzedem solche unterschiede auftreten

aber vielleicht ist es halt einfach so -> videokamera ist videokamera und photokamera ist photokamera



Space


Antwort von Andreas Spiller:

: bei makroaufnahmen mit meiner fotokamera habe ich bei weit offener blende auch einen
: unscharfen hintergrund

Klar.
Die Ausdehung der Tiefenschärfe ist ja auch abhängig vom Abstand zum Objekt. Je näher das Objekt, umso geringer ist Tiefenausdehnung der Schärfe.
Merkt man ja auch, wenn man mit einem Weitwinkel bei kleinster Blendenzahl ein formatfüllendes Portrait macht. Die Nase (die durch das Weitwinkel überproportional groß erscheint) ist z.B. scharf und die Augen sind schon wieder unscharf oder umgedreht, je nachdem auf was man fokussiert hat.

CU

Andreas



Space


Antwort von Blue Wizzard:

bei makroaufnahmen mit meiner fotokamera habe ich bei weit offener blende auch einen unscharfen hintergrund

da kann man sicher auch bisschen was mit der videokamera machen, aber wohl nur wenig wenns um nahaufnahmen geht, die auch aus der nähe sein sollen

naja, man kann halt nicht alles haben im leben *g*



Space


Antwort von Blue Wizzard:

also ich habe mehrere cameras zur auswahl (vx 1000/2000; canon XL-1;...)

bin an der uni, und da haben wir noch ein paar andere zur auswahl

ich hab das vorhin mal ausprobiert und ich bin begeistert, aber leider geht das halt nur von weit weg

ich könnte somit nicht aus der nähe filmen um z.b. eine kamerafahrt um eine person in einem kleinen zimmer zu realisieren

vielleicht könnte man was mit makrolinsen anstellen, aber das weiss ich eigentlich nicht so genau

gruss



Space


Antwort von servet:

: mit schade meinte ich, das es nicht so ohne weiters möglich ist (auf den aufwand
: bezogen)
:
: ich werde steffens vorschlag sowieso testen, ich kanns mir aber auf jeden fall jetzt
: schon vorstellen, das das nicht immer ohne weiteres klappen wird
:
: du hast ja selbst gesagt, das aufgrund der bauweise eine sehr hohe tiefenschärfe
: vorhanden ist
:
: aber schlauer als vorher bin ich jetzt auf jeden fall ;)

hi,

was für ein kamera modell hast du den ?
den vorschlag den steffen gemacht würde ich auch mit unterstreichen, aber es reicht wenn du deinen Fokus und deine blende auf manuell stellst.
dann egal mit welchem zoom, einfacher geht es, wenn du in die nähe einer weitwinkel einstellung gehst, stellst du auf die person scharf und nimmst einen blendenwert zwischen f1.6 und f2.8.

damit müsstest du ganz schöne aufnahmen hinbekommen.

bei einer ruhigen hand und einer weitwinkel tendierenden einstellung auch ohne stativ.

lg servet




Space


Antwort von Blue Wizzard:

: Warum Schade? Was Steffen geschrieben hatte, bringt ein sehr überzeugendes Resultat.
: Die kleinen Bauformen (Optik/CCD) von (Mini-) DV sind eben schuld an der hohen
: Tiefenschärfe.

mit schade meinte ich, das es nicht so ohne weiters möglich ist (auf den aufwand bezogen)

ich werde steffens vorschlag sowieso testen, ich kanns mir aber auf jeden fall jetzt schon vorstellen, das das nicht immer ohne weiteres klappen wird

du hast ja selbst gesagt, das aufgrund der bauweise eine sehr hohe tiefenschärfe vorhanden ist

aber schlauer als vorher bin ich jetzt auf jeden fall ;)




Space



Space


Antwort von Daniel Nolde:

: schade :(

Warum Schade? Was Steffen geschrieben hatte, bringt ein sehr überzeugendes Resultat.
Die kleinen Bauformen (Optik/CCD) von (Mini-) DV sind eben schuld an der hohen Tiefenschärfe.





Space


Antwort von Blue Wizzard:

danke,

schade :(

ich dachte das geht (ohne grosse anforderungen)

gruss



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Adolescence - Filmen ohne Schnitt
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Günstige Cammera um LED Beleuchtungen zu Filmen
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Mit HLG filmen
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Canon M50 - Filmen in Full-HD?
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
Filmen von Architektur
DSLR zum Filmen von Handpuppe
Filmen mit Halbautomatik Canon R6?
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash