Logo Logo
/// 

Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Newsmeldung von slashCAM:





Wir haben uns das neue iPhone XS im Verbund mit der Filmic Pro App in der Praxis angeschaut und hierbei auch erste Erfahrungen mit den Smooth 4 Smartphone Gimbal von Zhiyun gemacht. Interessiert waren wir hierbei vor allem, wie sich das iPhone XS zusammen mit der Log-Funktion von Filmic Pro bei Hauttönen schlägt. Als Vergleich haben wir kurz auch das aktuelle Samsung S9+ - ebenfalls mit Filmic Pro Log - hinzugezogen.



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis




Antwort von Darth Schneider:

Die Smartphones filmen ja tatsächlich immer besser.
Heisst das jetzt, laut dem Fazit, das die Kompaktkameras so wie die relativ teuren Rx100s, Rx10s, auch die Fz2000 und die ganzen kompakten Panasonics, Canons, bald von den iPhones endgültig überholt werden, oder schon überholt worden sind ?
Gruss Boris



Antwort von Jott:

Nö, aber der grundsätzliche Vorteil der Smartphones: hat man garantiert immer dabei. Über die Qualität der Videos kann man fachsimpeln, aber sicher nicht mehr lachen wie noch vor einiger Zeit.








Antwort von sottofellini:

*Immer dabei* ist sicher das durchschlagendste Argument. Und dank der Möglichkeit, sogar mit quergehaltenem Gerät zu filmen, zeigt sofort die scharfe Grenze zwischen Amateur und Profi ;-)



Antwort von kmw:

"Immer dabei" endet wenn auch ein Gimbal eingesetzt wir :-) :-) :-)



Antwort von Jott:

Den man gar nicht braucht, wenn man nicht völlig bescheuert rumwackelt. Selbst Laufen im Steadicam-Schlurfgang geht ganz gut. Die Stabilisierung der letzten iPhones ist exzellent, wie der Artikel auch erwähnt.



Antwort von kmw:

Hmm...das mag mal bei einer kleinen Gehstrecke gehen. Für längeres aus der Hand filmen, Schwenks, Strecken, "Sliderfahrten" ect ist ein Gimbal trotzdem besser als eine elektronische Stabilisierung.
Allein die Handhaltung ohne Gimbal oder extra Griff bringt schon Unruhe ins Bild.

Aber sicher geht es zur Not.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Neuer, einfacher Zhiyun SMOOTH-X Smartphone Gimbal vorgestellt
Smooth-XS: Neuer Smartphone Gimbal von Zhiyun fungiert auch als intelligenter Selfie Stick
GIMBAL reagiert nicht (Smooth 4 Zhiyun) am Samsung S7 EDGE????
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Filmen mit dem Smartphone: Rode VideoMic Me-L - kabelloses Mikro für iPhone und Co. vorgestellt
FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?
Filmen mit Huawei P20 Handy und der App "FILMIC Pro"
Ägypten bereisen und mit dem IPhone 11 Pro filmen
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Filmic Pro: neue LogV2 Funktion soll deutlich mehr Dynamik in Smartphone-Videos zaubern
Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K
Mit dem Smartphone filmen -- ernsthaft! Teil 2: die Vorteile
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
iPhone 14 Pro im Praxistest: Gimbal/Action-Cam Ersatz? Kinomodus Vergleich 13 vs 14 Pro
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
Apple iPhone 11 Pro erstmals mit Triple-Kamera - und bestem Video aller Smartphones?
Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
vivo X80 Pro Smartphone: 4fach ZEISS Kamerasystem mit Gimbal-Porträt- und Periskopkameras
Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen
Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Apple iPhone 14 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Locationwechsel smooth
Zhiyun Weebill Lab: Transformer-Gimbal mit Monitoring per Funk und Mimic Modus

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom