Frage von David:Hallo ich habe gerade mit dem video schneiden angefangen und weiß nicht wie ich meine riesigen avi dateien kleiner bekomme. denn die avi dateien erreichen schon nach 10-15 sekunden film eine größe von 75mb oder so. bitte helft mir!!! ich nutze das programm media studio pro. nebenbei, kann es sein, dass dieses programm nicht gerade sehr gut ist??? na ja zum mindest die anleitung ist sehr unverständlich.
also ich würde mich über eine antwort sehr freuen!!
Antwort von Achim:
: Hallo ich habe gerade mit dem video schneiden angefangen und weiß nicht wie ich meine
: riesigen avi dateien kleiner bekomme. denn die avi dateien erreichen schon nach
: 10-15 sekunden film eine größe von 75mb oder so. bitte helft mir!!! ich nutze das
: programm media studio pro. nebenbei, kann es sein, dass dieses programm nicht gerade
: sehr gut ist??? na ja zum mindest die anleitung ist sehr unverständlich.
: also ich würde mich über eine antwort sehr freuen!!
Das Programm ist sehr gut. Aber man bräuchte schon ein paar Angaben mehr. Wie kommen denn die AVIs in den Rechner?
Antwort von David:
: jo danke für die antwort steffen. aber wie kann ich den encoder von microsoft nutzen??
: über dos oder wie??
ach ja und wie heißt der divx encoder den du meinst??
Antwort von David:
: davon redet ja auch keiner. ALs Endarchivierung DV auf Band und dann DivX auf CD. Wenn
: Du CDs nach Amiland verschicken willst, nimm den DivX-Codec (
www.divx.com) mit einer
: Datenrate, die das File gerade noch so auf Cd passen läßt und einer horizontalen
: Videoauflösung von 500-irgendwas (Full-PAL muß nicht sein) und wenn Du"s online
: veschicken willst, enkodiert ein WMV-File mit dem WM8-Codec, Tool dazu (Windows
: MEdia Encoder) frei downloadbar unter
http://www.microsoft.com/windowsmedia"> ... ndowsmedia .
:
: Gruß,
:
: Steffen
jo danke für die antwort steffen. aber wie kann ich den encoder von microsoft nutzen?? über dos oder wie??
Antwort von Steffen:
davon redet ja auch keiner. ALs Endarchivierung DV auf Band und dann DivX auf CD. Wenn Du CDs nach Amiland verschicken willst, nimm den DivX-Codec (
www.divx.com) mit einer Datenrate, die das File gerade noch so auf Cd passen läßt und einer horizontalen Videoauflösung von 500-irgendwas (Full-PAL muß nicht sein) und wenn Du"s online veschicken willst, enkodiert ein WMV-File mit dem WM8-Codec, Tool dazu (Windows MEdia Encoder) frei downloadbar unter
http://www.microsoft.com/windowsmedia"> ... ndowsmedia.
Gruß,
Steffen
Antwort von David:
: Macht mit einem guten Solartaschenrechner 13 GB pro Stunde.
:
: Eine Kleinigkeit - es gibt ja die Maxtor mit 160 GB.
hö es muss doch ein komprimierungsverfahren für die filme geben. ihr könnt mir nicht erzählen dass ihr eure filme mit 13gb größe auf der festplatte lasst.
ich wollte nämlich gerne mal einen film auf cd brennen oder auch mal einen kleinen clip mit dem inet an einen freund aus amerika schicken.
mfg david
Antwort von SuperBoy:
: Servus,
:
: eigentlich ist ja ohnedies alles in Ordnung, wenn wir von DV reden: der Datenstrom von
: DV beträgt 3,6 MB pro Sekunde (und ist ohnedies bereits um den Faktor 5
: komprimiert).
:
: MfG
: Reinhard
Macht mit einem guten Solartaschenrechner 13 GB pro Stunde.
Eine Kleinigkeit - es gibt ja die Maxtor mit 160 GB.
Antwort von R. Schretzmayer:
: Das Programm ist sehr gut. Aber man bräuchte schon ein paar Angaben mehr. Wie kommen
: denn die AVIs in den Rechner?
Servus,
eigentlich ist ja ohnedies alles in Ordnung, wenn wir von DV reden: der Datenstrom von DV beträgt 3,6 MB pro Sekunde (und ist ohnedies bereits um den Faktor 5 komprimiert).
MfG
Reinhard
Reinhards Video-Homepage