Frage von Silke Hoffmann:Hallo,
ich weiß, Frage kommt bestimmt öfter, aber ich bin eine Frau und darf
das ;-)
Also, ich weiß mittlerweile, dass ich zum Überspielen der Filme vom
Camcorder (;SoncDCR-HC20E) nicht das USB-Kabel nutzen kann, sondern ein
Firewire-Kabel mit einer Karte usw. brauche. Kann ich denn nur mit dem
USB-Kabel Filme für email-Versendung auf den PC transportieren und
verschicken. Es muss sich dabei ja nicht um lange Sequenzen handeln.
Es geht um fünf Minuten Filmchen.
Wenn ja, wäre eine Anleitung für Frauen nicht schlecht (;Anschalten
kann ich den PC, und ich weiß auch, wo die USB-Buchse ist ; )))
Antwort von Bernd Meyer:
Der Film muss zunächst über Firewire auf den PC übertragen werden.
Anschließen muss der relevante Clip z.B. in das MPEG1-Format umgerechnet
werden, damit die Datenmenge verringert wird.
Ich benutze dafür den Panasonic Encoder. Sicher gibt es auch andere.
Grüßle, Bernd
Antwort von Wolfgang Hauser:
"Bernd Meyer" <470695@rz-online.de> schrieb:
>Der Film muss zunächst über Firewire auf den PC übertragen werden.
>Anschließen muss der relevante Clip z.B. in das MPEG1-Format umgerechnet
>werden, damit die Datenmenge verringert wird.
Für Mailversand ist ein stärker komprimierendes Format sinnvoll, z.B.
DivX oder XVid - Voraussetzung ist dann allerdings, daß der Empfänger
auch einen passenden Codec installiert hat.
Neben dem Codec braucht man nur noch Virtualdub.
Antwort von Jürgen He:
Silke Hoffmann schrieb:
> [...]
> Also, ich weiß mittlerweile, dass ich zum Überspielen der Filme vom
> Camcorder (;SoncDCR-HC20E) nicht das USB-Kabel nutzen kann, sondern ein
> Firewire-Kabel mit einer Karte usw. brauche. Kann ich denn nur mit dem
> USB-Kabel Filme für email-Versendung auf den PC transportieren und
> verschicken. Es muss sich dabei ja nicht um lange Sequenzen handeln.
> Es geht um fünf Minuten Filmchen.
> [...]
Eine Alternative zu den genannten Möglichkeiten (;zumindest wenn der/die
EmpfängerInnen als BS Windows benutzen) wäre der "Movie Maker", welcher
in XP intergriert ist (;evtl. zuvor auf Vers. 2 updaten). Hier die
Filmsequenzen über FireWire als Avi einlesen, zurechschnippeln, nach
bedarf mit ein paar Effekten aufmotzen und im Windows Mediplayer Format
ausgeben lassen. Es stehen etliche Formate zur Verfügung. Von der
"animierten Briefmarke" bis zum ansehnlichen Videoformat 720X576.
Auch von Frauen bedienbar! ;-))
Gruß, Jürgen
Gruß, Jürgen
Antwort von Ralf Fontana:
>nur mit dem USB-Kabel Filme für email-Versendung auf den PC transportieren
Dazu müßte man sich mit dem Kameramodell näher auskennen. Die
anwesneden Herren sind wie deutlich zu lesen auf Firewire geeicht :-)
--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.