Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Feuerwerk filmen: Brennweite, Aufstiegshöhe = Abstand



Frage von Rocko:


Hallo Forum,

leider finde ich den Thread nicht mehr :-(

Ein User hat mal eine Faustformel gepostet, wenn man Brennweite XY an der Videocam zur Verfügung hat, den „optimalen Abstand“ ausrechnen kann wenn die Raketen (Kugeln) eine Steighöhe von XY Metern hat.

Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.

Vielen Dank

Grüße
Rocko

Space


Antwort von WoWu:

Hallo Rocko,

ich weiss zwar nicht, was bisher dazu gesagt wurde, aber den Abstand kannst Du Dir leicht selbst ausrechnen, zumal er abhängig von Kamera und Objektiv ist.
Was Du suchst, ist der horizontale Bildwinkel, aus dem Du, gemeinsam mit der Steighöhe des Feuerwerks, den Betrachtungsabstand für Dein Equipment errechnen kannst.
Der Bildwinkel lässt sich nach folgender Formel berechnen:

Bildwinkel = 2 x arctan (Höhe des Bildformates / 2 / Brennweite)

Der Wert "Höhe des Bildformates" steht hier für die Bildhöhe mm) des verwendeten Sensors bzw. des kameraseitigen Bildfensters.

Beispiel:
Brennweite des Objektivs: 25 mm
Bildformat: z.B. 16 mm (Sensorhöhe = 10,4 mm)

Bildwinkel = 2 x arctan (10,4 / 2 / 25)
Bildwinkel = 2 x arctan 0,208
Bildwinkel = 2 x 11,75
Bildwinkel = 23,5°
Nun hast Du den Winkel und eine Steighöhe, die Du erfragen musst.
Daraus wird mit Dreiecksberechnung der Abstand ermittelt.

Einfacher ist es, ein kleines Zoom zu nehmen, weit genug weg zu gehen und dann das Bildfenster zu ziehen.
Solche Detailberechnungen werden meistens nur für Messzwecke gemacht.

Space


Antwort von Rocko:

Danke dir für die ausführliche Beschreibung!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?
Überarbeitete Portrait-Brennweite: Mitakon Creator 135mm f/2.5
Welche Brennweite / Zoom ist das?
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
Canon RF 10-20mm F4 L IS STM: Vollformat Ultraweitwinkel-Zoom mit weltweit kürzester Brennweite
Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor
Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt
Günstige Cammera um LED Beleuchtungen zu Filmen
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Mit HLG filmen
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Canon M50 - Filmen in Full-HD?
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash