Frage von Sgt. Pepper:Nach Reparatur meiner Canon XM1 bei der Fa. Rüdiger Maerz GmbH Berlin
treten immer noch erhebliche Fehlfunktionen des Camcorders auf.
Fehler vor der Reparatur:
- Vertikal laufendes Bild (Bildwandern)
- digitale kästchenförmige Artefakte im Bild
Reparatur der Kamera laut Rechnung:
- Laufwerk repariert
- Ladeschlitten erneuert
- Kopftrommel erneuert und justiert
Fehler nach der Reparatur:
- Wiedergabe von Aufnahmen in getrennten Streifen (verschiedene Bilder verwoben bzw. graue Streifen)
oder
- Timecode ohne Bild
oder auch
- Nichterkennung von aufgenommenen Videomaterial, die Kassette erscheint als leer (betrifft aktuelle sowie ältere Aufnahmen)
- höchstwahrscheinlich werden Videoaufnahmen im Kameramodus teilweise nicht aufgezeichnet.
- Falls das Band gelesen werden kann treten bei fehlerhafter Bildwiedergabe auch digitale Tonstörungen auf.
Nach meiner Reklamation erfolgte eine weitere Überprüfung der Kamera
durch die Rüdiger Maerz GmbH Berlin.
Die Kamera wurde mir ca. drei Wochen nach Überprüfung ohne Reparatur als fehlerfrei übergeben. Die nach der ersten Reparatur aufgetretenen Fehler, treten jedoch immer noch in unveränderter Form auf.
Frage:
Woran kann das liegen?
Gibt es in Berlin und Umgebung eine Firma die preiswert und in hoher Qualität Reparaturen an der Canon XM1 durchführt.
Antwort von AndyZZ:
Kannst du nach der Reparatur neues Videobänder mit der Videokamera aufzeichnen? Wie werden diese frischen Aufnahmen wiedergegeben?
Betreffen die geschilderten Fehler nur alte Aufnahmen aus der Zeit vor der Reparatur, wurde entweder nicht korrekt justiert oder aber es wurde korrekt justiert und deine alten Aufnahmen wurden mit fehlerhafte Justage aufgezeichnet. Im ersten Fall kannst du reklamieren, im zweiten Fall hast du ein Problem!
Wie gibt die Kamera Bänder wieder, die NICHT mit DIESER Kamera aufgezeichnet wurden?
Antwort von sgt. Pepper:
Ja kann ich.
auf nagelneuen Bändern ist das nicht passiert, wir haben das auch im Laden getestet. Bei einer späteren Aufnahme haben wir am Ende einer bespielten Kassette auf dem unbespielten Teil des Bandes aufgenommen, da ist der Fehler dann aufgetreten. Allerdings wurde die Kassette insgsamt nur einmal bespielt.
Antwort von Sgt. Pepper:
Insgesamt Ist das sehr unterschiedlich
Mal werden alte Afnaqhmen korrekt angezeigt nach dem Wechsel der Kassette mal wieder nicht ,dann wieder doch Das betrifft alte Aufnahmenund mit Einschränkung auch neue. Neue Aufnahmen sind möglicherweise auch nicht richtig aufgezeichnet. Wir haben am letzten Sonnabend gedreht, da funktionierte es , dann am Sonntag auf der gleichen Kassette weiter gedreht, da trat der Fehler wieder au. Zwischendurch nahmen wir die Kassette heraus.
Antwort von Sgt. Pepper:
Habe gerade zwei Bänder getesten die mit einem anderen Camcorder von Canon und einem JVC Recorder aufgenommen wurden, das funktionierte auf der XM1. Alte Bänder liefen ebenfalls. Das geschah bei ein und dem selben Band aber sehr unterschiedlich. Ich nehme an, daß das Band beim laden der Kassette manchmal nicht richtig eingefädelt wird.
gruß Sgt. Pepper
Antwort von AndyZZ:
Na dann hin zum Reparaturshop, ne Ladung Cassetten mitgenommen und dort vorführen.
Leider sind meine Erfahrungen mit Reparaturen von authorisierten Werkstätten auch nicht besonders gut. Entweder finden Sie gar nichts, dann tritt der Fehelr zuhause aber sofort wieder auf. Oder sie reparieren, dann tritt der Fehler zuhause trotzdem wieder auf. Oder sie legen einen Beipackzettel rein, auf dem steht: Wir haben keinen Fehler gefunden. Daneben liegt ein zweiter Zettel, auf dem steht: wir haben das und das repariert. (???). War glücklicherweise Garantie.
Wenn ich dann einen Bekannten nachsehen lasse, dann war nur ein Platinenstecker lose... Naja... Arbeiten halt wie Autowerkstätten...
Antwort von Sgt. Pepper:
Reklamation ist schon erfolgt. Ich habe mit dem Techniker diskutiert er meinte die Kassette wäre verschmutzt. Ich ließ die Kamera für drei Wochen dort um sie noch mal zu überprüfen. Er fand diesen Fehler nicht. Gibt es eine Firma die in Bezug XM1-Reparatur einen guten Ruf hat.
Antwort von Anonymous:
Hi. Mein Rat, schicke den Camcorder, mit dem schlechten Band, direkt nach Canon in Willich. Dauert meistens nur 4-5 Tage. Kostet auch etwas aber die Camera ist wieder OK. ( Wenn Dein Auto defekt ist, bringst Du es auch nicht in irgendeine Schlosserei ).
Antwort von StefanS:
Gibt es eine Firma die in Bezug XM1-Reparatur einen guten Ruf hat.
Das weiß ich nicht.
Ich habe eine eigene Erfahrung gemacht mit der Firma Greb in Dreieich. Ich bin vor ca. 4 Jahren auf die gestoßen. Damals waren sie auf der Canon Homepage als autorisierte Werkstatt gelistet. Nachdem ich 2 dieser Werkstätten angerufen hatte, klang Greb in Dreieich in meinen Ohren damals kompetent und freundlich genug, um denen meine XM1 mit Pixelfehler in der Garantiezeit anzuvertrauen.
Die neue CCD Einheit, die dann eingebaut wurde, war allerdings 6 Monate später wieder hin. Diesemal war die Kamera gerade aus der 2-jährigen Garantiezeit und 3 Wochen später hatte ich Urlaub.
Greb hat es geschafft, den Kulanzantrag mit Canon zu verhackstücken und mir die Kamera kostenlos repariert und vor allen Dingen pünktlich vor dem Urlaub zurück zu schicken.
Das muß nicht immer so sein. Vielleicht haben die nun auch neues Personal. Deshalb ohne Gewähr.
Gruß
Stefan