Frage von Hein:Hallo Stefan (dicker Stefan)
Und Hallo an Alle :-)
Falls Du Interesse an der Lösung meines Problems hast: Es war das Scartkabel, welches einen Wackelkontakt hatte. Nun ist die Farbwiedergabe iO.
Was mich jetzt noch stört, ist ein Schleier, der bei Kontrastarmen Motiven ganz leicht zu sehen ist. Ist bald so, als wenn man durch eine Gardine schaut. Ist nach der Umwandlung bei Wiedergabe per DVD zu sehen. Was könnte das sein?
Freundliche Grüsse, Hein
Antwort von Markus:
"Was mich jetzt noch stört, ist ein Schleier, der bei Kontrastarmen Motiven ganz leicht zu sehen ist. Ist bald so, als wenn man durch eine Gardine schaut. Ist nach der Umwandlung bei Wiedergabe per DVD zu sehen. Was könnte das sein?"
Hallo Hein,
Mir fällt dazu etwas lustiges ein, dass einem Grafiker passiert ist: Der Mann saß vor seinem Computer und retuschierte ein Bild. Ein Fussel zeigte sich dabei besonders widerspenstig und wollte einfach nicht verschwinden - bis jemand merkte, dass jener Fussel nicht auf dem Scan war, sondern auf der Bildschirmoberfläche hing!
Hast Du denn schon Staub gewischt? ;-)
Es könnte natürlich auch am Encoder liegen. Wie zeigt sich denn das Bild vor der Umwandlung? Welchen Encoder verwendest Du?
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Hein:
Hallo nochmal
Kann keiner was dazu sagen? :-)
Grüsse, Heinz
Antwort von Hein:
Hallo,
ja, der Moni ist sauber :-))
Meine Vorgehensweise: Damals ( Threadursprung vor ca. 4 Wochen) AP 6.5> Mainconcept Encoder 1.4.2 > DVDit 2.5LE. Im Ergebnis das Gleiche wie jetzt mit AP Pro 1.5 > Ausgabe auf DVD. Kamera Sony DCR-PC 120. Ich hatte schon an einen verschmutzen Sensor gedacht. Sichtbar ist es nur an hellen, kontrastarmen Flächen. Die Einstellungen beim Encoden laut Handbuch optimiert. Dauer für 50 Minuten Film etwa 4 Stunden. Ist das normal bei einem Rechner mit 3.0Ghz HT P4, 1024 MB-Ram ?
Na, ich bin ja noch am Anfang meines Hobbys. Soll schon werden :-)
Grüsse, Heinz