Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Ex1, HPX171 Nachfolger/ Meinungen?



Frage von tatita:


Hi,

ich war kurz davor mir eine EX1 zu holen aber da das nicht geklappt hat bin ich jetzt wieder am überlegen ob ich nicht vl. noch etwas warten soll. Weiß denn jemand ob in nächster Zeit ein Update/ Nachfolger einer der beiden Cams kommen wird?

Nachdem ich schon ziemlich auf die EX1 fixiert war finde ich nun die HPX171 wegen dem Preis und den günstigeren P2 Karten auch immer interessanter. Neu bekommt man sie mit einer E-Serie 64GB Karte und 5(!) Jahre Garantie immerhin schon um 4.200€ netto.

Nachdem ich schon seit langem nur die Vor- und Nachteile beider Cams gegeneinander abwiege würden mich mal eure Meinungen dazu interessieren.

Momentan bin ich noch Student und mache viel in Richtung Extremsportvideo. Hätte aber gerne eine Cam mit der ich mir mit kleineren Aufträge auch was dazu verdienen kann und recht Zukunftssicher bin.

Lg

Space


Antwort von jazzy_d:

Schon mal die Auflösungen von DVCPro HD angeschaut (viewtopic.php?p=360961#360961)? Panasonic muss leider immer noch interpolieren.

720p wird mit 960x720 und 1080i mit 1280x1080 aufgezeichnet.

Wenn Du entscheidungsmässig schon bei der EX1 warst würde ich dabei bleiben. So schnell wird da wohl nichts neues kommen. Sony macht ja immer noch EXperience-Tour.

Ev. die neue JVC (GY-HM100) mit "Sony EX-Codec" (mpeg2 35Mbit/s) auf normale SDHC-Karten. Klar wird da auch interpoliert (Chip hat 1280x720). JVC macht das aber anscheinend so gut (ich hab mal was gehört von zusätzlich diagonal), dass Profis (wie z.B. Lutz) die Cam als annähernd vollwertige FullHD-Cam (oder so, dem Sinn nach) bezeichnen. Leider hat man kein "overcranking" für slomos. Achtung: noch keine Hinterkamerabedienung vorhanden.

Space


Antwort von tatita:

Ja, die Auflösung der Panasonic ist so eine Sache. Ich habe schon ein paar mal mit der HVX gefilmt und das hat mich auch nicht so vom Hocker gehauen. Andererseits hätte ich dafür halt die CCD Chips die ja gerade für Sportaufnahmen besser geeignet wären.

Die JVC sagt mir nicht so zu. 50p und mehr Weitwinkel will ich schon haben.

Mein Problem ist halt das ich diesen Sommer eigentlich eine Kamera brauche aber keines der Modelle mich 100% anspricht.

Die EX1 ist super ausgerüstet aber was mir etwas Sorgen macht sind halt die CMOS Chips. Gegen die HPX sprechen hingegen die schwache Auflösung und das schlechte Display dafür denke ich das ich damit auf der "sicheren" Seite bin. Und falls in einem Jahr dann meine Traum Cam kommt könnte ich sie ja dann, hoffentlich ohne allzu großen Verlust, verkaufen.

Mich würden halt eure Meinungen dazu Interessieren!

Lg

Space


Antwort von Chezus:

Die Traum-Kamera heißt so, weil es sie nur im Traum gibt ;)

Die wird weder nächstes noch übernächstes Jahr erscheinen...
Ich warte auch schon viel zu lange darau ;)

Kauf mir zum Ende des Monats die EX 1
Sony eröffnet scheinbar bald ein Promoangebot. Anstatt mit 2x 8GB wird sie mit einer 32GB Karte ausgeliefert und genau auf das hab ich gewartet

Space


Antwort von Bernd E.:

...Die JVC sagt mir nicht so zu. 50p...will ich schon haben... JVC war schon zu HDV-Zeiten großer Verfechter des 720p50-Formats, da geh ich mal davon aus, dass die HM100 es ebenfalls beherrscht.

Space


Antwort von tatita:

Die Traum-Kamera heißt so, weil es sie nur im Traum gibt ;)

Die wird weder nächstes noch übernächstes Jahr erscheinen...
Ich warte auch schon viel zu lange darau ;)
Ja, das denk ich mir jetzt eben auch schon. Wollt nur mal wissen ob für die nächste Zeit etwas angekündigt ist wofür es sich zu warten lohnt.

@Chezus:

Wo kaufst du sie denn jetzt bzw. wieviel kostet sie dann mit der Promo?

@Bernd E.

Ich habe nur mal hier auf Slashcam geschaut und da steht 50i/60i...

Lg

Space


Antwort von jazzy_d:

Natürlich hat die HM-100 3 Stück 1/4 Zoll CCD und kann 720p50 (und zwar nativ, hab schon gehört von EX1-User die nicht zufrieden waren von ihrem 50p weil es runtergerechnet werden muss bei 1920x1080 Chips). Klar, der WW ist besser, gibt ja aber auch gute Vorsatzlinsen.

Space


Antwort von Bernd E.:

...habe nur mal hier auf Slashcam geschaut und da steht 50i/60i... Tatsächlich! Dieser Übersicht nach kann die europäische HM100 nur HDV (das aber auch in 60i) und die amerikanische nur XDCAM EX... Da ist jemand beim Schreiben der Liste aber arg ins Schleudern geraten! Welche Formate die Kamera wirklich kann, findest du hier: http://www.jvcpro.de/jpe/de/global/prod ... 7.140.html

Space


Antwort von B.DeKid:

Warte auf ein neues Modell der XL Serie von Canon ... die Serie taugte schon immer gut für ExtremSport aka Sport Aufnahmen.

Haben wir schon ziegfach getestet .... die damalige XM bzw heutige XH Serie war ist auch immer sehr geil weil für gewisse Shots besser im Handling aka kleiner halt bei fast gleichen Optionen.

Filmen tun wir damit unteranderem Sk8 InLine BMX MTB SM MX Surfen Ski und Snowboard Sachen.

Und wenn EX dann lieber die EX3 da sie dir die Option bringt die Objektive zu wechseln ( sprich gute WW Linsen zu verwenden, was bei vielen Aufnahme Bedingungen sich als mit unter beste Wahl herausgestellt hat.)

MfG
B.DeKid

PS: Ich denk im ersten Quartal 2010 ist Canon dann soweit....Ich bin sehr gespannt. Bis dahin träumen wir halt noch nen bissel;-)

Space



Space


Antwort von Chezus:

Die Ex1 mit 32GB Karten kostet dann 5.750,- Euro netto + Versand
Woanders meist ab 5.500 Euro aufwärts. Wenn man bedenkt dass die 32GB Karten immernoch rund 1000 Euro netto kosten ist das schon ein Schnäppchen, jetzt wo sie die Preisschraube angezogen haben.

das Angebot ist noch nicht online, habs durch Zufall erfahren.
ich sag dir wo du das Angebot bekommst, sobald ich meine Auftragsbestätigung hab ;)

Space


Antwort von pailes:

Momentan bin ich noch Student und mache viel in Richtung Extremsportvideo. Hätte aber gerne eine Cam mit der ich mir mit kleineren Aufträge auch was dazu verdienen kann und recht Zukunftssicher bin. Ich filme Extremsport mit der kleinen Schwester der HPX (HMC-151E) und finde die Kamera echt klasse. 720p/50 ist traumhaft flüssig und gestochen scharf. Bei 1080p könnte die Kamera schärfer sein, aber das stört mich nicht.

Space


Antwort von tatita:

@Bernd E.:

Danke für den Link, werd ich mir mal ansehn.

@B.DeKid:

Ich selbst besitze eine XM2 mit der ich ziemlich zufrieden bin, nur sprechen mich die momantenen Canon Modelle nicht besonders an. Bis 2010 ist halt schon noch eine Weile und ich hätte eben schon gerne etwas für diesen Sommer. Aber auf die neuen Canon bin ich auch schon gespannt;)
Die EX3 ist sicher nicht schlecht aber der Kosten-Nutzen Faktor gegenüber der EX1 ist mir da einfach zu klein. Vor allem wäre die halt auch wieder recht groß...
Hast du schon mit der EX1 gefilmt? Hattest du Probleme damit bei sehr schnellen Aufnahmen?

@Chezus:

Ja ist klar;) danke

Lg

Space


Antwort von B.DeKid:

Nee Ich hab mit der EX 1 selber noch nicht gedreht , habe Sie aber mal im Einsatz gesehen aber nur ausserhalb eines Event ... kann sofern nichts zu Ihr sagen , denke aber das auch Sie eine hochwertige Kamera darstellt. Ob Sie sich nun durch Ihre CMOS Chips nicht für sollche Aufnahmen einsetzen lässt bezweifel Ich aber mal stark.

MfG
B.DeKid

PS: Canon hat ja nicht wirklich was neues die letzten Jahre auf den Markt gebracht in dem Segment , sofern wuerde Ich wirklich noch warten. Als die XH A1 und die XL H1 raus kam sahen ja wieder alle andern Kameras recht alt gegen diese aus , sofern denk Ich nicht das Sie uns enttäuschen werden;-)

PS2: Die HF100 hab ich dieses Jahr aber schon auf manchem Event gesehen , die scheint durch CRANK nen richtigen Hype entwickelt zu haben ;-) Klein Billig gute Quali , was will man mehr ;-) Das ganze nun nur nen tick grösser und mit mehr Optionen das würde ganz nett sein.

Space


Antwort von tatita:

Ja, mal sehen. Kam in Crank nicht die XH A1 zum Einsatz? Die EX1 hatte ich erst 2 mal kurz in der Hand da hatte ich auch keine Probleme bzgl. CMOS bemerkt. Die Leute mit denen ich darüber gesprochen hab, hatten auch nichts schlechtes berichtet. Ich würd halt oft Donwhill MTB damit filmen wollen d.h. sehr schnelle Bewegungen mit unzähligen senkrechten Linien (Bäume). Hätt gerne mal Feedback von jemanden bekommen der ähnliches damit filmt.

Lg

Space


Antwort von fußpflege:

Die EX1 ist schon super in Sachen Auflösung, Lowlight und Features. Außerdem kann man günstige Speichermedien mit dem SD-Kartenadapter nutzen. Aber wer schnelle Bewegungen, schnelle Schwenks, Blitzlichtgewitter oder auf Fahrzeuge gemountete Aufnahmen machen will, sollte sich über die Rolling-Shutter Artefakte im klaren sein.
HPX auf jeden Fall vor HVX. Ist billiger, hat mehr Features und auf das Kassettenlaufwerk wird man auch zunehmend verzichten können.
HMC 151 eher nicht, da die schönen HVX/HPX Features wie über- oder unterdrehen nicht möglich sind und alles stark komprimiert ist (gerade auch Chrominanz, falls man Keyen will).

Gruß,

Silvan

Space


Antwort von tatita:

Der HD-SDI Out an der HPX bringt mir auch nicht so viel da der Chip einfach nicht höher auflöst, oder? 4:2:2 bekomme ich aber schon weil auf die P2 Cards wird ja glaub ich nur 4:2:0 geschrieben?

Lg

Space


Antwort von krokymovie:

auf p2 card wird in jeden falle 4:2:2 farbe aufgezeihnet, das ist einer der vorteile gegenüber der ex.

gruß

Space


Antwort von tatita:

Ah,ok. Das hat mir mal jemand erzählt aber ich habs gar nicht geglaubt. Ist nur die Frage wieviel das in der Prxis bringt...

Lg

Space



Space


Antwort von krokymovie:

Ist nur die Frage wieviel das in der Prxis bringt...
Lg die doppelte farbinformation, gegenüber der ex. was du dann daraus machts, bleibt dir überlassen.
beispiel: hvx 200 mal an

gruß

Space


Antwort von Manuell:

@krokymovie
Das Video wurde mit der HVX200 gedreht?
Sieht gut aus.

mfg
Manuel

Space


Antwort von Clemensch:

@tatita

Dieses Video wurde auch mit einer EX1 gefilmt! Weiß ich weil ich dabei war...


Die Zeitlupen hier mit einer HVX200 (720/50P)


schöne grüße
Clemens

Space


Antwort von pailes:

Die Zeitlupen hier mit einer HVX200 (720/50P)
Da muss ich widersprechen, das Lakai Fully Flared Intro wurde niemals mit einer HVX gefilmt. Das waren garantiert keine 50 oder 60 Bilder pro Sekunde, 100 oder 120 wären da schon realistischer, das wär eher was für die Red One.

Mit 720p/50 kannst Du sowas machen:
http://www.vimeo.com/2384547

Aber das Lakai-Video ist eher in dem Stil:


Space


Antwort von WideScreen:

zur Info:

DVCPRO HD, also known as DVCPRO100, uses four parallel codecs and a recorded video bitrate of 100 Mbit/s. DVCPRO HD encodes using 4:2:2 color sampling.
DVCPRO HD horizontally compresses recorded images to 1440x1080 for 1080/50i.

------------------------------------------

The PMW-EX1 camcorder was exhibited at the NAB (National Association of Broadcasters) 2007 show. It uses an 4:2:0 MPEG-2 Long-GOP codec when recording to SxS solid-state memory cards, but is 4:2:2 internally and a full 4:2:2 signal is present on the HD-SDI out connection. The codec is employed at either 25 Mbit/s CBR for SP mode (1440x1080), or 35 Mbit/s VBR for HQ mode (1920x1080).

Space


Antwort von Chezus:

Fazit: beide cams sind super. Es kommt doch im endeffekt drauf an mit welcher cam man besser arbeiten kann. Ich persönlich bin begeistert von der ex 1. Das Objektiv mit manuellem blendenring und "echtem" schärfering hat mir bei jetzigen job am wochende einiges gebracht.

Auch das lcd display hielt was es verspricht. Egal ob die sonne drauf scheint oder wechselnde verhältnisse herrschten, ich konnte jederzeit alles erkennen.
Der drehbare griff ist ein gimmick welches ich z.b. Immer nutze.

Die hpx ist auch super nur hab ich mich mit der ex schon eingeschossen. Powermac setzt z.b. Von beginn an auf Pana ich hingegen auf Sony

Wer die besseren videos macht entscheidet jedoch nicht die cam.

Nimm die kamera, die für dich am besten zu handeln ist.

Space


Antwort von tatita:

Ja da hast du recht, trotzdem ist es halt eine wichtige Entscheidung für mich. Ich glaub fast ich werd mir die HPX nehmen, da komm ich schon einiges günstiger davon und kann mehr Geld in Zubehöh investieren.

Lg

Space


Antwort von Chezus:

Hab grad meine AB zur EX 1 bekommen
5.750 Euro netto inkl 32GB Karte bei schnittpunkt.de

Allerdings momentan nur auf Anfrage

Space


Antwort von tatita:

Ja, das klingt auch nicht schlecht obwohl ich die 32GB Karte nicht unbedingt brauchen würde...

Lg

Space



Space


Antwort von Chezus:

Dachte eines deiner Kaufgründe für die HPX wäre die günstige 64GB Karte?
naja, mir isses ja egal, ich hab mich ja bereits entschieden ;)

Ich brauch die 32GB Karte weil ich oft lange Aufnahmen am Stück mach. Davon abgesehen nervt es wenn man die Karten sehr oft leeren muss wenn man grad fleißig am drehen ist

Wollt dir nur meine Tip mitteilen

Space


Antwort von Fenek:

was mir etwas Sorgen macht sind halt die CMOS Chips Rolling Shutter ??
und wer hat schon bei Sport-Aufnahmen 30 sek Zeit auf seine V-Kamera zu warten :P
Sie "war" einmal auch mein absoluter Traum,
ich bin dennoch auf die XH-A1 angesprungen.
cooler Preis, breite Comunity und eine Cam-Leistung die meine Bedürfnisse absolut befriedigen kann.
Echte Traum-Cams gibts wohl wirklich eher nur im Traum :D
PS:
Es spricht rein gar nichts gegen eine etwas "altbackende" Technik.

Grad auf der Sony-Road-Show wurden auch fairerweise die Nachteile der Sony erwähnt. (30 sec Startup / Rolling Shutter)
Auch wenn es kaum einer gerrne lesen/hören möchte.

Space


Antwort von B.DeKid:

Als Zubehör kauf nen EWA Marine Back ... und bastel aus PlexiGlas und Holz noch nen Case;-) Kann man bei so Einsätzen immer gut gebrauchen.

Ach ja und SpannGurte GummiGurte und BilligStative plus Karabiner ;-)


MfG
B.DeKid

UND PELI Cases für eigentlich alles vom Laptop , über die Kamera , bis zur Zahnbürste ;-) (Also Putzmaterial Kleinzeugs und so) Sind die echt Ihr Geld wert ! ;-)

Auch Poncho oder besser Landungsmatte um die Sachen auch mal auf den Boden legen zu können.
Das ist so ne Abhakmatte http://shop.friedfischen.de/Abhakmatten ... --135.html die sind recht geil, hab ich auch schon drauf pennen müssen , seit dem hab Ich immer eine mit dabei;-)

Space


Antwort von KrischanDO:

...
Grad auf der Sony-Road-Show wurden auch fairerweise die Nachteile der Sony erwähnt. (30 sec Startup / Rolling Shutter) Gerade mal mehrfach probiert: 9 (neun) Sekunden bis Aufnahmebereitschaft.
Damit kann ich gut leben.

Beschriftung: Vielleicht sollte Sony mal einen Bogen mit Klebe-Beschriftung zur Verfügung stellen. :-(

Grüße
Christian

Space


Antwort von tatita:

@Chezus:

Ja, bei der Panasonic schon. Bei der Ex1 würe ich aber hauptsächlich auf Karten von Drittanbieter setzen. 1-2 originale 8GB würden mir dann schon reichen, wenn ich doch mal größere brauche könnte ich sie ja immer noch leihen.

@BeDeKid:

Danke für die Tipps! EWA Bag und Holz Box ist klar aber wozu die Spanngurte und Billig Stative?
Wir sind eh grad fleißig am basteln einer CableCam, nur leider ist das gar nicht so leicht wie es vielleicht aussieht...


Ich bin im moment einfach so hin-und hergerissen zwischen den beiden Cams. Mit der HVX kann ich nächste Wochen wieder filmen und die EX1 werde ich mir glaub ich einfach mal für einen Tag ausleihen und mit in die Berge nehmen. Ist bei uns in der Umgebung halt recht teuer (90€) aber besser als ich bin dann unzufrieden mit meiner Cam.

Lg

Space


Antwort von Chezus:

Leih sie dir halt über dv-kameraverleih.de aus übers wochenende
Macht 120 euro Brutto aus von Freitag anlieferung bis montag versendung

Space


Antwort von Leini:

Hallo,

ich habe eine HPX171.

Eines der wichtigsten Argumente dafür war unter anderem die 5 Jahresgarantie und die enorme Formatvielfalt. (mir war auch noch 4:3 DV wichtig)

Nicht zu vergessen zwischen der HPX un der EX1 liegen ca. 1500 Euro Preisunterschied. Die HPX mit 64GB ca. 5000 Euro Brutto und die EX1 mit 8GB Karte ca. 6500 Euro brutto.

mfg

Leini

Space


Antwort von ed-media:

Jaja ein Händler hatte mir unbedingt die EX3 anbieten wollen,
für um 6.000 Euro (ohne Silversupport).

Gut - 5 Jahre Garantie ist auch was zum anlocken und man weiss
wie die hinter ihren Geräten stehen, d.h. dass auch kaum was
kaputt geht innerhalb von 5 Jahren.

Space


Antwort von gunman:

Natürlich hat die HM-100 3 Stück 1/4 Zoll CCD und kann 720p50 (und zwar nativ, hab schon gehört von EX1-User die nicht zufrieden waren von ihrem 50p weil es runtergerechnet werden muss bei 1920x1080 Chips). Klar, der WW ist besser, gibt ja aber auch gute Vorsatzlinsen. Hallo,
Deine Aussage kann ich voll untertützen.
Gunman

Space



Space


Antwort von Manuell:

Der Vorteil von 5 Jahren Garantie ist halt auch der hohe Wiederverkaufswert, habe unter anderem deswegen auch für die HPX171 entschieden.
Die könnteste also quasi nach 3 Jahren verkaufen und der Käufer hätte immernoch 2 Jahre Garantie, das ist schon was.
Ich weiß nicht wie es beim Service von Sony ist, aber wenn an der HPX was kaputt ist, wird die innerhalb von 4 Tagen, oder so repariert und falls die das nicht einhalten bekommst du ein Ersatzgerät, meine das mal so gelesen zu haben.
Korrigiert mich bitte wenn das falsch ist.
Rolling Shutter wurde ja schon angesprochen und der günstigere Preis.
Auf www.dvxuser.com hatte ich auch schonmal einige Mountainbikevideos und Snowboardaufnahmen gesehen und da scheint sich die Kamera sehr gut für zu eignen, da sie ja auch recht handlich und leicht ist.

mfg
Manuel

Space


Antwort von WideScreen:

@ Manuell : Vielleicht solltest du deine Signatur ändern, oder aber die Seite wieder online bringen?! :)

Space


Antwort von Jogi:

...
Grad auf der Sony-Road-Show wurden auch fairerweise die Nachteile der Sony erwähnt. (30 sec Startup / Rolling Shutter) Gerade mal mehrfach probiert: 9 (neun) Sekunden bis Aufnahmebereitschaft.
Damit kann ich gut leben.

Beschriftung: Vielleicht sollte Sony mal einen Bogen mit Klebe-Beschriftung zur Verfügung stellen. :-(
Grüße
Christian Wer sich bzgl. der ablösenden Beschriftungen (Problem der 1. Serie) nicht an den Sony PrimeSupport wendet muss nicht ständig darüber meckern.
Der Sony-Service tauscht die betreffenden Gehäuseteile aus. Dann halten auch alle Schriftzüge auf dem Gehäuse. Dauert etwa 3-4 Tage. Cam wird abgeholt und auch wieder geliefert. Nur muss schon jeder selber die kostenlose Hotline bemühen!!!

Space


Antwort von Chezus:

ist schon happig dass sogar die Hotline kostenlos ist ;)
klar, das mit der Beschriftung ist zwar nervig, aber wenn die das sogar nachbessern halte ich das für keinen Kritikpunkt!

Die Bootzeit dauert zwar länger als bei anderen cams, ist aber annehmbar.

Was mir bei der EX 1 auch sehr zusagt ist die Clip-Preview Funktion.
Bei szenischen Drehs z.B. Szene drehen, Clip-Preview, entscheiden ob die Szene passt

Weiß garnicht ob die HPX die gleiche Funktion hat. Wollte ich nur mal erwähnt haben

Space


Antwort von B.DeKid:

Hatte Ich schon mal irgendwo geschrieben ....also am Hang zB (DropPoint) ... du willst ne gute seitliche Aufnahme haben .... nun kann man sich da abseilen und die Cam selbst halten - bisschen je nach Dauer langweilig ....

Also Billiigstativ am besten eins was unter der Mittelsaeule nen Ring hat genommen Zelt Hering und Gummi Spann Zug .... Abseilen Stativ positionieren in die Wand den Zelthering .... zwischen Zelthering und mittelsaeule den Spanngurt aus Gummi befestigen.... So steht das Stativ auch gern Stunden fest am Hang und kann sicher die Kamera halten.

Zu der DrahtSeil kamera .... auch hier kann mann mit LKW Spanngurten gut das eigentliche Seil auf Spannung bekommen ... Hauptseil mit Oesen versehen via Karabiner an den Spanngurten fest machen und dann mit der Ratsche alles auf zug bringen.
Zum gleichmaessigen bewegen aka ziehen des Schlittens kleine Angel MultiRolle kaufen ;-)

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony PMW-EX1 Firmware
Reperatur Canon EX1 HI8
Mp4 Dateien Sony EX1
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Bestätigt: Sony Alpha 7S II Nachfolger kommt im Sommer
HEVC-Nachfolger VVC/H.266: Videokodierung finalisiert und bereit für GPUs
Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
Apples M1-Nachfolger mit deutlich erhöhter GPU-Leistung erwartet
Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Nvidia RTX 4090 Nachfolger bringt Netzteile zum Schmelzen?
OM System OM-5 - Olympus MFT-Nachfolger mit wenig Videofunktionen
Canon EOS C500 Mark II- Kündigt sich da ein Nachfolger an?
Panasonic HC-V785 V777 Nachfolger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash