Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Erstes Sony FS5 Kurzvideo auf- und wieder abgetaucht...



Newsmeldung von slashCAM:


Wurde wohl nach ein paar Stunden wieder gelöscht und vorher aber noch von einem anderen Anwender kopiert und wieder hochgeladen. Gefunden hat"s Mattias Burling im EOSHD-Forum. Wer sich dafür interessiert findet es nun (für vielleicht nicht lange Zeit) auf https://www.youtube.com/watch?t=144&v=FeiWI4_1D2Q (Youtube)...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erstes Sony FS5 Kurzvideo auf- und wieder abgetaucht...


Space


Antwort von Borke:

Tolle Kamera, wenn Sony nur nicht so schlechte Farben hätte.

Space


Antwort von Drushba:

Tolle Kamera, wenn Sony nur nicht so schlechte Farben hätte. Hm, generell gebe ich Dir recht, aber ich finde, hier gibt es zum ersten Mal erträgliche Sony-Farben zu sehen. Der Codec ist zwar für vieles zu schwach, aber wenn das Ding RAW ausgeben kann, könnte man es eventuell auch szenisch benutzen oder durch einen Shogun auf 4444 rechnen lassen.


Bezüglich der Sony-Farben: Ein Bekannter brachte mich neulich auf die Idee, es bei der FS7 mit verschiedenen IR-Filtern zu versuchen, weil der Pinkstich (oder Grünstich bei anderen Cams) durch den IR-Bereich des Sensors verursacht wird. Muß mir wohl mal eine FS7 mieten und diverse Filter ausprobieren. Vielleicht hat das ja auch schon mal jemand getestet?

Space


Antwort von Kranich:

also für sein Bild, bzw. so eine einstellung brauch man doch nicht sone Kamera? was soll das für ein Test sein?

Space


Antwort von ennui:

Auf jeden Fall macht die Kamera schon mal tolle Musik, das finde ich beeindruckend.

Space


Antwort von Axel:

Tolle Kamera, wenn Sony nur nicht so schlechte Farben hätte. Hm, generell gebe ich Dir recht, aber ich finde, hier gibt es zum ersten Mal erträgliche Sony-Farben zu sehen. Der Codec ist zwar für vieles zu schwach, aber wenn das Ding RAW ausgeben kann, könnte man es eventuell auch szenisch benutzen oder durch einen Shogun auf 4444 rechnen lassen.


Bezüglich der Sony-Farben: Ein Bekannter brachte mich neulich auf die Idee, es bei der FS7 mit verschiedenen IR-Filtern zu versuchen, weil der Pinkstich (oder Grünstich bei anderen Cams) durch den IR-Bereich des Sensors verursacht wird. Muß mir wohl mal eine FS7 mieten und diverse Filter ausprobieren. Vielleicht hat das ja auch schon mal jemand getestet? slashCAM unterschlug den gesamten Infotext, den Burling auf EOSHD mitkopiert hatte: "I used a sample unit of this little, great camera for only two hours, during the weekend stop of the FS5 Italian Tour (thanks to my beautiful daughter Marta for the precious help).
It's really very light (800 g. body only); I tried it with the Ronin M and with the very cheap Sony 16mm. f/2.8 pancake.
No editing.
Filmed in S-Log 2.
Graded in 20 min. in Premiere CC 2015
Music: The Sailor / The Album Leaf
Many thanks to Sony Europe and Sony Italy"
Hervorhebung von mir. "Die" Farben kann man also nur bedingt beurteilen. Aber jedenfalls sind sie videomäßig dünn gesäht, von einer, sagen wir, C100, könnten wir mehr erwarten.

Sony hat eine in jeder Hinsicht gelungene kleine Kamera herausgebracht, die für HD kaum Wünsche offen lässt. Ich bestreite aber, dass es eine echte 4k-Kamera ist. Es ist nun mal Fakt, dass der einzige Grund, höhere Auflösung zu benutzen ist, größere Bilder zu machen. Zunächst mal egal, ob die Bilder auch in 4k wiedergegeben werden. Wir beginnen, Videos mit größerem Betrachtungswinkel zu sehen, weil man eben relativ zur Bildgröße die Auflösungsgrenzen nicht mehr oder nicht mehr so stark wahrnimmt. Dazu gehört dann aber auch ein breiteres Spektrum an Farben und Schattierungen.
Produktionen von heute haben höhere Erwartungen. Mehr Auflösung mit 4K. Mehr Bilder pro Sekunde mit High Frame Rate-Aufzeichnung. Bessere Graustufen mit 10-Bit-Präzision. Bessere Farbwiedergabe mit 4:2:2. Und das alles zu kostensparenden Datenraten. Deshalb hat Sony den außerordentlich leistungsfähigen XAVC-Codec entwickelt. Die XAVC Long GOP-Version zeichnet Full HD-Aufnahmen in 10-Bit, 4:2:2, bei sparsamen 50, 35 oder gar 25 Mbit/s auf (je nach Ihrer Bildwechselfrequenz). Sie können 4K in 4:2:0 mit 100 Mbit/s oder 60 Mbit/s aufnehmen. Und eben diese ominösen 100 Mbit/s werden im Sony Whitepaper zu XAVC von 2014 als Höhepunkt der Codierungseffizienz bezeichnet. Ein auf's Äußerste, gerade noch Sichtbare reduziertes Ausgangsmaterial verträgt sich, wie wir wissen, schlecht mit Anpassung in der Nachbearbeitung. 4k S-Log? Forget it.
Dank der großen Auswahl an Funktionspunkten, die das XAVC-Format bietet, lässt sich die Bandbreite der 4K-Bilder je nach GOP-Struktur, Bildwechselfrequenz und Farbabtastraten auf unter 100 Mbit/s reduzieren. Immerhin, eine 10-bit-Kamera für 1080 gibt es zu diesem Preis sonst nur von Blackmagic (nimmt man mal die GH4 plus Shogun raus). Und mit wesentlich schlechterer Ergonomie.

Space


Antwort von andieymi:

Tolle Kamera, wenn Sony nur nicht so schlechte Farben hätte. Hm, generell gebe ich Dir recht, aber ich finde, hier gibt es zum ersten Mal erträgliche Sony-Farben zu sehen. Der Codec ist zwar für vieles zu schwach, aber wenn das Ding RAW ausgeben kann, könnte man es eventuell auch szenisch benutzen oder durch einen Shogun auf 4444 rechnen lassen. Erträglich triffts recht gut, da war der Sony-eigene PromoClip zur FS-5 viel schlimmer. Trotzdem können das andere in der Preisklasse besser.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FS5 mit SELP18110G abstützen?
FS5 Rosette auch für FX6?
Fs5 Mark2 keine Firmware verfügbar?
Pro/Contra Tausch meiner A7III gegen eine FS5?
GH5 vs FS5
PXW FS5: Pros + Contras?
Lohnt ein Umstieg von FS700R zu FS5?
Chrosziel leightweigt baseplate für FS5
Noch mehr Black Friday Angebote für Audio, Foto und Video: Sony, Magix, Native Instruments, ...
Sony FE 28-70 mm F2 GM - video-optimiertes Standardzoom vorgestellt
Sony FX30 zu gewinnen - mit Instagram-Video
Sony FX6 Video Level Full/Narrow
Sony FS5 M2 probleme auf Veranstaltungen mit Stroboskopblitz
Sony PXW-FS5 und Sony PXW-Z90 Filmen?
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Sony FS5 Weißabgleich Defekt
Handgriff Sony FS5 funktioniert nicht
Mikrohalterung Sony FS5 und Z150
Sony PXW FS5 und A7 iv Farbtoneinstellung
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Sony Xperia 1 IV: Erstes Smartphone mit optischem 85-125 mm Telezoom per Periskop
Die Preise für Grafikkarten sinken endlich - im Sommer wieder auf Normalniveau?
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Viltrox erstes Z-Mount-Vollformat Objektiv - 85mm f/1.8 STM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash