Frage von Laufi [Marco Laufenberg]:Hi:
ich nutze eine TT full-featured dvb-s Karte, eigentlich hauptsächlich
zum Aufnehmen. Zum TV schauen gibt's in meinem Haus mehrere Standalone
Receiver und ne dbox samt Fernseher.
Seit Jahren nutze ich für die dvb-s Karte windvblive2000
(;http://www.odsoft.org), allerdings wird diese Software seit Jahren (;2
oder 3) nicht mehr weiterentwickelt - anscheinend haben die Entwickler
kein Interesse mehr daran und lassen das Einschlafen, selbst wenn sie
offensichtlich noch Registrierungen verkaufen.
Ich möchte also nun langsam auf eine neue Software umsteigen.
Wesentlichster Punkt: sie muß stabil unter Windows laufen und vor allem
sicher aufnehmen können. Dazu gehört für mich ein funktionierender
Timer, den man gerne aus dem EPG heraus programmieren kann. Sie sollte
treiber- und Ressourcentechnisch nicht anspruchsvoll sein (;in dem
Rechner sind noch eine Matrox RT.X100, ein IDE Raid-Controller und eine
Terratec DMX 6fire verbaut. Board ist ein Ausus P4P800SE mit nem P4 NW
3,2 GhZ, 2 GB Ram). Eine komfortable Senderverwaltung wäre von Vorteil,
die Karte empfängt drei Satelliten und enstprechend viele Sender.
Im Kopf schwirren mir Progdvb und WatchTVPro herum.
Kann mir jemand einen Tip geben, welche Software für meinen Einsatzzweck
am besten ist? Der Preis ist erstmal Nebensache, für eine gute Software,
die auch weiterentwickelt wird, bin ich gerne bereit entsprechend zu
zahlen.
Liebe Grüße,
Laufi
--
http://www.laufi.de
http://www.warm-upper.com
http://www.oncemorepartypeople.de
http://www.trabi90.de
Antwort von Johann-Bernhard Obermeier:
Laufi [Marco Laufenberg] schrieb:
> Hi:
>
> ich nutze eine TT full-featured dvb-s Karte, eigentlich hauptsächlich=
> zum Aufnehmen. Zum TV schauen gibt's in meinem Haus mehrere Standalone =
> Receiver und ne dbox samt Fernseher.
>
> Seit Jahren nutze ich für die dvb-s Karte windvblive2000
> (;http://www.odsoft.org), allerdings wird diese Software seit Jahren (;2 =
> oder 3) nicht mehr weiterentwickelt - anscheinend haben die Entwickler =
> kein Interesse mehr daran und lassen das Einschlafen, selbst wenn sie
> offensichtlich noch Registrierungen verkaufen.
>
> Ich möchte also nun langsam auf eine neue Software umsteigen.
> Wesentlichster Punkt: sie muß stabil unter Windows laufen und vor all=
em
> sicher aufnehmen können. Dazu gehört für mich ein funktionierende=
r
> Timer, den man gerne aus dem EPG heraus programmieren kann. Sie sollte =
> treiber- und Ressourcentechnisch nicht anspruchsvoll sein (;in dem
> Rechner sind noch eine Matrox RT.X100, ein IDE Raid-Controller und eine=
> Terratec DMX 6fire verbaut. Board ist ein Ausus P4P800SE mit nem P4 NW =
> 3,2 GhZ, 2 GB Ram). Eine komfortable Senderverwaltung wäre von Vortei=
l,
> die Karte empfängt drei Satelliten und enstprechend viele Sender.
>
> Im Kopf schwirren mir Progdvb und WatchTVPro herum.
>
> Kann mir jemand einen Tip geben, welche Software für meinen Einsatzzw=
eck
> am besten ist? Der Preis ist erstmal Nebensache, für eine gute Softwa=
re,
> die auch weiterentwickelt wird, bin ich gerne bereit entsprechend zu
> zahlen.
>
> Liebe Grüße,
>
> Laufi
>
-------------------------------------------------------------------------=
-----------
"Sceneo Vrecord" (;Freeware - Programm !!!) kommt sowohl mit DVB-S, als
auch mit DVB-T zurecht. Der EPG enthält bereits standartmäßig die
wichtigsten Sender, läßt sich aber ggf. erweitern!
Bernhard
Antwort von Jason:
On Wed, 08 Feb 2006 09:24:19 0100, "Laufi [Marco Laufenberg]"
wrotg:
>Hi:
>
>ich nutze eine TT full-featured dvb-s Karte, eigentlich hauptsächlich
>zum Aufnehmen. Zum TV schauen gibt's in meinem Haus mehrere Standalone
>Receiver und ne dbox samt Fernseher.
>
>Seit Jahren nutze ich für die dvb-s Karte windvblive2000
>(;http://www.odsoft.org), allerdings wird diese Software seit Jahren (;2
>oder 3) nicht mehr weiterentwickelt - anscheinend haben die Entwickler
>kein Interesse mehr daran und lassen das Einschlafen, selbst wenn sie
>offensichtlich noch Registrierungen verkaufen.
>
>Ich möchte also nun langsam auf eine neue Software umsteigen.
>Wesentlichster Punkt: sie muß stabil unter Windows laufen und vor allem
>sicher aufnehmen können. Dazu gehört für mich ein funktionierender
>Timer, den man gerne aus dem EPG heraus programmieren kann. Sie sollte
>treiber- und Ressourcentechnisch nicht anspruchsvoll sein (;in dem
>Rechner sind noch eine Matrox RT.X100, ein IDE Raid-Controller und eine
>Terratec DMX 6fire verbaut. Board ist ein Ausus P4P800SE mit nem P4 NW
>3,2 GhZ, 2 GB Ram). Eine komfortable Senderverwaltung wäre von Vorteil,
>die Karte empfängt drei Satelliten und enstprechend viele Sender.
>
>Im Kopf schwirren mir Progdvb und WatchTVPro herum.
>
>Kann mir jemand einen Tip geben, welche Software für meinen Einsatzzweck
>am besten ist? Der Preis ist erstmal Nebensache, für eine gute Software,
>die auch weiterentwickelt wird, bin ich gerne bereit entsprechend zu
>zahlen.
>
>Liebe Grüße,
>
>Laufi
Ich benutze WatchTVPro seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.
Es wird ständig weiterentwickelt und kann bereits HDTV.
Technische Fragen werden im Forum prompt beantwortet.
Anton
Antwort von Michael Paul:
Hi,
Laufi [Marco Laufenberg] schrieb:
> ich nutze eine TT full-featured dvb-s Karte, eigentlich hauptsächlich
> zum Aufnehmen. Zum TV schauen gibt's in meinem Haus mehrere Standalone
> Receiver und ne dbox samt Fernseher.
[...]
> Ich möchte also nun langsam auf eine neue Software umsteigen.
> Wesentlichster Punkt: sie muß stabil unter Windows laufen und vor allem
> sicher aufnehmen können. Dazu gehört für mich ein funktionierender
> Timer, den man gerne aus dem EPG heraus programmieren kann. Sie sollte
> treiber- und Ressourcentechnisch nicht anspruchsvoll sein
[...]
> Eine komfortable Senderverwaltung wäre von Vorteil,
> die Karte empfängt drei Satelliten und enstprechend viele Sender.
Sofern Deine Karte unterstützt wird, dann wäre DVBviewer sicherlich
keine schlechte Wahl. Du hast übrigens gute Chancen, wenn Deine Karte
baugleich mit der Technisat Skystar 1 wäre.
Besorge Dir mal Transedit von
http://www.dvbviewer.com/de/index.php?pagedownloads um zu prüfen, ob
Deine Hardware damit funktioniert. Eine richtige Testversion ist leider
nicht verfügbar.
Gruß,
Michael
Antwort von Manfred Ginger:
Michael Paul wrote:
> Sofern Deine Karte unterstützt wird, dann wäre DVBviewer sicherlich
> keine schlechte Wahl. Du hast übrigens gute Chancen, wenn Deine Karte
> baugleich mit der Technisat Skystar 1 wäre.
>
> Besorge Dir mal Transedit von
> http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page%downloads um zu prüfen, ob
> Deine Hardware damit funktioniert. Eine richtige Testversion ist leider
> nicht verfügbar.
Eignet sich die 'Public Betaversion' nicht zum testen?
> Gruß,