Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Ein neues Projekt



Frage von frm:


Anbei ein neues Theaterprojekt.



HG
Florian

Space


Antwort von domain:

Wohl die kürzeste Fassung, die ich je gesehen habe und noch dazu nur mit Musikuntermalung wie in alten Stummfilmzeiten :-)
Wie üblich bei Amateurfilmen fehlen Kommentar (Aufführung wo, wann usw.) und O-Ton.

Space


Antwort von pilskopf:

O-Ton wäre da schon schön gewesen, ist bei Zeitlupen natürlich fast nicht machbar. Aber im Grunde fehlt das hier trotzdem, da würde ich lieber auf die Zeitlupe verzichten. Das hat doch was mit dem Produkt zu tun, Ton ist bei Theater doch mit das Wichtigste um zu wissen, was einem erwartet.

Space


Antwort von frm:

Der Trailer ist genau auf dem Konzept aufgebaut das er keine O Töne beeinhaltet aus dem Grund damit man ihn auch veröffentlichen kann (die Texte sind vom Verlag geschützt und würden extra kosten)

Zu den Aufführungsorten gebe ich euch recht, allerdings müsst ihr wissen das es sich um einen Trailer handelt der nur im HAus gezeigt wird, also wissen die leute logischerweise wo das ist.
Diesen TRailer kann ich im INternet veröffentlichen da ich die Musikrechte dafür erworben habe.

Hg
Florian

Space


Antwort von frm:

Wohl die kürzeste Fassung, die ich je gesehen habe und noch dazu nur mit Musikuntermalung wie in alten Stummfilmzeiten :-)
Wie üblich bei Amateurfilmen fehlen Kommentar (Aufführung wo, wann usw.) und O-Ton. *lol*
da spricht der Theaterspezialist!

Space


Antwort von pilskopf:

Schöne Optik auf jeden Fall.

Space


Antwort von FabeX:

Die Bilder sind Super..

Aber du Überbeanspruchst die Schwarzblende..
Scheint generell ein Trend der Zeit zu sein dass jeder Trailer nur noch aus Hell-Dunkel besteht :D

Was mir persönlich nicht so gefällt.. ist, dass man bei den Schauspielern keinen O-Ton hört.. das fehlt irgendwie. Sieht komisch aus, Menschen reden zu sehen aber nicht zu hören..
Was ihr hier hättest machen können ist, einen Off-Sprecherkommentar darüber zu legen.. dann würde man auch etwas Inhalt vermitteln..

lg
andi

Space


Antwort von frm:

Die Bilder sind Super..

Aber du Überbeanspruchst die Schwarzblende..
Scheint generell ein Trend der Zeit zu sein dass jeder Trailer nur noch aus Hell-Dunkel besteht :D

Was mir persönlich nicht so gefällt.. ist, dass man bei den Schauspielern keinen O-Ton hört.. das fehlt irgendwie. Sieht komisch aus, Menschen reden zu sehen aber nicht zu hören..
Was ihr hier hättest machen können ist, einen Off-Sprecherkommentar darüber zu legen.. dann würde man auch etwas Inhalt vermitteln..

lg
andi Da gebe ich dir absolut recht.
Nur leider Diskutiere ich mit dem Auftraggeber (für den ich seit 2004 die Werbungen erstelle) schon immer diesbezüglich. Ich finde auch das Titel und Sprecher darüber muß.
Zur schwarzblende.
Naja bei dieser Mystischen Musik, wie hättest du es gemacht?
Bei Schiller O Ton zu verwenden wäre schwierig, da der Trailer ja nicht 6min lang werden soll!

Vielen Dank für euer Feedback.

Hg
Florian

Space


Antwort von FabeX:

Die Bilder sind Super..

Aber du Überbeanspruchst die Schwarzblende..
Scheint generell ein Trend der Zeit zu sein dass jeder Trailer nur noch aus Hell-Dunkel besteht :D

Was mir persönlich nicht so gefällt.. ist, dass man bei den Schauspielern keinen O-Ton hört.. das fehlt irgendwie. Sieht komisch aus, Menschen reden zu sehen aber nicht zu hören..
Was ihr hier hättest machen können ist, einen Off-Sprecherkommentar darüber zu legen.. dann würde man auch etwas Inhalt vermitteln..

lg
andi Da gebe ich dir absolut recht.
Nur leider Diskutiere ich mit dem Auftraggeber (für den ich seit 2004 die Werbungen erstelle) schon immer diesbezüglich. Ich finde auch das Titel und Sprecher darüber muß.
Zur schwarzblende.
Naja bei dieser Mystischen Musik, wie hättest du es gemacht?
Bei Schiller O Ton zu verwenden wäre schwierig, da der Trailer ja nicht 6min lang werden soll!

Vielen Dank für euer Feedback.

Hg
Florian Tja, das ist immer so ne sache mit den Auftraggebern :) Im endeffekt entscheiden die.. ausser man machts von anfang an so dass man seinen eigenen Willen zu 100% durchsetzt. Damit verliert man zwar den einen oder anderen Auftrag aber man macht sich damit auch einen Namen :) (Und das funktioniert gar nicht mal so schlecht wie ich bei bekannten Künstlern von mir gesehen habe)

Ich hätte z.B. bei ca. 00:34 den ersten off-kommentar eingebaut. Aber der müsste dann eine etwas tiefere stimme haben bzw. irgendwie so im halben flüsterton sprechen... Einfach ein paar Worte.. keine langen texte..
(Und O-Ton hätt ich sogar noch leise daruntergelegt)

bei 00:42 O-Ton

die schwarzblende bei 00:46 etwas länger, dafür die musik etwas früher beginnen lassen und kurz bevor die schwarzblende zuende ist, den sprecher wieder darüberlegen.. bis 1:18.. mit kurzen texten und langen pausen..

;-)

Dann kannst auch die Schwarzblenden drin lassen *g*

Space



Space


Antwort von frm:

Jep da gebe ich dir recht. Nur der bezahlt schafft an! Und man kann niemals seienn willen 100% durchsetzten, was teilweise auch nicht unbedingt schlecht ist.
Wenn die Intendanz und die MArketingabteilung (letzere beim Schnitt immer dabei) das so haben will, muß ich das leider so machen. Als Hintergrund muß ich noch sagen das es bei der Inhousewerbung keinen Ton gibt also legen sie da auch nicht soviel Wert darauf.

Vielen dank auf alle fälle für deine Kritik. Wir sind da ähnlich gestrickt.

Hg
Florian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
Suche Kameramann für ein Projekt am 20.07.2024 in Fulda
Suche Kameramann/Videograf für ein Projekt am 20.07. Nähe Darmstadt
Sequenz in neues Projekt übernehmen
Cutter für Youtube Projekt gesucht
Schwarzweiss Projekt mit der Pocket 4k
Bachelor Projekt - HS Mainz Mediendesign (ZBM)
Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)
Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel
Projekt-Organisation?
60p in 60p vs 60p in 30p Projekt
Media Encoder - Überwachter Ordner rendert Projekt nicht
Audio Knacksen in Resolve Projekt
Ton fehlt bei Multicam-Clips im Projekt
Projekt »Tiefenrausch« erforschte den »Klang der Erde«
Premiere oder Davinci für großes Projekt
Projekt Tempo anpassen
16x9 Projekt easy zu 9x16?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash