Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Eigengeräusch von Camcorder auf Aufnahme?!?



Frage von Littlefoot:


Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage allgemein bzw. zu meinem MiniDVCamcorder Modell.
Ich habe einen Sony TRV 15E. Ich kann leider nicht mit Sicherheit sagen, ob es schon von Anfang an so war, aber mir fiel in letzter Zeit auf, dass das Eigengeräusch der Kamera nicht gerade das leiseste ist. So nimmt die Kamera sogar ihr eigenes Geräusch (wahrscheinlich der Motor) auf, was besonders bei ruhigen Gegenden (in Räumen) und seltsamerweise auch draussen z.B.am Strand bei Wellenrauschen zu hören ist. Ist das normal, dass das Eigengeräusch der Kamera manchmal auf den Aufnahmen (leises helles Summen) zu hören ist??
Kann die Kamera mit der Zeit evt. lauter geworden sein? Sie ist jetzt ca. 3-4 Jahre alt. Wird nicht übermäßig oft benutzt (alle 2-3 Monate mal von mir über mehrere Tage hinweg, ansonsten beim jährlichen Urlaub).
Ich bin nicht sicher, ob es wirklich der Motor ist, im Play-Modus (wenn man sich die Aufnahmen über den kleinen Bildschirm anschaut) ist die Kamera still, bis man logischerweise auf Play drückt. Im Aufnahmemodus ist dieses Geräusch aber durchweg zu hören, auch wenn die Kamera gerade nicht aufnimmt, so als würde der Motor immer laufen... Zwischen dem Aufnahmemodus in Bereitschaft und bei der tatsächlichen Aufnahme ist kein Unterschied zu hören.
Kann mir da jemand was zu sagen?


Littlefoot



Space


Antwort von cpier:

das ist leider normal... auch dass der motor möglicherweise mit der zeit lauter wird. bei allen kameras, in denen das mikrofon im gehäuse integriert ist, werden natürlich mehr oder weniger auch laufgeräusche übertragen...



Space


Antwort von Littlefoot:

kann man da nix gegen machen? Ein zwei Tropfen Öl werden's da wohl nicht bringen, zumal ich mich an diese mikroskopische Technik nicht grad rantrauen will.
Wird dann wohl der Motor sein oder? Läuft der denn im Aufnahmemodus ständig mit, auch wenn grad nicht aufgenommmen wird?

Gruß
Littlefoot


Space


Antwort von Ephraim:

: das ist leider normal... auch dass der motor möglicherweise mit der zeit lauter wird.
: bei allen kameras, in denen das mikrofon im gehäuse integriert ist, werden natürlich
: mehr oder weniger auch laufgeräusche übertragen...
Das stimmt leider. Abhilfe kann da nur ein externes Mikro. bringen, das zudem so aufgehängt werden sollte, dass Körperschall von der Kamera nicht übertragen werden kann. Die angebotenen Lösungen sind allerdings nicht ganz billig.
Es ist, bevor man zum Kauf schreitet, jedoch zu prüfen, ob der O-Ton für den Film gebraucht wird, denn nur dann ist die Investition notwendig. Meist beschränkt man sich darauf, den Kameraton zu Kontrollzwecken zu haben.
Soweit die Theorie.
Praktisch wird der Ton immer mehr vernachlässigt. Früher ging kein Kamerateam ohne Tonfritzen zum Dreh. Heute heißt der Dreh nicht mehr Dreh und der Tonfritze wird komplett eingespart. Schlechter Ton ist da die Regel, denn bei so einem Ein-Mann-Filmkollektiv wird mit ziemlicher Sicherheit immer irgend etwas vergessen. Ich weiß, wo von ich rede; ich bin so ein Ein-Mann-Team. Da kann man sich nur mit dem schönen Satz helfen:"Kunst braucht Opfer!" In diesem Fall findet man die unter dem Publikum.
Ephraim





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonaufnahme von Interviews mit vielen Nebengeräuschen
Motorrad-Motorengeräuschaufnahme
Eigengeräusch von Camcorder auf Aufnahme?!?
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD
Accsoon CineView Nano - drahtlose Vorschau/Aufnahme auf Smartphones/Tablets
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash