Frage von soan:Hi,
ich möchte in den nächsten Tagen bei Indisystem in USA einen Jib kaufen
(
http://www.indisystem.com/products/indiGO%252dJIB.html)
und biete Interessierten an Ware mitzubestellen. Die Versandkosten betragen 120 USD - ich verspreche mir von der Aktion eine Reduzierung der Gesamtkosten und biete deshalb die Option an Ware zu ordern. Die Preise stehen auf der Internetseite - rechnet pauschal 30% dazu für Zoll und Versand. Die genaue Abrechnung erfolgt nach Eingang der Ware bei mir, dann kann ich die exakten Kosten berechnen mit dem Versand innerhalb Deutschlands zu euch etc.
Die Ware wäre vorab bei mir zu bezahlen damit ich kein finanzielles Risiko trage, per Überweisung oder per Paypal.
Meine Mailadresse:
kameratrainer@googlemail.com
Gruß
Soan
Antwort von soan:
Hi,
ich bestelle am Freitag (16.12.) vormittag 10.00 Uhr. Falls noch jemand Interesse haben sollte - geht bald los ;-)
Bis dann
Gruß
Soan
Antwort von soan:
Habe heute den IndiGO Jib erhalten - absolut Top verarbeitet, ist in weniger als einer Minute voll einsatzbereit, super flexibel und leicht und passt in einen Waffenkoffer. Ein absoluter Geheimtipp - der "Sprung ins kalte Wasser" hat sich gelohnt, das Ding ist für knappe 300 Euro ein absolutes Schnäppchen. Der Versand hat ein bisschen weh getan, aber ihr wolltet ja nicht ;-)
Bis denne
Antwort von VideoWilly:
Hallo,
der IndiGo Jib sieht ja interessant aus (sehe das jetzt leider erst, zu spät ;-) ). Darf ich fragen, auf welchem Stativ du den Jib nutzt? Denn die Hebelwirkung bei solch einem Kran ist ja nicht zu unterschätzen. Nimmst du da ein Schwerlaststativ oder dein normales Videostativ?
Wie hoch waren denn die Nebenkosten, also Zoll/Versand?
Die Lieferung scheint ja sehr schnell gewesen zu sein.
Viele Grüße!
Antwort von Frank B.:
...aber ihr wolltet ja nicht ;-)
"Mögen hätt ich schon gewollt, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."
Karl Valentin
Und Geld habe ich auch keins mehr übrig. War ein teures Jahr.
Antwort von soan:
Hehe...
Ich nutze den IndiGo Jib mit einem Sachtler DV 12 Kopf und einem Secced Carbonstativ. Bei guter Tarierung kann man super mit Hilfe des Stativkopf tilten, schwenken ist auch kein Problem. Bis jetzt hatte ich keine Probleme. In einigen Beispielvideos nutzen die den Jib mit nem 503er Manfrotto Kopf - wenn der das mitmacht dürfte der DV 12 das gut aushalten.